Seite 1 von 3
Fahrwerksmarken und preis
Verfasst: Fr 11. Feb 2005, 20:07
von ruffy05
hi
habe die suche durchforstet und nix dazu gefunden was ich brauche und zwar:
möchte gerne mein tiggy etwas tieferlegen dachte so an 60 /40 oder 50/40
und jetzt wollte ich fragen was ich da am betsen kaufe!
ich möchte nicht mehr als max 350€ ausgeben wenn das geht
und habe in der farhwerks welt 0 plan! es kann ruhig nen bisschen härter sein das ist kein prob. aber stelle mir so 60/40 vor habe mehrere damit gesehen und fand das auch recht geil! könnt ja mal nen paar fahrwerke vorschlagen oder tieferlegungsfedern oder so haut einfach mal alles hier rein plz
könnt ihr mir das was vorschlagen??
ich weiss das thema hatten wir schon oft aber sry mir hats noch net geholfen

Re: Fahrwerksmarken und preis
Verfasst: Fr 11. Feb 2005, 21:05
von NLORD
Die wohl mit besten sind die KW-Fahrwerke. Top Qualität:
http://www.gewindefahrwerke.de
natürlich haben die auch ihren Preis.
Wenn du Federn nehmen willst, dann achte darauf, dass du nicht tiefer als 30mm gehst. Alles andere ist auf die Dauer "schädlich" für die Seriendämpfer.
Bilstein ist auch zu empfehlen, obwohl ich keine Ahnung habe wie die sind da ich diese noch nicht gefahren bin.
http://www.bilstein.de/
Allerdings raten viele von einem FK-Fahrwerk ab, da das wohl der allergrößte Sch**** ist.
Nur muß ich dazu sagen, dass man für 350 Euro keine wirklich guten Fahrwerke bekommt und die von mir genannten weitaus teuerer sind. Vielleicht wäre es deshalb sinnvoll zu sparen oder in Federn (z.b.KW) zu investieren.
Re: Fahrwerksmarken und preis
Verfasst: Fr 11. Feb 2005, 21:31
von ruffy05
aber wenn man nur federn nimmt weiss net 30mm ist reht wenig oder?? da lohnt sich der aufwand ja nicht
und die sachen von eba ykann man bestimmt auch knicken oder???
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 07963&rd=1
die werden bestimmt auch miese qualli haben oder?
Re: Fahrwerksmarken und preis
Verfasst: Fr 11. Feb 2005, 21:38
von NLORD
Kann auch sein, dass 40 noch geht als Federn, aber Ebay-Fahrwerke kannst du gleich knicken. Man kauft damit 2 mal.
Mal schauen ob vielleicht die anderen noch günstige und gute FW empfehlen können.
Im übrigen geht es hier ja nicht nur um die Tieferlegung und Qualität/Wohlbefinden sondern vor allem um die Sicherheit und schon alleine deswegen sollte man sich etwas vernünftiges holen!
Re: Fahrwerksmarken und preis
Verfasst: Fr 11. Feb 2005, 21:48
von Lars
Hy,kauf dir Koni Dämpfer und paar Weitec 60/40 Ferdern,ist bis jetzt das beste was ich getestet habe!
Re: Fahrwerksmarken und preis
Verfasst: Fr 11. Feb 2005, 21:51
von ruffy05
und was sagt der preis?? sag mal genau die beschreibung plz
thx schonmal
Re: Fahrwerksmarken und preis
Verfasst: Fr 11. Feb 2005, 22:06
von Wonninet
Lars hat geschrieben:Hy,kauf dir Koni Dämpfer und paar Weitec 60/40 Ferdern,ist bis jetzt das beste was ich getestet habe!
joa so in der art würd ich auch sagen, leider kommst du bei den dämpfern+federn mit 350€ nich hin. ich rate dir auch ganz stark lieber noch ein bisschen serie zu fahren und auf etwas hochwertigere produkte zu sparen du hast am Ende 100%ig mehr davon das versprech ich dir.
Re: Fahrwerksmarken und preis
Verfasst: Fr 11. Feb 2005, 22:12
von Fasemann
60 tiefer mit Weitech >> da sind es dann 100 >>NULL Millimeter Restfederweg >NULL Fahrkomfort > 100 % aus der Kurvefallrisiko
Toller Tipp >>nimm die 350 und geh zum Hütchenspieler >> entweder gewinnste an Erfahrung oder hast die Kohle fürn KW / KONI / BILLSTEIN fast zusammen oder Eibach Federn , die haben noch ne harmonie zwischen Preis/ Tieferlegung und Komfort . Spax +Apexfedern sit auch lecker zu fahren , aber schon ganz schön hart bei 2/4 von 10/14 klicks
http://www.doppler-deimann.de die verkauffen das
Re: Fahrwerksmarken und preis
Verfasst: Fr 11. Feb 2005, 23:30
von O.G. Pinky
N´Abend!!!
Ein guter Kumpel und Vereinskollege hat ein Weitec Fahrwerk in seinem Cali drin und ist voll zufrieden. Der hat keine Probs und der ist auch schön hart aber nicht übertrieben. Ich hab mich jetzt mal ein bisschen umgesehen. Also Weitec hat ein Fahrwerk für 350 Euro´s, bei KW gibts auch ein Sportfahrwerk (nein kein Gewindefahrwerk) aber die haben Preis auf Anfrage. Also wenn so um die 60/40 sein soll und 350 Euro glaube ich gibt es nur Weitec. Also ich habe jetzt schon mit mehreren gesprochen die gesagt haben das Weitec gut ist mir ist auch noch nichts gegenteiliges zu Ohren gekommen. Bleibt dir überlassen was du nimmst nur schliese ich mich da meinen Vorrednern an, No Name oder billig Fahrwerke haben zwar TÜV usw aber irgendwo müssen sie ja das Geld sparen. Denn von nichts kommt ja bekanntermaßen nicht. In diesem Sinne....
M.F.G. O.G. Pinky
Re: Fahrwerksmarken und preis
Verfasst: Sa 12. Feb 2005, 10:09
von ruffy05
hört sich net schlecht an aber dann spare ich wohl lieber noch 100-200€ und tukker montag nochmal zum tuninghändler und frag den nochmal aus was der so hat
