Seite 1 von 2

Fettes Prob. Corsa geht aus, lässt sich nicht mehr starten

Verfasst: So 30. Jan 2005, 15:45
von Viva96
Moin Leutz

202968 KM
Es ist soweit, mein erstes rob am Corsa seit 8,5 Jahren:cry:

Eben ging beim fahren ( 40KM/h im 4 Gang) der Motor einfach aus. Habs erst nicht gemerkt, wegen der Musik. Springt einfach nicht mehr an. War dann kurz (zu Fuß) zu Hause, als ich es dann 10 Minuten später nochmal versucht habe hat es sich für 1 Sekunde so angehört als wolle er, aber dann war wieder Ende :evil:

Habe den Zahnriemen nachgesehen, sitzt noch ganz gut, müsste aber in 1000 Km gewechselt werden.

Werde jetzt nochmal versuchen, Fehlercodes auszulesen und Kraftstoffpumpen testen.

Hat das Problem schonmal jemand von euch gehabt?

Oh man und ich muss morgen nach Hanover :shock:

Re: Fettes Prob. Corsa geht aus, lässt sich nicht mehr starten

Verfasst: So 30. Jan 2005, 16:27
von gewissen
Beim Anlassen merkt man an den Geräuschen wodran das liegt... (meistens jedenfalls)

Es kann auch genausogut sein, das die Batterie alle ist, was zwar unlogisch ist, das dies beim Fahren geschieht, aber 40 im 4ten, -> zu niedriege drehzahl, -> abgesoffen, -> du musik dudelte weiter und hat die Baterie dann leergelutscht.
Ging Irgendeine Kontrollleuchte an?

Re: Fettes Prob. Corsa geht aus, lässt sich nicht mehr starten

Verfasst: So 30. Jan 2005, 16:52
von Viva96
Batterie ist absolut nicht leer hab ja noch versucht anzulassen
Das Geräusch ist beim durchdrehen des Motors so wie immer :)
Ein Fehlercode ist auch nicht vorhanden :roll:

Hat sich halt so angefühlt, als wenn urplötzlich kein Sprit mehr ankommt.

Also ich hab grad mal die Verkleidung am Beifahrerfußraum abgenommen um das Kraftstoffpumpenrelais zu checken.
Allerdings habe ich es an der angegebenen Stelle nicht gefunden, da war nur so ein Stecker den man auseinanderziehen konnte. Hab den dann auseinandergezogen, und mal die Spritzulaufleitung vorsichtig gelöst. War absolut kein Druck drauf.

Wo genau finde ich denn das Relais?

PS: Kann es sein, dass urplötzlich die Kraftstoffpumpe versagt hat?
Ist immerhin noch die erste :shock:
Ich vermute es deshalb, da er kurz wollte, nachdem er ein paar Minuten stand. Evtl. hattte sich da noch was angesammelt. Kann ich den Sprit mal zum testen direkt ein bisschen in den Schlauch machen?

Was kostet eigentlich ne neue Pumpe ca.?

Re: Fettes Prob. Corsa geht aus, lässt sich nicht mehr starten

Verfasst: So 30. Jan 2005, 17:15
von VeNoM
wäre er übern fahren ausgegangen und die batterie leer würde die Lima im arsch sein weil die dann die batterie nicht läd :D fazit dann würde garnichts gehen

Re: Fettes Prob. Corsa geht aus, lässt sich nicht mehr starten

Verfasst: So 30. Jan 2005, 17:52
von gewissen
Laut deiner sig, hast du die 0,76bar Spritpumpe. -> Die bekommst auf jedem Schrotti, bzw. ebay hinterhergeschmissen...

Natürlich können alle Teile die mechanisch arbeiten auch kaputgehen, ansonsten würde ein Motor ewig halten.

Re: Fettes Prob. Corsa geht aus, lässt sich nicht mehr starten

Verfasst: So 30. Jan 2005, 18:06
von lifetec111
Meine Freundin hat auch (meinen Alten) Corsa B mitlerweile 201500km auf dem Tacho C12NZ, haben seit längerem das gleiche Problem und noch keine Lösung. In total unregelmäßigen Abständen geht der Wagen einfach aus und läßt sich dann genau so starten, wie Du es beschrieben hast. Er versucht, anzuspringen, schafft es aber nicht. Nach ein paar Minuten ist dann alles wieder gut. Wenn Du den Fehler gefunden hast, bitte posten!!! Hab auch schon an die Benzinpunpe gedacht, komisch ist nur, daß es dann zwischenzeitlich wieder funzt.

Re: Fettes Prob. Corsa geht aus, lässt sich nicht mehr starten

Verfasst: So 30. Jan 2005, 18:16
von Fasemann
Spritfilter ?? oder einfacher Verschleiss im System wo im Dunkeln die Funken springen

Re: Fettes Prob. Corsa geht aus, lässt sich nicht mehr starten

Verfasst: So 30. Jan 2005, 19:51
von Viva96
Fasemann hat geschrieben:Spritfilter ?? oder einfacher Verschleiss im System wo im Dunkeln die Funken springen
Spritfilter köönte auch hinkommen (wie so alles noch der erste :o ops: :o ops: ) tut mich sorry :wink:

Ich werde Morgen mal ne Spritpumpe und einen neuen Filter besorgen.
Meld mich nochma wenn ich Fragen zur Pumpe bzw. Einbau habe
Zündung schliesse ich mal aus, da
1. Ein DIS Modul vorhanden
2. Müsste er ja wenigstens laufen (wenn auch schlecht)
PS: Ich dachte immer die Spritpumpe ist elektrisch?
Hab ich da eine mechanische drin?

PS: Baujahr 09.1996 :?:

Re: Fettes Prob. Corsa geht aus, lässt sich nicht mehr starten

Verfasst: So 30. Jan 2005, 20:41
von Shaft
Genug im Tank hast du auch :?:
Nur mal so nebenbei gefragt...

Re: Fettes Prob. Corsa geht aus, lässt sich nicht mehr starten

Verfasst: So 30. Jan 2005, 22:28
von Viva96
Ja Tank hat noch 1 Strich (Drehzahltacho)
:P
Ich werd jetzt mal loslatschen und mein Corsi nach Hause schieben (300m) :roll:

Werd vorher nochmal gegen den Deckel der Benzinpumpe klopfen, vielleicht hat die sich nur verharkt. Mal sehen, Evtl. Bekomme ich morgen mehr raus :o ops:

Edit: So habs eben getestet, tut sich nichts. 30sek georgelt, Kerzen sind staubtrocken. Also doch Relai oder Pumpe. Konnte das Relai aber nicht finden, sitzt nicht an der Stelle, wo es im Jetzt helf ich mir selbst Buch ist.
Weiss da einer was genaueres?