Seite 1 von 2

Wer weis wo ich so ein Gehäuse herbekomme???

Verfasst: So 9. Jan 2005, 11:21
von VR6 Killer
Hi
Ich suche für meine Tigra Reserveradmulde ein rundes Subwoofergehäuse,sollte etwa 20-25 Liter Volumen habe,Gfk ist mir zu stressig.Diese Firma stellt so Gehäuse momentan nicht mehr her.Hier der Link:
http://www.z-tronic.de/sound/boxen/bodenplattenSub.asp

Re: Wer weis wo ich so ein Gehäuse herbekomme???

Verfasst: So 9. Jan 2005, 13:08
von TwoBeers
ganz einfach und auch all deinen Wünschen angepasst ist selber bauen .. und so wschwer ist das alles nun wirklich net...


Tobi

Re: Wer weis wo ich so ein Gehäuse herbekomme???

Verfasst: So 9. Jan 2005, 13:16
von VR6 Killer
Ich denke mal das es nicht so einfach ist sich ein RUNDES Gehäuse selber zu bauen

Re: Wer weis wo ich so ein Gehäuse herbekomme???

Verfasst: So 9. Jan 2005, 13:18
von Bjoern
Warum muß es denn Rund sein?

Re: Wer weis wo ich so ein Gehäuse herbekomme???

Verfasst: So 9. Jan 2005, 13:58
von Corsa B82
Also wenn du nen rundes gehäuse haben willst würde ich in den baumarkt gehen und kaufst dir biege sperholz, die kannste biegen wie du willst und dann musste nur noch alles zusammen bauen und fertig.. das gute daran ist das du alles selber machst und ne firma kann es nicht so genau machen wie du es willst und du kannst beim bauen es ja noch ändern wenn dir noch Ideen gekommen sind.. 8)

Re: Wer weis wo ich so ein Gehäuse herbekomme???

Verfasst: So 9. Jan 2005, 16:22
von Anonymous
lol
sperrholz füprn gehäuse

und sperrholz biegste auch nur wenns unter 5mm is :wink:

einfach nen vieleck baun .. dann musste keine rundungen machen ;)

Re: Wer weis wo ich so ein Gehäuse herbekomme???

Verfasst: So 9. Jan 2005, 17:46
von MM8
Servuz!

Also ich hatte da mal ne Idee dazu, ob die praktisch auch so umsetzbar ist weiß ich net, könnts mir aber gut vorstellen.

Ich hab hier in nem Bastlerladen MDF-Platten gefunden, 70x100cm, in den Stärken von 1-4mm. Bis zum 3mm kannste das problemlos biegen, auch in Radien die für so ein Gehäuse wohl hinkommen könnten. Wenn man das Ganze jetzt mehrlagig machen würde, ich sag mal bis zu ner Gesamtstärke von 25mm oder so, die einzelnen Schichten sauber verleimt, die Stöße überlappt, dann könnt ich mir schon vorstellen das amn da ein durchaus massives Gehäuse hinbekommt!
das beste wäre, wenn man mit der äusseren Schicht anfängt und sich dann nach innen vorarbeitet. man bräuchte dann nur 2 stabile Ringe als grundform, in die man die MDF-Platten reinstellt- Ähnlich diesen Ringen die die alten Holzfässer zuammenhalten.
Die Ringe könnte man sogar aus Holz sägen, mat hat ja eh abfallstücke von dem Holz aus dem Man Boden und Deckel ausschneidet. Hinterher können die natürlich wieder abgenommen werden, man bräuchte die ja nur solange bis zumindest die ersten beiden Schichten verleimt wären.
Wenn man dann die anderen Lagen innen wieder reinstellt, drücken die sich schon durch ihre eigenspannung wieder entsprechend bei, aber ein bischen gepresst müsste schon noch werden....

ich hoffe dass das jetzt einer verstanden hat was ich da überlegt hatte *g*

Zu den Kosten: Ich meine die Platten haben je nach Stärke so zwischen 1,50€ und 3,50€ gekostet, also das würde sich auch noch in Grenzen Halten....


Mfg MM8

Re: Wer weis wo ich so ein Gehäuse herbekomme???

Verfasst: So 9. Jan 2005, 17:52
von Bjoern
Ich würde mir so was bauen ist doch viel einfacher. http://www.epicenter.de/carhifi/einbaub ... woofer.htm

Re: Wer weis wo ich so ein Gehäuse herbekomme???

Verfasst: So 9. Jan 2005, 18:16
von TwoBeers
ja eben .. wozu musses rund sein ??

und selbst wenn du wie beim letzten link baust .. dann isses fast rund...


nen 6 oder 8 eck reicht auch schon dicke aus.. soo dringend haste die 0,2 l auch net und brauchen wirste die wohl eh net....


Tobi

Re: Wer weis wo ich so ein Gehäuse herbekomme???

Verfasst: So 9. Jan 2005, 18:24
von Corsa B82
Ja so ist es was meint ihr wie diwe das sonst hin bekommen?? dann ist es eben nicht speerholz aber es gibt holz das kannste biegen und das geht wunderbar.. Aber ist nicht mein prob....