Seite 1 von 2

LiMa-Wechsel C20XE im Corsa B

Verfasst: So 6. Jul 2003, 19:59
von Anonymous
Nabeeend!

Bin mir zwar nicht sicher unter welcher Rubrik ich die Frage stellen soll, aber ich hoff mal daß ich hier gut aufgehoben bin...?!

Also ich werd wohl nicht an nem Tausch der LiMa vorbeikommen. Wollt nun mal wissen ob irgendwer von den Corsa-B-Piloten hier, der nen 2L16V drinne hat, schon mal die LiMa ausgewechselt hat???
Wie sieht das so platzmäßig aus? Wenn ich den LuFi, Ansaugrohr und LMM rausreisse, hab ich dann genug Platz um die LiMa (natürlich nach dem Lösen) nach oben hin rauszunehmen oder scheiter ich am fehlenden Platz zwischen Ventildeckel und Spritzwand???

Macht mal Meldung!

Micha

Re: LiMa-Wechsel C20XE im Corsa B

Verfasst: Mo 7. Jul 2003, 13:43
von TiCar
**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****

------------------------

Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.

Euer Corsa-Tigra.de Team


Re: LiMa-Wechsel C20XE im Corsa B

Verfasst: Mo 7. Jul 2003, 14:21
von Tanzwut
ich mußte meine nach dem umbau auf xe von unten einbauen. obs auch von oben klappt mag ich bei mir erstmal zu bezwifeln. da ist nicht mehr viel platz bei mir.

Re: LiMa-Wechsel C20XE im Corsa B

Verfasst: Mo 7. Jul 2003, 15:18
von Corsa-B
Moin

Ich bekomm die Lima bei mir nach oben raus, hab aber damals beim Motoreinbau diese "Gußnase" an der Ansaugbrücke über der Lima weggeschliffen (thx EAgle für den Tip damals).
Ansonsten bleibt dir nur der Weg nach unten oder Brücke runter.

Bild


PS: Bekomme bei mir die Brücke ohne Stehbolzenausdrehen runter. *zu TiCar rüber schau*

Re: LiMa-Wechsel C20XE im Corsa B

Verfasst: Mo 7. Jul 2003, 15:30
von TiCar
**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****

------------------------

Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.

Euer Corsa-Tigra.de Team


Re: LiMa-Wechsel C20XE im Corsa B

Verfasst: Mo 7. Jul 2003, 15:47
von Corsa-B
:lol: :lol: :lol:

Bei mir geht aber dafür der Fächer schwer raus.....
Hab ihn deshalb von Stehbolzen auf Schrauben umgebaut....

Re: LiMa-Wechsel C20XE im Corsa B

Verfasst: Mo 7. Jul 2003, 16:08
von TiCar
**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****

------------------------

Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.

Euer Corsa-Tigra.de Team


Re: LiMa-Wechsel C20XE im Corsa B

Verfasst: Mo 7. Jul 2003, 19:20
von Michi
Ihr seid alle super toll! *Beifallklatsch*

Re: LiMa-Wechsel C20XE im Corsa B

Verfasst: Di 8. Jul 2003, 11:30
von Anonymous
Was interessiert mich denn wie man nen Turbo wann und wie rausbekommt *amkopfkratz*? Ist doch gar nicht Thema?

Also ich habe nie davon gesprochen die AnsaugBRÜCKE (also die Saugglocke) runterzuzerren sondern nur vom AnsaugROHR (das was Lars als 'Rüssel' bezeichnet) Die Glocke würd ich eh nicht runterbekommen.

Also hoff ich erstmal das cih die LiMa nach oben hin rausbekomme.

Tanzwut, wenn ich das Ding von unten 'entsorge' was muß ich dann alles 'aus dem Weg räumen' um dranzukommen (Antriebswelle?) ???

Re: LiMa-Wechsel C20XE im Corsa B

Verfasst: Di 8. Jul 2003, 12:11
von Tanzwut
ich hab dazu das federbein von der radaufnahme abgemacht.
dann kann ich die antriebswelle richtung front drücken und die LiMa fällt fast schon von selbst raus.