Seite 1 von 2
Wird durch eine Schaltwegverkürzung das Getriebe kaput?
Verfasst: So 30. Jan 2005, 19:40
von Corsa RS
Hi,
kann durch einen Schaltwegverkürzung eigentlich das Getriebe kaput gehen?

ops:
Re: Wird durch eine Schaltwegverkürzung das Getriebe kaput?
Verfasst: So 30. Jan 2005, 20:03
von Vauxhall1983
Abend!
In meinem alten Corsa A hatte ich eine drin wurde bei 100000 km eingebaut und bei 200000km war das getriebe immer noch ok!
Ich hatte zumindesten nie probleme damit!
Greez
Vauxhall1983!
Re: Wird durch eine Schaltwegverkürzung das Getriebe kaput?
Verfasst: So 30. Jan 2005, 20:16
von Tigraturbo
Kann aber schon passieren das das schalten mit der zeit etwas hakt
Re: Wird durch eine Schaltwegverkürzung das Getriebe kaput?
Verfasst: So 30. Jan 2005, 20:20
von Seva
nabend
ich kann da leider nix zu sagen ob das getriebe "kaput" geht...aber ne andere frage....hab schon öfters nach einer für meinen gesucht aber noch nie eine gefunden...hat jemand nen link zu nem shop die gut sind?
also wo die ware nicht so ne 0815 sache ist??
thx
Re: Wird durch eine Schaltwegverkürzung das Getriebe kaput?
Verfasst: So 30. Jan 2005, 21:39
von Opelschrauber
Ist zwar offtopic, aber:
@Seva
GEMA-Motorsport baut die schon laaaaange !
Opelschrauber
Re: Wird durch eine Schaltwegverkürzung das Getriebe kaput?
Verfasst: So 30. Jan 2005, 22:09
von HaemophiliaC
Hallo,
ich melde mich auch mal zu Wort.
Habe auch eine Schaltwegsverkürzung drinne und die ist zwar noch nichr sehr lange drinne, nur so 10000km aber funzt einwandfrei.
Habe dazu noch wie im Workshop auf der Mutterseite beschrieben den Schaltknauf verkürzt und das zusammen kommt echt gut. Zumindest meiner Meinung nach.
Re: Wird durch eine Schaltwegverkürzung das Getriebe kaput?
Verfasst: So 30. Jan 2005, 22:38
von blauer-corsar
was genau bewirkt denn eine schaltwegverkürzung? sprich: was für vor- und nachteile bringt sowas mit sich?
Re: Wird durch eine Schaltwegverkürzung das Getriebe kaput?
Verfasst: So 30. Jan 2005, 23:11
von HaemophiliaC
Also wie es manchmal beschrieben wird, also so übertrieben wie z.B.:
Schneller schalten als andere und total super schnell sein usw. ist das nicht.
Ich finde mit dem gekürtzten Schaltknauf und der Schaltwegsverkürzung ist der Schaltweg doch merktbar kürzer geworden.
Also ich finde das Schaltverhalten doch angenehmer und würde sie auch wieder einbauen.
nachteile wüsste ich jetzt nciht, bis auf das gefummel beim Einbauen und beim einstellen der Kupplung.
Re: Wird durch eine Schaltwegverkürzung das Getriebe kaput?
Verfasst: So 30. Jan 2005, 23:57
von MM8
Servuz!
Wieso bitte muss ich die Kupplung einstellen wenn ich was an der Schaltstange mache !?
Das Getriebe kann bei ner Schaltwegverkürzung net kaputt gehn. Besser gesagt, der Getriebeverschleiß wird net höher als mit der Serienschaltung. Am Getriebe selbst wird ja nix geändert, das einzige Teil was anders kommt is der Umlenkhebel im Schaltgestänge. Der Hebelarm, an dem die Schaltstange Richtung Innenraum hängt is bei sonem Schaltwegsverkürzungssatz kürzer, somit is der Weg den man den Hebel vor und zurück bewegen muss auch geringer. Der Kraftaufwand beim Schalten dafür is leicht höher, kann man sich ja aber eigentlich denken ;-)
Mfg MM8
Re: Wird durch eine Schaltwegverkürzung das Getriebe kaput?
Verfasst: Mo 31. Jan 2005, 00:46
von Thrilldriver
Weils gerade um den Schaltweg geht:
Seit ein paar Tagen hab ich das Gefühl, dass es beim Schalten in den 2. und 4. Gang etwas hakt.
Hab vor ein paar Monaten den Schalthebel gekürzt, aber das ist ja eigentlich egal.
Auf jeden Fall spürt man beim Schalten nach unten, also 2. und 4. Gang einen Widerstand (bißchen größer als normal) und wenn man den überwindet hört man so ein metallisches Klacken...
Ist ja wohl nicht normal!? Ist mir nur in den letzten Tagen aufgefallen, weil ich z.Zt. ohne Lala unterwegs bin!
Hilfe, Tipps?
MfG, Sascha 8)