Seite 1 von 4

Will 8 u. 9x 14 Rh Cup drauf machen !

Verfasst: Di 1. Feb 2005, 19:22
von momo4082
Hallo Leute,ich würde gerne, bzw. will 8 u. 9x 14 Rh Cup auf meinen B Corsa drauf machen ! Habe mir auch schon die Lsp Verbreiterung geholt, aber ich würde gerne die Original Leisten drauf Lassen, also ich will gerne die Originalen Drauf lassen, und dann Ziehen ( Bürdelmaschine ).
Nur mir hat mal einer gesagt, das ich nachdem Ziehen die alten Leisten nicht mehr drauf bekomme. Was meint ihr denn, würde ich die Alten Leisten wieder so drauf bekommen, wie Sie vorher drauf waren ?
Und wie würde es mit eintragen aussehen, könnte ich da Probleme bekommen ?

Ich würde mich auf eine Antwort Freuen !

Re: Will 8 u. 9x 14 Rh Cup drauf machen !

Verfasst: Di 1. Feb 2005, 19:33
von Ole
wenns noch tüv konform sein soll würde ich sagen ist 8*14" rundum das maximum mit original leisten. da musste aber die leisten schon gut verformen! kommt aber auch auf die et an!
die leisten verformst du am besten indem du sie mitem heisluftfön warm machst und dann in der gewünschten position auskühlen lässt (kaltes wasser beschleunigt das ;) ) ...
ich hatte 8*14" et15 rundum drauf und fand das schon recht viel arbeit! kann mir da schlecht vorstellen, wie das bei 9j aussah. die meisten mit 9j fahren blechradläufe oder halt lsp (sehen meiner meinung nach total besch.. aus )... gibt zwar leute mit 9j geben und original leisten, doch da weiss ich net genau was der tüv sagt und wie die das noch geschafft haben mit den leisten!

MFG Sven

PS: verkaufe meine 14" gerade ;) siehe sig.

Re: Will 8 u. 9x 14 Rh Cup drauf machen !

Verfasst: Di 1. Feb 2005, 21:31
von Snoopy
Also ich hab 8x14 Et20 ringsum ohne an den leisten was zu machen oder zu ziehen. Ist schon sehr hart an der grenze.

Re: Will 8 u. 9x 14 Rh Cup drauf machen !

Verfasst: Di 1. Feb 2005, 22:37
von Ole
Snoopy hat geschrieben:Also ich hab 8x14 Et20 ringsum ohne an den leisten was zu machen oder zu ziehen. Ist schon sehr hart an der grenze.
ich will hier ja niemandem was, doch ich hab gesehn wies bei et15 aussieht und kanns mir einfach net vorstellen dass du es ohne was zu machen hast eingetragen bekommen! vorne schon gar net! da machen die 5mm die du durch et20 gewonnen hast nicht genug für aus!

mfg sven

Re: Will 8 u. 9x 14 Rh Cup drauf machen !

Verfasst: Mi 2. Feb 2005, 02:14
von corsa_italia
Hab hinten 8x14 ET 5! Wurde gezogen, passt aber! Das ist wohl das absolute Maximum mit den Org. Plastikläufen!

Re: Will 8 u. 9x 14 Rh Cup drauf machen !

Verfasst: Mi 2. Feb 2005, 07:01
von RoterBöhserCorsa
Mein Kumpel hat auch 8 und 9* 14 drauf und der hat hinten die orginalen Plastikläufe. ist halt aufs extremste gezogen und das plastik wurde verformt. aber es geht

Re: Will 8 u. 9x 14 Rh Cup drauf machen !

Verfasst: Mi 2. Feb 2005, 14:46
von MM8
@ Ole:

Du hast absolut Recht, aber du wirst die Leute die hier behaupten das ginge alles ohne Ziehen usw nie vom Gegenteil überzeugen können!

Klar, eingetragen bekäme ich das auch ohne ziehn, ich hab da auch so meine Connections ;-) . Aber was bringts? Ein halbwegs fähiger Cop legt das bei der ersten Kontrolle Still!

@ corsa_italia: Ohne dich persönlich angreifen zu wollen, aber ich habs dir in einem anderen Thread schonmal gesagt: Bei dir is rein GARNIX TÜV-Konform abgedeckt an der HA!

Und 8x14ET20 geht definitiv auch NICHT ohne irgendwas zu machen!
Mal ganz davon abgesehn dass man dann die Dämpfer bis oben hin mit Federwegsbegrenzern vollknallen darf, damits net auch noch schleift wie sau. *hoppel hoppel hoppel*

Mal so ne grobe Richtline wie weit gezogen werden muss:

Von der Radmitte 15cm nach oben, dann waagrecht nach links und rechts, zwischen diesen Punkten muss das GESAMTE Profil abgedeckt sein!

Um das bei mir (mit 8x14ET15) zu gewährleisten musste ich hinten auf die ganze Länge knapp 3cm ziehen, vorne etwa 2-3cm, aber am Übergang richtung Stoßstange sogar kanpp 4cm!

Ich hab mal eben ausgerechnet wie weit für ne 9x14er Felge (ET10) mit 225ern gezogen werden muss: (festhalten)

6,5cm MINIMUM!!!!!

D.h. nochmal über 3cm mehr als für ne 8x14ET15.

Es ist machbar, das streite ich nicht ab, sogar mit original Radläufen (die dann hinterher alerdings nimmer so aussehn...), ich kenn sogar jemanden der das so fährt bei dem es auch wirklich passt.
Wenn derjenige will kann er sich ja auch mal hier zu Wort melden ;-)

Aber ich will sehn wie das der normal-User, der sowas überhaupt hier fragt hinbringt :P . Jemand der so ein Projekt überhaupt schonmal angegangen ist, stellt keine Frage in der Form, sorry ;-)

Re: Will 8 u. 9x 14 Rh Cup drauf machen !

Verfasst: Mi 2. Feb 2005, 15:09
von Ole
MM8 hat geschrieben:...
meine rede.
ich hab das damals ja bei meinem gesehn, und ich bin ganz ehrlich: ich hätte mir im selber keinen tüv gegeben, und da war schon gut gezogen!
mit lsp und co mag das zwar alles ohne probleme gehn, aber einer ohne erfahrung schafft das nie im leben dass es nachher sauber aussieht und tüv konform ist!

mfg sven

Re: Will 8 u. 9x 14 Rh Cup drauf machen !

Verfasst: Mi 2. Feb 2005, 19:07
von JBR
Ich hab die rh cups in 8 und 9 mit et 15 vorn und 20 hinten!

Die Serien-Radläufe decken da NICHTS ab!

Bin hinten ca. 50mm pro Seite breiter, hab ne neue Fahrzeugbreite von 1700mm eingetragen!!

Vorn ist es nicht ganz so viel, aber immer noch ein ganzes Stück!


TÜV-Auflage war das die Laufflächen bis zu 75% der Radhöhe abgedeckt ist!


MfG

Re: Will 8 u. 9x 14 Rh Cup drauf machen !

Verfasst: Mi 2. Feb 2005, 21:11
von momo4082
Ich denke mal das mm8 recht hat, ich hatte mal die Felgen drauf gemacht, und ich glaub , das ich dann mindestens 6 cm Ziehen muss .


Ich denke aber das ich das schaffe, nur ich weiß nicht ob ich die Alten Leisten wieder drauf bekomme , ich will die dicken Lsp verbreiterung nicht drauf machen , das gefällt mir nicht !

Und was meine bedenken sind , wie es dann bei dem TÜV menikel aussieht ! :(