Seite 1 von 4
Seitenleisten lackieren
Verfasst: Mi 19. Jan 2005, 14:34
von Richyf
Ich hab mich gerade mal dazu durchgerungen, die Seitenleisten meines Corsas zu entfernen (Fön, Angelschnur und feste ziehen). Der Lack darunter sieht glücklicherweise auch nicht anders aus als am Rest des Wagens.
Trotzdem konnte ich es nicht lassen, zu versuchen, die Dinger zu lackieren. Ohne siehts zwar nett aus aber irgendwie auch kahl. Jetzt liegen die Dinger im Schuppen und warten auf den Klarlack (müssen noch was trocknen). Bin ja mal gespannt, ob das mit den biegsamen Dingern hinhaut. Wenn nicht, bleiben sie eben ab.
Meint ihr, das ganze hält mit Heißkleber oder soll ich lieber zu was härterem greifen?
Hat die hier eigentlich schon mal jemand lackiert?
Re: Seitenleisten lackieren
Verfasst: Mi 19. Jan 2005, 14:38
von Dirsche
Also mit Heißkleber würd ich da schonmal nicht rangehen. Ich würd doppelseitiges Klebeband der Firma "3M" nehmen. Das haben die meisten Hersteller auf ihren Leisten. Ist zwar ein wenig teurer als andere Marken, aber das hält normal bombensicher.
Re: Seitenleisten lackieren
Verfasst: Mi 19. Jan 2005, 14:58
von Guido
Wieso nimmst du die Dinger ab zum Lackieren?
Ohne Seitenleisten hast du doch beim ersten Supermarktbesuch schon Dellen in der Tür.
Auf jeden Fall nicht mehr viel biegen vor dem Rankleben, Lack ist nicht so sehr flexibel.
Re: Seitenleisten lackieren
Verfasst: Mi 19. Jan 2005, 14:59
von Theux
Ich habe die Leisten an meinem Corsa B lackieren lassen - hält bereits über ein Jahr ohne Probleme. Die wurde aber im eingebauten Zustand lackiert, so dass ich auch keine Probleme mit der Montage hatte.
Aber wie schon gesagt wurde, Heißkleber ist so ne Sache - wenn im Sommer die Sonne draufknallt, dann fallen die Dinger ab. Karosseriekleber hält recht gut
Re: Seitenleisten lackieren
Verfasst: Mi 19. Jan 2005, 15:08
von Dirsche
Guido hat geschrieben:Ohne Seitenleisten hast du doch beim ersten Supermarktbesuch schon Dellen in der Tür.
Also ich hab meine abgemacht und war schon öfters im Supermarkt. Bei mir sind keine Dellen im Auto. Außerdem find ich, das es ohne die Leisten viel besser aussieht als mit den Dingern
Re: Seitenleisten lackieren
Verfasst: Mi 19. Jan 2005, 15:10
von Richyf
So, Klarlack ist drauf. Nur biegen sich die Dinger immer mehr, seit sie ab sind. Naja, wenns nichts wird, bleiben sie eben ab.
Doppelseitiges Klebeband? Ist das 3M-Zeug denn so stark, dass die Biegungen da kein Problem machen?
Re: Seitenleisten lackieren
Verfasst: Mi 19. Jan 2005, 15:30
von Jedikiller
Also ich habe die Seitenleisten auch net drauf, auch keine Dellen, und ich finde es sieht ohne viel viel besser und sportlicher aus.
Aber muss jeder selber wissen. Finde die grauen unlackierten Leisten irgendwie "billig"
Re: Seitenleisten lackieren
Verfasst: Mi 19. Jan 2005, 15:46
von Dirsche
Also als ich noch als Mechaniker gearbeitet habe, haben wir nur das 3M genommen, weil das am besten gehalten hat. Mit dem anderen Zeug der Billighersteller waren die Kunden immer nach 2-4 Wochen wieder da. Deswegen sind wir auf 3M umgestiegen, denn das ist auch von Serie aus normal drauf
Re: Seitenleisten lackieren
Verfasst: Mi 19. Jan 2005, 15:46
von Dirsche
Also als ich noch als Mechaniker gearbeitet habe, haben wir nur das 3M genommen, weil das am besten gehalten hat. Mit dem anderen Zeug der Billighersteller waren die Kunden immer nach 2-4 Wochen wieder da. Deswegen sind wir auf 3M umgestiegen, denn das ist auch von Serie aus normal drauf
Re: Seitenleisten lackieren
Verfasst: Mi 19. Jan 2005, 16:10
von elprof3103
Ich hätte mir an deiner Stelle nen Satz neue (grundierte) beim Opelhändler geholt und die lackiert, da hast du das Biegeproblem nicht. So teuer sind die bestimmt nicht und das Klebeband ist garantiert schon dran.