Welchen D3 Norm Kat bei 2.0 l Umbau ?!
Verfasst: Do 13. Jan 2005, 18:18
Hallo zusammen,
ich war länger nicht hier, aber jetzt wende ich mich mal wieder an die Leutz mit Ahnung, da sich mir eine Frage auftut.
Ich möchte irgendwann auf 2.0 8V C20ne umbauen, mein Corsa 1,4 16v hat momentan D3 Norm im Schein stehen.
Ich frage mich was für einen Kat ich dann für den Umbau brauche.
Allgemein wird immer bei den E2 Fahrzeugen nach 98 gesagt, man müsse den HJS Metallkat verwenden, den es zb bei Mantzel zu kaufen gibt.
Preis: ca 500€...
Ich wollte nur mal fragen, ob es auch einen preisgünstigeren Kat, zb von Unifit ( http://www.unifit.de ) gibt, der für einen 2l Umbau geeignet ist.
Gibt es sonst noch Firmen ?
Müssen bei dem Kat Unterlagen dabei sein, sprich Gutachten und so ?
Was passiert nach dem Umbau ? Messen die meine Abgaswerte, und Unterlagen sind dem TÜV egal ? Muss zumindest ein Prüfzeichen auf dem Kat drauf sein ?
sprich, was müsste so ein kat 'haben' damit ich bei einem möglichen Umbau durch den Tüv kommen würde ?
( ps: für C20NE gilt doch das gleiche wie für den C20XE Umbau oder ? )
ich war länger nicht hier, aber jetzt wende ich mich mal wieder an die Leutz mit Ahnung, da sich mir eine Frage auftut.
Ich möchte irgendwann auf 2.0 8V C20ne umbauen, mein Corsa 1,4 16v hat momentan D3 Norm im Schein stehen.
Ich frage mich was für einen Kat ich dann für den Umbau brauche.
Allgemein wird immer bei den E2 Fahrzeugen nach 98 gesagt, man müsse den HJS Metallkat verwenden, den es zb bei Mantzel zu kaufen gibt.
Preis: ca 500€...
Ich wollte nur mal fragen, ob es auch einen preisgünstigeren Kat, zb von Unifit ( http://www.unifit.de ) gibt, der für einen 2l Umbau geeignet ist.
Gibt es sonst noch Firmen ?
Müssen bei dem Kat Unterlagen dabei sein, sprich Gutachten und so ?
Was passiert nach dem Umbau ? Messen die meine Abgaswerte, und Unterlagen sind dem TÜV egal ? Muss zumindest ein Prüfzeichen auf dem Kat drauf sein ?
sprich, was müsste so ein kat 'haben' damit ich bei einem möglichen Umbau durch den Tüv kommen würde ?
( ps: für C20NE gilt doch das gleiche wie für den C20XE Umbau oder ? )