Lange Standzeit = schlecht?

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Mike

Lange Standzeit = schlecht?

Beitrag von Mike »

Hallo.

Wie beeinflusst eine lange Standzeit (beim Händler ca 1 1/2 Jahre) die Qualität eines Autos? Auf was muß ich achten, wenn ich mir ein solches Auto kaufe? Konkret geht es um einen 1.8er GSI BJ 2002 mit Klimaautomatik, Tempomat und ca 42Tkm. Gibt es bekannte Schwächen?

MFG Mike
Benutzeravatar
JJ.Maverick

Re: Lange Standzeit = schlecht?

Beitrag von JJ.Maverick »

Eigentlich nicht, nur mal schauen obe die reifen nicht hinüber sind, risse, platten etc, radlager leicht gängig, bremsen ok, aber das macht der händler sicherlich, also warum nicht wenn sonst alles passt.

ps: meiner steht auch ein halbes jahr in der garage :?
Benutzeravatar
Reloaded

Re: Lange Standzeit = schlecht?

Beitrag von Reloaded »

Man sollte sich auch Gedanken darüber machen, warum der so lange beim Händler gestanden hat bzw. steht! Ich würde den Wagen gründlich checken (lassen).

Reloaded
Benutzeravatar
player83

Re: Lange Standzeit = schlecht?

Beitrag von player83 »

Reloaded hat geschrieben:Man sollte sich auch Gedanken darüber machen, warum der so lange beim Händler gestanden hat bzw. steht! Ich würde den Wagen gründlich checken (lassen).

Reloaded
würde ich auch machen. zuerst mal den händler fragen warum der solange herumgestanden ist und dann auf ner probefahrt mal in eine andere garage (besser jemanden den man gut kennt) um das auto mal abchecken zu lassen. wenn ich fragen darf, wieviel würde der den kosten?
greez
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Lange Standzeit = schlecht?

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

wenn die Fahrzeuge zu lange stehen, flachen die Reifen auf der Standstelle natürlich ab. Resultat ist dann ein Flattern im Lenkrad auf gerader Strecke....neue Reifen wären hier dann schon fällig :wink:
Benutzeravatar
Mario

Re: Lange Standzeit = schlecht?

Beitrag von Mario »

Mir wurde bei meinem vor- vorletzten Auto (es war 5 Jahre alt und hatte als ich es Kaufte nur 9500km runter) immer gesagt es wäre auch nicht gut für Lager und Dichtungen. Hat aber nie Probleme gamcht.
Benutzeravatar
Mario

Re: Lange Standzeit = schlecht?

Beitrag von Mario »

Mir wurde bei meinem vor- vorletzten Auto (es war 5 Jahre alt und hatte als ich es Kaufte nur 9500km runter) immer gesagt es wäre auch nicht gut für Lager und Dichtungen. Hat aber nie Probleme gamacht.



Sorry, kann man einen Beitrag bitte löschen. :o ops:
Benutzeravatar
Mike

Re: Lange Standzeit = schlecht?

Beitrag von Mike »

Danke für die schnellen Antworten.

@ player83
soll ca. 8900 Euro kosten

Den Preis find ich eigentlich ganz fair, aber ich hab wie gesagt kein gutes Gefühl wegen der langen Standzeit. Ich hatte das Auto schon mal angesehen, bevor ich meinen Corsa gekauft habe (beim selben Händler). Damals sollte der GSI noch 11900 Euro Kosten. Der Händler meinte, dass er aufgrund seiner hohen Motorleistung schwer zu verkaufen sei und er deshalb schon solange steht.

MFG Mike
Benutzeravatar
Pega
Senior
Beiträge: 1707
Registriert: So 3. Okt 2004, 19:49
Kontaktdaten:

Re: Lange Standzeit = schlecht?

Beitrag von Pega »

wäre bei uns hier auch ein Grund :) . Hier fahren nur 1.0 er und 1.2 er rum, ganz selten evtl. auch mal nen 1.4 er. Aber wenn du nen 1.8 er finden willst kannste suchen ohne Ende.
Benutzeravatar
player83

Re: Lange Standzeit = schlecht?

Beitrag von player83 »

scheint so zu sein, denn die sind für viele auch in der versicherung zu teuer. hab seit ich meinen habe (oktober 04) erst einen gesehen...einen vorfacelift. der preis ist sicher nicht schlecht, aber der sollte sich noch senken lassen. ist ja noch mit dem alten facelift. und wenn er ihn so schlecht verkaufen kann, soll er da noch was machen. zum vergleich. mein corsa GSi Jg 10.03 mit dem 04er facelift, 8000km, klimaanlage, 3d-ellipsoid-scheinwerfer, 16" Leichtmetallräder,... hat mich im 10.04 12'000 Euro gekostet...
Antworten