Seite 1 von 3

Fragen zum Xenon - Licht?

Verfasst: So 30. Jan 2005, 21:33
von Mario
1.) Wie weit leuchtet euer Xenon? Mir fehlt das Streulicht. Es fengt ca. 3m vor dem auto an zu leuchten. Und ab dem 3ten Mittelstreifen(also ca. 20-25m) isses dunkel. Auf der rechten Seite so ca. 40-45m also fast bis zum ersten Leitpfosten. Bei eingeschaltetem Nebelleuchten, kann ich schonmal ein Verkehrsschild anleuchten. Muss ich schon in die Werkstatt zum einstellen, oder mich bloß daran gewöhnen(Hab 18h zum Abholen gebraucht! :D ).

2a.) Wo betätigt man den Scheinwerferwaschspritzer?

2b.) Hab Scheibenfrostschutz bis -70°C in den Lampentank eingefüllt - richtig? Oder gibt´s da Spezialreinigungsmittel. Wieviel passt da rein, hab erstmal nur ein Liter reingeschüttet.

Re: Fragen zum Xenon - Licht?

Verfasst: So 30. Jan 2005, 22:13
von Master_U
Hey,

1. Also zum ersten Punkt kann ich dir nix sagen, weil ich selbst kein Xenon hab!

2. Die Scheinwerferreinigungsanlage geht an wenn das Licht eingeschaltet ist und du die Scheibenreinigungsanlage betätigst, also Scheibenwischerhebel zu dir ziehst!

3. Das sollte reichen, nen spezielles Mittel gibts meiner Meinung nach nicht!

mfg Alex

Re: Fragen zum Xenon - Licht?

Verfasst: So 30. Jan 2005, 23:19
von Migo
Zu den Aussagen von Master_U kann ich nichts hinzufügen. Zur Leuchtweite kann ich nichts sagen, weil ich noch kein Xenon habe, aber ich habe es bestellt. Der Rest ist korrekt, was Master-U gesagt hat. Mich würde mal interessieren, wie lange du deinen Xenon-Corsa hast und wie lange du drauf gewartet hast seit der Bestellung.

Re: Fragen zum Xenon - Licht?

Verfasst: So 30. Jan 2005, 23:22
von nali
Ich glaube, dass hier keiner Xenon hat außer dir? Von daher wirst du auch schwer eine Antwort bekommen. Kannst du vielleicht Bilder von deinem Xenon-Licht schießen und online stellt - würde das Original Opel Xenon mal gerne sehen. Um mein Trauma vom Mißglückten Einbau von Ramsch-Xenon endlich zu überwinden :cry:

Re: Fragen zum Xenon - Licht?

Verfasst: So 30. Jan 2005, 23:32
von Mario
@ Migo, haben wir doch schon unter Thread "Lieferzeiten", drüber gesprochen -> 20 Wochen.

@ Nali, da ich keine Digicam besitze geht´s schneller du kuckst in ein Prospekt. Die sehen genauso wie diese 3D Lampen(also nicht schön) aus die auf allen Prospekten vorne drauf sind. (Mitte Xenon - aussen Fernlicht! )Nur das mir das Licht zur Zeit auch schlechter vorkommt als bei den alten H7. Denk schon das hier einige auch Xenon haben.


Denkt bitte an meine Fragen!

Re: Fragen zum Xenon - Licht?

Verfasst: Mo 31. Jan 2005, 13:08
von corsa2000
Mario hat geschrieben:...Nur das mir das Licht zur Zeit auch schlechter vorkommt als bei den alten H7. ...
Man sagt den Vectra B und Astra G Xenons doch auch nach, dass sie weniger hell machen als die Halos. Irgendwie sollen die Linsen zu klein sein. Kam mal nen Bericht in nem Automagazin, dass die Halos die bessere Alternative wären...

Re: Fragen zum Xenon - Licht?

Verfasst: Mo 31. Jan 2005, 15:39
von Mario
corsa2000 hat geschrieben:
Mario hat geschrieben:...Nur das mir das Licht zur Zeit auch schlechter vorkommt als bei den alten H7. ...
Man sagt den Vectra B und Astra G Xenons doch auch nach, dass sie weniger hell machen als die Halos. Irgendwie sollen die Linsen zu klein sein. Kam mal nen Bericht in nem Automagazin, dass die Halos die bessere Alternative wären...
Also hab ich wohl das Geld für die Xenon´s umsonst rausgeschmissen. Hab irgendwie noch gehofft, daß mein Gefühl trügt oder die Leuchter ab Werk falsch eingestellt sind.

Re: Fragen zum Xenon - Licht?

Verfasst: Mo 31. Jan 2005, 17:45
von CorsaC-Freak.0815
zu 1: von Astra G und Zafira kenne ich es so, das der Lichtpegel gleich dem des normalen Lichts ist, nur eben viel Heller, vorallendingen bei Regen. Beim C sollte es eigentlich nicht anders sein.
Einfach mal in die Werkstatt fahren und die Einstellung korrigieren lassen, eventuell auch den 0-Pinkt mit dem Tech mal neu programmieren lassen. Wobei sowas eigentlich garnicht erst raus gehen darf. :shock:

zu 2: wurde ja schon beantwortet :wink:

zu 3: nun, im Sommer kann man da solchen Insektenentferner für die Scheibenwaschanlage benutzen, für den Winter eben das Frostschutzzeug. Alternativ geht im Sommer auch Wasserr mit Spüli, abr besonderen Reiniger benötigt man da nicht und meines Wissen gibt es da auch nichts anderes extra für Xenon :shock:

Re: Fragen zum Xenon - Licht?

Verfasst: So 8. Mai 2005, 18:25
von Migo
Muß das nochmal aufgreifen, mir ist etwas aufgefallen beim Xenon. Und zwar sehe ich beim Einschalten gar nicht, daß die Leuchtweite reguliert wird. Normalerweise kennt man das bei Opel-Xenon so, daß nach Starten des Motors sich die Linsen runter und wieder rauf bewegen in die richtige Höhe entsprechend der Beladung. Beim C ist das irgendwie nicht so. Man schaltet ein und da bewegt sich gar nichts runter und rauf. Die Linsen haben gleich die richtige Höhe, brauchen halt nur einen Moment bis sie die volle Leuchtkraft haben, Xenon-typisch eben. Würd mich jetzt aber mal interessieren wie die LWR beim C funktioniert. Irgendwann müssen sich die Linsen ja mal regulieren, entweder es wird vor dem Einschalten schon gemacht oder es wird die letzte Einstellung beibehalten und nur korrigiert, wenn es was zu korrigieren gibt durch entsprechende Beladung zum Beispiel.

Re: Fragen zum Xenon - Licht?

Verfasst: So 8. Mai 2005, 18:32
von AstraCarawahn
Hi,

ich würde mal die Scheinwerfer vermessen lassen. Beim Astra H mit Xenon wurden sehr viele damals mit falsch eingestellter Höhe vom Werk aus ausgeliefert. Da sahs ähnlich wie bei dir beschrieben aus. Normalerweise sollten sie sogar weiter als die normalen Halogenscheinwerfer leuchten. Meine A4 Xenons im Astra leuchten wenn sie richtig eingestellt sind ca. eineinhalb Pfosten weit. Also denke ich nicht, dass die 25m normal sind.

Björn