Teile für Motor-/Getriebetausch?

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Picmasta

Teile für Motor-/Getriebetausch?

Beitrag von Picmasta »

Hi Leute,

was für Teile brauche ich alle wenn ich meinen Motor tausche und mein Getriebe tausche. Es geht hier erstmal nur um die Teile die ich vorher bei Opel neu holen muss, wie dichtungen, Getriebeöl, Muttern...usw

Ich habe einen Motor ohne Abgaskrümmer und Getriebe, einen Abgaskrümmer und ein Getriebe.
Der Motor ist X16SZ ausm Astra F, der Krümmer c16sei ausm Corsa A GSI Irmscher, das Getriebe ausm Corsa A GSI C16se, und derzeit fahre ich einen X12SZ

Ich habe nun mal eine Liste aufgestellt, was ich alles brauche, bei einigen Teilen (die mit dem Fragenzeichen) bin ich mir nicht sicher, ob da überhaupt ne dichtung sitzt, und ob man neue Schrauben/muttern braucht, usw


Teileliste:
1)Abgaskrümmerdichtung
2)Neue Muttern für Abgaskrümmer?
3)Hosenrohrdichtung(also zwischen Krümmer und Hosenrohr vom C16sei) ?
4)Getriebeöl
5)Getriebedeckeldichtung
6)Getriebe-Einstell-wieder-zumach-nippelchen (steht so im schlauen buch)
7)Dichtungen im Getriebe für Antriebswellenaufnahmen ?
8)Dichtung zwischen Getriebe und Motor ?
9)Neue Schrauben/Muttern für die Befestigung vom Getriebe am Motor ?
10)Motoröl
11)Ölfilter
12)Dichtung am flansch vom Kat zum Hosenrohr ?


Fehlt sonst noch was? Ich werde den Umbau wohl an einen Wochenende machen, und will vermeiden zu Opel fahren zu müssen.

Wäre super wenn ihr mir helfen könnt!

Gruß Pic
Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: Teile für Motor-/Getriebetausch?

Beitrag von blackdevil2k1 »

2 ja wichtig
3 wäre von vorteil wenn die alte nicht erst vor kurzem gemacht wurde
6 keine ahnung was du meinst ich hab sowas noch net gebraucht
5 muss net zwingend wenne net vorhast den deckel abzumachen
7 nein
8 gibts net
9 die alten verwenden, ausser du vertüdelst eine gewaltig dann wärs ratsam ne neue zu nehmen damit de se später mal wieder aufkriegst (sind nur schrauben)
12 jap brauchste

weiterhin sollte ne gewisse grundaustattung immer am mann sein sprich wd40, rostlöser, langzeitfett, schraubensicherung usw...

ich würd bei der gelegenheit noch das ausrücklager machen, nach den achsmanschetten schauen und die ggf erneuern weiterhin brauchst du noch wa sin deiner liste fehlt frostschutzmittel für den kühler, dann würd ich anch den gummilagern vom motor schauen sprich da wo der motor aufgehangen is...die gehen zwar eher selten kaputt aber nachschauen kann nicht schaden. ansonsten fällt mir spontan nix mehr ein


achja was ich vergessen habe so wie ich das verstanden habe willst du den x16sz an das f13 vom a corsa gsi und den krümmer und hosenrohr vom a corsa gsi nehmen richtig ?

wenn ja is das ne schlechte idee ... getriebe is ok das is kein problem aber mit der abgasanlage sei dir gesagt wenn du krümmer etc vomn a gsi nimmst wirst du um das umschweißen des kats nicht herumkommen da die anschlüsse nicht passen ... die beste und einfachste lösung ist du behälst die komplette abgasanlage von deinem jetzigen bei. sprich einfach den aktuellen krümmer (und logischerweise das was danach kommt) an den 1.6er hängen. wenn du das so machst hast du keine anpassungsarbeiten an der abgasanlage, und du brauchs lediglich ne abgaskrümmerdichtung un neue muttern fürn krümmer.

für fragen steh ich gern zur verfügung ... pm oder chat
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Teile für Motor-/Getriebetausch?

Beitrag von Picmasta »

danke erstmal für die ausführliche antwort!

zu5) Getriebedeckel, muss ich den nicht abmachen, um getriebeöl einzufüllen? Ich hab gelesen, dass es beim F13 kein Öleinfüllloch gibt. Das Getriebe ist jetzt leer, bzw fast leer, das öl wurde soweit es ging rausgeschüttet aus den Antriebswellenlöchern (denke ich mal).

Das Ausrücklager, wo sitzt das denn? am Getriebe, oder?

Den Abgaskrümmer vom x12sz wollte ich nicht behalten, da das Hosenrohr nochmals ein innenliegendes rohr hat, sprich der querschnitt ist kleiner. :( Und schweißen muss ich dann am Kat eh, weil bei mir Hosenrohr und Kat ein Teil sind. :(
Ich werde vielleicht wenn ich beim Motorumbau kein Schweißgerät zur verfügung habe, erstmal den alten Krümmer usw lassen, aber auf dauer hatte ich das nicht vor. Ich weiss nurnicht, ob der Krümmer und Hosenroh noch gut ab geht wenn der Motor einmal drin ist.

Kühlmittel habe ich noch vergessen, stimmt.....danke!!!!

Habe ich sonst noch etwas vergessen?

Gruß Pic
Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: Teile für Motor-/Getriebetausch?

Beitrag von blackdevil2k1 »

das ausrücklager steckt quasi auf dem zapfen der vom getriebe in die kupplung greift ... das fällt dir sofort entgegen wenn du das getriebe abmachst ... ca 6-8cm durchmesser 2cm dick rund steckt auf der welle kaum zu übersehen.

tu dir einen gefallen und behalte das orginale hosenrohr sowie kat und krümmer ... die sind bei corsa 1.2 -1.4si (82ps) gleich. und der 1.6er hat auch nur 75ps ... demnach muss das hosenrohr schon für die leistung ausgelegt sein ... es is die arbeit einfach nicht wert.

am f13 hast du da wo die schaltumlenkung isn getriebe geht oben sone schraube die mit ner plastikkappe abgedeckt is ... da is auch ein loch in der schraube die ist zum entlüften des getriebes ... wenn die diese schraube rausdrehst (17er oder 19er ring) kannstdu mit nem trichter wunderbar öl einfüllen ohne die ganze umlenkung abzumachen
Benutzeravatar
servicemensch

Re: Teile für Motor-/Getriebetausch?

Beitrag von servicemensch »

blackdevil2k1 hat geschrieben: 7 nein
ich würde die simeringe am getribe gleich mit wechseln!

gehen oft kaputt beim entfernen der antriebswellen (mit gewalt) und da kostet das stück glaub um die 5 € wenn ich das richtig im kopf habe also da würd ich nicht sparen.. bevor du nochmal die antriebswellen ausbauen darfst nur um die simeringe zu wechseln....

dieser gumminippel am getribedeckel muste nur tauschen wenn er porös ist.....
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Teile für Motor-/Getriebetausch?

Beitrag von Picmasta »

blackdevil2k1 hat geschrieben: tu dir einen gefallen und behalte das orginale hosenrohr sowie kat und krümmer ... die sind bei corsa 1.2 -1.4si (82ps) gleich. und der 1.6er hat auch nur 75ps ... demnach muss das hosenrohr schon für die leistung ausgelegt sein ... es is die arbeit einfach nicht wert.

das stimmt aber so nicht meine ich, der 1,2er hat einen kleineren innendurchschnitt als der 1,4 und 1,4si, demnach würde ein austauschen in meinen augen schon sinn machen, wenn Opel sie schließlich schon ab 60Ps verbaut.
Und das doppelflutige von c16se zu nehmen macht auch sinn denke ich, schließlich bringt ein fächerkrümmer am x12sz auch etwas, weil der staudruck sinkt.

Nach dem Entlüftungs/einfüllloch werde ich später mal im keller schauen gehen, das erleichtert auf jeden fall die arbeit!!!
Dann kann ich auch schauen, ob ich das aurücklager finde....obwohl ich dafür bestimmt einen abzieher brauche....naja, zur not birng ich das getriebe inkl neuem lager zur werkstadt meines vertrauens.

Der simmerring von den Antriebswellen werde ich dann mit wechseln, aber brauche ich einen simmerring für ein corsa a gsi getriebe oder fürcorsa b 1,2 antriebswellen, oder ist das egal?
Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: Teile für Motor-/Getriebetausch?

Beitrag von blackdevil2k1 »

der simmering is gleich... sag bei opel eins für ein f13

das mit dem krümmer is ansichtssache.. ich hab beides getestet und bin zu dem obigen ergebnis gekommen, nämlich das es sich nicht bemerkbar macht. ich bin einen c16se gefahren einmal mit 1.2er/1.4er serienkrümmer und dann mit dem orginalen doppelflutigen ... mit dem ergebnis das sich nix geändert hat sondern nur durch das umgebastle der auspuff vorne im krümmer kat bereich nie richtig dicht wurde ... demnach bin ich dann die passende version gefahren nämlich den krümmer vom 1.2er/1.4er, falls du interesse hast ich habe noch ein hoserohr incl kat vom Si übrig.

für das ausrücklager braucht man kein abzieher das greht normal runter
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Teile für Motor-/Getriebetausch?

Beitrag von Picmasta »

okay, ich werde mir dann nochmals überlegen, ob ich die Serienanlage behalte oder die vom c16se nehme.

Nochmal zu meiner Liste, diese Teile brauch ich zum wechseln, oder fehlt das evtl noch etwas


1)Abgaskrümmerdichtung
2)Neue Kupfermuttern für Abgaskrümmer
3)Hosenrohrdichtung(also zwischen Krümmer und Hosenrohr vom C16sei)
4)Getriebeöl
5)Antriebswellensimmerringe
6)Getriebe-Einstell-wieder-zumach-nippelchen (steht so im schlauen buch)
7)Ausrücklager fürs F13 Getriebe
9)Motoröl
10)Ölfilter
11)Dichtung am flansch vom Kat zum Hosenrohr ?
12)evtl Gummihalter für Motor
Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: Teile für Motor-/Getriebetausch?

Beitrag von blackdevil2k1 »

du hast schonwieder den kühlerfrostschutz vergessen
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Teile für Motor-/Getriebetausch?

Beitrag von Picmasta »

Hi Leute,
ich muss das Topic nochmal raussuchen....

wieviel Getriebeöl brauche ich eigendlich für ein F13 Getriebe?

Gruß Pic
Antworten