Seite 1 von 2
Und die Probleme hören nicht auf...
Verfasst: Di 1. Feb 2005, 18:29
von BadAgent
Also, hab ja in meinem anderen Thread geschildert, dass mein Tigra ('95er, 60tkm) immer wieder einfach während der Fahrt ausgeht und dass mein Opel Händler des geringsten Mißtrauens keine Ahnung hat worans liegen könnte... (danke erstmal an alle die mir geantwortet haben) Hab den Wagen heut erstmal wieder gekriegt, die haben auf Verdacht mal AGR ausgetauscht, werd ja sehen obs was gebracht hat... Nu hab ich aber ein neues Problem (ist auch erst seit heute so): Laut dem Aussentemperaturmesser ist es verdammt warm für Februar...

Der zeigt mir im Mom Temperaturen von 53 Grad an, die stetig weiter ansteigen?! Woran kanns liegen? -> Elektronikfehler? -> Irgendwas zu warm (wo sitzt der Fühler überhaupt) -> Fühler kaputt?
Kann das vielleicht sogar mit dem anderen Problem zusammenhängen?
Fehlerspeicher zeigt nichts ungewöhnliches an
Gruß BadAgent
Re: Und die Probleme hören nicht auf...
Verfasst: Di 1. Feb 2005, 18:45
von No-More
jo
der fühler besteht eigentlich nur aus nem wiederstand der. der fühler verändert den wieder stand je nach temp. und dein TID rechnet des dann um in meinetwegen 25°
eigentlich kanns nur am fühler liegen. okay, hab ich so noch nicht gesehen 53°.... komisch normalerweise zeigt der dann einfach "--,-" an
aber okay. kanns geben.
der sitzt in deiner stoßstange vorne. glaub da kommst von unten hin.
zu deim anderen problem.
hat dein opel händler schon mal versucht den sogenannten "saugrohrdrucksensor" in erwegung zu ziehen ??
viell is es auch des steuergerät... hatte auch mal so nen fall am corsa b mit nem X14Xe
was ich da alles ausprobiert hab... puuuuhh....
Re: Und die Probleme hören nicht auf...
Verfasst: Di 1. Feb 2005, 18:52
von NLORD
Genau das gleiche Problem habe ich auch. Erst zeigte er "- 53°" an und jetzt "--,-"...

Re: Und die Probleme hören nicht auf...
Verfasst: Di 1. Feb 2005, 19:03
von No-More
okay, eindeutig.... fühler kaputt....
Re: Und die Probleme hören nicht auf...
Verfasst: Mi 2. Feb 2005, 16:50
von hitman
och das problem seh ich schon garnichtmehr!
mal zeigt das ding voll kalt, mal ganz warm und des öfteren garnix an!
werd jetzt aber auch ml nen neuen fühler kaufen!
Re: Und die Probleme hören nicht auf...
Verfasst: Do 3. Feb 2005, 00:52
von Woschi
Das gleiche Prob hatte ich mal bei nem B-Corsa.... Da lag es an dem Anzeigenmodul selber. Da hatte sich der Stecker auf der Platine losgerappelt.------>Nachgelötet und schon ging es wieder einwandfrei...
Denke mal ein Versuch wäre es wert,bevor du dir nen neuen Fühler für teure teuros kausft...
Re: Und die Probleme hören nicht auf...
Verfasst: Do 3. Feb 2005, 07:10
von cheeky_devil
Woschi hat geschrieben:Das gleiche Prob hatte ich mal bei nem B-Corsa.... Da lag es an dem Anzeigenmodul selber. Da hatte sich der Stecker auf der Platine losgerappelt.------>Nachgelötet und schon ging es wieder einwandfrei...
Denke mal ein Versuch wäre es wert,bevor du dir nen neuen Fühler für teure teuros kausft...
hatt ich auch, da wars aba mehr so dasser ab und an ma ging und dann garnich, aba wenn den richtig... itgndwann kam garnixmehr und i habs auch nachgelötet, würds aba nur machn wenn man schonma nen lötkolbn inner hand hatte...
aber wenn der wirklich so extreme minusgrade anzeigt würds wohl eher der fühler sein, vll auch fühler und kontakt...nichts ist unmöööglich...
Re: Und die Probleme hören nicht auf...
Verfasst: Do 3. Feb 2005, 07:17
von Sync
Die Fühler gehen in regelmäßigen Abständen kaputt ich hab jetzt schon den 3ten drin :-)
Re: Und die Probleme hören nicht auf...
Verfasst: Do 3. Feb 2005, 12:00
von Tigra 1,6 16V
leutz wo genau sitz der fühler? hat einer bilder oder kann es so beschreiben das man das gute stück findet?
ich dank euch so..... 8)
Re: Und die Probleme hören nicht auf...
Verfasst: Do 3. Feb 2005, 12:34
von coco
Sync hat geschrieben:Die Fühler gehen in regelmäßigen Abständen kaputt ich hab jetzt schon den 3ten drin :-)
sind einwegfühler

kostet glaube ich 12,95 eur