Bremslicht und Sicherung --WICHTIG--
Verfasst: So 23. Jan 2005, 17:35
Hallo liebe Forumsmitglieder!
Nach längerer Abstinenz melde ich mich wieder zurück, mit einem Problem:
Vor ein paar Wochen hat es angefangen. Immer, wenn ich auf die Bremse trete, fliegt die Sicherung 21 (15 A) raus. Ich habe immer eine neue Sicherung eingesetzt, aber spätestens nach dem ersten Bremspedaltritt war die Sicherung durch. Manchmal hat die Sicherung ein paar Tage überlebt, aber spätestens dann, *peng*. Ich habe es sogar mit einer größeren Sicherung (20 A) versucht, aber das gleiche Schicksal.
Meine Frage an Euch ist jetzt: "Was könnte das denn sein?"
Ich habe mir gedacht, daß es vielleicht
1. der Bremslichtschalter (BLS) kaputt ist, oder
2. Stecker/Kontakte korrodiert/feucht sind, oder
3. Ein Kabel ist durchgescheuert und verursacht einen Kurzschluß
Zu 1.: Ich habe mir gedacht, wenn der BLS kaputt ist, dann "überbrückst" du den, um die Funktion von den restlichen Teilen zu überprüfen (ich weiß nicht, ob es richtig war). Gesagt, getan, Stecker abgezogen, Drahtbrücke gebaut und in den Stecker eingesetzt, Zündung an und *peng*.
Leider habe ich sehr wenig Zeit, um die Verkleidungen abzumachen und den Kabelbaum zu überprüfen. War das überhaupt richtig, mit dem Überbrücken vom BLS?
Wer hat schon solche Erfahrungen gemacht und wie habt Ihr sie gelöst? Wer kann mir weiterhelfen?
Danke schon einmal im voraus!
p. s.: Das neue Forum sieht sehr geil aus! Gute Arbeit. Einen schönen Gruß an alle, besonders an diejenigen, die mich schon kennen.
Nach längerer Abstinenz melde ich mich wieder zurück, mit einem Problem:
Vor ein paar Wochen hat es angefangen. Immer, wenn ich auf die Bremse trete, fliegt die Sicherung 21 (15 A) raus. Ich habe immer eine neue Sicherung eingesetzt, aber spätestens nach dem ersten Bremspedaltritt war die Sicherung durch. Manchmal hat die Sicherung ein paar Tage überlebt, aber spätestens dann, *peng*. Ich habe es sogar mit einer größeren Sicherung (20 A) versucht, aber das gleiche Schicksal.
Meine Frage an Euch ist jetzt: "Was könnte das denn sein?"
Ich habe mir gedacht, daß es vielleicht
1. der Bremslichtschalter (BLS) kaputt ist, oder
2. Stecker/Kontakte korrodiert/feucht sind, oder
3. Ein Kabel ist durchgescheuert und verursacht einen Kurzschluß
Zu 1.: Ich habe mir gedacht, wenn der BLS kaputt ist, dann "überbrückst" du den, um die Funktion von den restlichen Teilen zu überprüfen (ich weiß nicht, ob es richtig war). Gesagt, getan, Stecker abgezogen, Drahtbrücke gebaut und in den Stecker eingesetzt, Zündung an und *peng*.
Leider habe ich sehr wenig Zeit, um die Verkleidungen abzumachen und den Kabelbaum zu überprüfen. War das überhaupt richtig, mit dem Überbrücken vom BLS?
Wer hat schon solche Erfahrungen gemacht und wie habt Ihr sie gelöst? Wer kann mir weiterhelfen?
Danke schon einmal im voraus!
p. s.: Das neue Forum sieht sehr geil aus! Gute Arbeit. Einen schönen Gruß an alle, besonders an diejenigen, die mich schon kennen.