Seite 1 von 2
Lenkeinschlagbegrenzer ??? (wo und wie einbauen?)
Verfasst: Di 15. Feb 2005, 23:30
von TheChriz
hallo!
hab mir auf der steinmetz homepage felgen angeschaut (Typ ST1 7x15 ET 42)
da steht in der preisliste: bei 1.0 12V / 1.2 16V Lenkeinschlagbegrenzer verwenden.
der soll 26€ kosten...das is ja nich die welt aber jetz meine frage:
wo wird der eingebaut und kann ich das selber machen??
wie sieht so ein teil aus und kann ich den im winter ohne großen aufwand zurückrüsten?
vielen dank!
chriz
Re: Lenkeinschlagbegrenzer ??? (wo und wie einbauen?)
Verfasst: Mi 16. Feb 2005, 08:01
von eisi
:shock: Lenkeinschlagbegrenzer bei 7x15
son Schmarrn sowas hab ich ja noch nie gehört...
wenn ich du wär würd ich keinen einbauen bzw. brauchst auch ned
und jeder halbwegs normale Tüver der ein wenig mitdenkt wird dir
dasselbe sagen... (auch wenns im Gutachten stehen würde...)
Re: Lenkeinschlagbegrenzer ??? (wo und wie einbauen?)
Verfasst: Mi 16. Feb 2005, 09:03
von VeNoM
wenns darum geht das deine reifen anschleifen dann besorg dir kleinere reifen oder schraubs Auto höher aber ich würde mir sowas bestimmt auch net einbaun warum auch ?! der B Corsa hat so schon nen grossen Wendekreis im gegensatz zum Vorgänger und Astra etc. da willste dann nen noch grösseren ?! boah ne ich komm bei mir in der Strasse mitm umwenden genau 1cm am Bordstein vorbei sonst würde es krachen

und zum rückwertsgang einlegen bin ich manchmal zu faul hehe, da muss ich mir mal vorstellen wie des ist wenn man noch nen grösseren wendekreis hat

Re: Lenkeinschlagbegrenzer ??? (wo und wie einbauen?)
Verfasst: Mi 16. Feb 2005, 15:15
von TheChriz
ok...schonmal danke!
aber könnte mir trotzdem noch einer sagen wo und wie ich das teil einbauen müsste, wenn ich denn wollte :lol: ?
thx!
Re: Lenkeinschlagbegrenzer ??? (wo und wie einbauen?)
Verfasst: Mi 16. Feb 2005, 19:43
von Jan294
Weiß hier jemand nicht, wer Steinmetz ist oder was sollen die Kommentare? Ich würd mal behaupten, wenn jemand wie Steinmetz sagt, da müssen Lenkeinschlagsbegrenzer rein, dann ist das auch so! Das ist mal n Verein, der sich Gedanken macht, wie das Auto absolut TÜV-gerecht ist! Deswegen ja z.B. auch die ET42! Außerdem gehts mir etwas aufn Keks, daß hier verdammt viele Leute 7x15 immer so unterschätzen!!!
Re: Lenkeinschlagbegrenzer ??? (wo und wie einbauen?)
Verfasst: Mi 16. Feb 2005, 21:01
von eisi
Jan294 hat geschrieben:Weiß hier jemand nicht, wer Steinmetz ist oder was sollen die Kommentare? Ich würd mal behaupten, wenn jemand wie Steinmetz sagt, da müssen Lenkeinschlagsbegrenzer rein, dann ist das auch so! Das ist mal n Verein, der sich Gedanken macht, wie das Auto absolut TÜV-gerecht ist! Deswegen ja z.B. auch die ET42!
meinst etwa das Steinmetz keinen mist machen kann?
jetz überleg mal selbst, wenn du im Ernstfall weniger Lenkweg zur Verfügung hast, ist das Tüv-gerecht ?
Das mit den Lenkeinschlagsbegrenzern iss nur ne andere Methode um dem ziehen aus dem Weg zu gehen...
Lieber zieh ich, als das ich Begrenzer jeglicher Art verbaue !
Jan294 hat geschrieben:Außerdem gehts mir etwas aufn Keks, daß hier verdammt viele Leute 7x15 immer so unterschätzen!!!
ähm also ich sach mal so:
VeNoM hat 7x15 und ich 8x15 und ich hab bis jetzt (auch bei 7,5x16 oder mehr)
noch nie davon gehört das man da Lenkeinschlagsbegrenzer verbaun muss/sollte
Re: Lenkeinschlagbegrenzer ??? (wo und wie einbauen?)
Verfasst: Mi 16. Feb 2005, 21:07
von Fummy
Ich denk mal es geht darum das die 7x15 et 42 nicht innen im Radhaus streifen, wegen der geringen einpresstiefe! und deswagen der lenkeinschlagbegrenzer!
Re: Lenkeinschlagbegrenzer ??? (wo und wie einbauen?)
Verfasst: Mi 16. Feb 2005, 21:10
von Jan294
eisi hat geschrieben:jetz überleg mal selbst, wenn du im Ernstfall weniger Lenkweg zur Verfügung hast, ist das Tüv-gerecht ?
Schonmal Fiat Marea gefahren?
Wendekreis ist, wie das Wort schon sagt, zum Wenden! Im "Ernstfall" (Du meinst sicher, wenn man versucht n Unfall zu verhindern) drehst Du Dein Lenkrad niemals bis zum Anschlag! Macht sich zum einen bei höherer Geschwindigkeit ganz schlecht (

), zum andern hast da gar keine Zeit zu!
Re: Lenkeinschlagbegrenzer ??? (wo und wie einbauen?)
Verfasst: Do 17. Feb 2005, 07:43
von VeNoM
im ernstfall machste nur nen ruck um auszuweichen

vorallem kaum vorstellbar bei über 50 auf einmal komplett einzuschlagen

aber anderer seits ist es wie oben schon erwähnt ebenfalls ne frage obs Tüv gerecht ist das es einfach nur (auf gut deutsch gesagt) murksen ist ! ich hab 7x15 richtig und selbst da musste ich sowohl vorne als auch hinten ziehen aber ich geh doch lieber die Kohle fürs ziehen aus als noch mehr einbusen zu haben in der Lenkung ??? der junge kann ja auch mal wenden müssen wenns schnell gehen soll das heisst wenn autos kommen können um irgendeine ecke und da wäre es dann schon vorteilhaft wenn man mit einem Zug rum kommt als nochmal zwischendrin rückwerts zu fahren allerdings das man auf ner normalen strasse fast nicht ganz rumkommt das is wieder logisch da müsste man schon auf ner dementsprächenden strasse fahren wo sowas möglich ist/wäre. Das ganze is halt ne frage und da wird jeder anders denken nehme ich an, aber ich persönlich kann davon nur abraten weil es wirklich ein gemurkse ist hauptsache man hat die Reifen eingetragen und im nachhinein ärgert man sich nach nem halben jahr warum man nicht hat ziehen lassen, da dies doch die elegantere art ist nehme ich an. Das kann man ungefähr mit Federwegsbegrenzern vergleichen, da zieht man ja auch lieber bevor man sich die Kiste mit begrenzern bis oben hin vollpackt, aber im endeffekt musst er es selbst wissen was er machen will ist schon klar, ob hier allerdings jemand weiss wie man die einbaut ist noch die zweite frage da eigentlich jeder ziehen lässt

hab hier zumindest noch niemanden gesehen der das hat machen lassen.
Aber haste auch mal die suche bentuzt ? kann mich erinnern das darüber schonmal ein Thema war denke ich
Re: Lenkeinschlagbegrenzer ??? (wo und wie einbauen?)
Verfasst: Do 17. Feb 2005, 16:29
von TheChriz
also ich seh das genauso wie Fummy.
es geht um die felgen mit der et 42, da bringt ziehen auch nix...wenns innen schleift kannste soviel rausziehen wie de lustig is...es sei denn man nimmt spurplatten.
ich frag mal bei steinmetz nach...wo und wie ich das teil einbaue...das war ja auch eigentlich die frage!! :lol: