Seite 1 von 1

lenk komplettheckschürze

Verfasst: Mi 16. Feb 2005, 11:04
von Tigi*84*
hallo,
ich will mir die komplettheckschürze von lenk holen, hätte gern gewusst ob hier vielleicht einer weiss was für ein endschalldämpfer dazu passt?sollte halt nicht an der heckschürze aufsitzen oder so.
vielleicht hat ja auch jemand bilder mit einer guten kombination, würd mich freuen.

danke im vorraus

Re: lenk komplettheckschürze

Verfasst: Mi 16. Feb 2005, 11:26
von SPACE-X
Hi

Mit grosser Sicherheit musst fast jede endrohrvariante anpassen!

Hier ein z.B. mehr gibt es auf der Lenk Seite (welche ein Wunder)

oder in der Suche ?

Bild

Gruss Marco

Re: lenk komplettheckschürze

Verfasst: Fr 18. Feb 2005, 19:32
von svedde
hi ich habe die Lenk Heckschürze montiert und hatte mit vielen Endrohren Probleme. Habe jetzt einen von Novus (135x75 DTM) drunter der passt ganz gut.Also von der Höhe und der Länge.

Re: lenk komplettheckschürze

Verfasst: So 20. Feb 2005, 13:30
von christoph
hey also ich ahtte auch das lenk heck und naja sieht zwar gut us aber passgenau net wirklich unten haben 1 von 4 schrauben gepasst...

no ein tipp:dort wo der diffusor gescheubt is mach das dicht sonst kommt im diffusor immer wasser rein hatte ich auch hab das oben zugemacht mit silikonund unten zusätzlich no kleine löcher reingemacht..


http://www.pixum.de/members/tigi16v/?ac ... f12919283c


und weitere....


und der topf hat net gepasst war zwar núr so ein jom klumpat aber naja,,,,frag mal crazygizmo der hat glaub nen lexmaul topf drunter...

wasst no machen kannst is dasst die schürze innen bissi ausschneidest wenn das rohr net druchpasst aber kommt halt dann drauf an wasst haben willst..


hoff i hab da gholfen

lg christoph

re

Verfasst: Mo 21. Feb 2005, 15:22
von Tigi*84*
jo danke für eure antworten das hilft mir schon weiter..

Re: lenk komplettheckschürze

Verfasst: Mo 21. Feb 2005, 21:15
von crazygismo
jo meine wenigkeit hat ne anlage von jetex drauf (also lexmaul soviel ich weiß) dtm doppelrohr,die gehen aber nen bissle schräg raus nicht gerade nach oben wie standart dtm und das war schon ziemlich knapp.
endtopf war kein problem aber die rohre passen mit mühe und not durch,naja und die schürze hats leider von der hitze auch nen bissle angeburnt aber halb so schlimm :-).

also wenn du keine dtm ausführung nimmst müsste es gar keine probleme geben bei dtm musst du echt mal schaun wies passt,ist schlecht zu sagen,ist ja jedes modell anders.....