Seite 1 von 2

Gewinde FW mit 15''

Verfasst: Di 22. Feb 2005, 01:06
von SunOfDarkness
Hi Leute,

da ich neu hier bin möchte ich zuerst ma alle begrüßen :)

Habe vollgendes alltbekanntes Problem:

Ich hab nen B Corsa BJ 99 mit 15'' Alus un 195/50/15 er Reifen, momentan ist er mit 40 er HR Federn tiefergelegt, allerdings soll noch vorm Sommer ein Gewinde oder Sportfahrwerk rein. Vorne soll er schon gut runter kommen, allerdings wäre mir am liebsten wenn ich garnix an den Radläufen machen müsste hinten reichen 40 mm tiefer vollkommen aus. Kann jemand was empfehlen?? Wie gesagt die Felgen/Reifen hab ich schon. Felgen sind von Momo 8*15. ET weiß ich grad net.

PS die Suche habe ich natürlich ;) schon verwendet allerdings habe ich zu diesem Thema nur wenig im Zusammenhang mit 195/50/15er Reifen gefunden

Re: Gewinde FW mit 15''

Verfasst: Di 22. Feb 2005, 01:46
von Ole
der sinn eines gewindefahrwerks ist ja dass du dir die gewünschte tieferlegung aussuchen kannst und sie ienstellen.
von daher ist es ja egal so langs ein gewindefahrwerk ist.

was du aber für ansprüche an dein gewinde stellst steht net in deinem post, dazu solltest du aber genügend info iner suche finden.

also was willst du ausgeben, soll es hart sein, oder einfach nur straff komfortabel.. und und und .. also bemüh nochmal die suche mit den fragen im hinterkopf.

mfg sven

Re: Gewinde FW mit 15''

Verfasst: Di 22. Feb 2005, 09:00
von SunOfDarkness
Hi,

es geht in erster Linie mal darum, dass ich wissen will womit ich weniger Stress beim TÜV habe weil ich keine 1000 € ausgebe und dann noch 10 Std. an der Karosse rumbasteln will weil ich von Karosseriearbeiten keinen Plan habe. Ich denke mal das es mit der Rad-REifen Kombi hinten evtl. eng wird, aber um unter großter Last das Schleifen der Räder in den Radkästen zu vermeiden kann man doch Federwegbegrenzer einbauen oder??

Habe da net so viel plan und will net die ganze Kohle in de Wind setzen.

Re: Gewinde FW mit 15''

Verfasst: Di 22. Feb 2005, 09:19
von VeNoM
ich sag dazu nur so wenig wie möglich Federwegsbegrenzer nehmen ! so wie du hatte ich auch gedacht ! das wenigste problem haste wenn du es vernünftig machst und ziehst oder ziehen lässt ! lieber gebe ich viel mehr geld aus und es ist vernünftig gemacht als schnell ein paar begrenzer kaufen und nur drüber ärgern oder eventuelle Tüv probleme zu haben. tuning is leider ein teures Hobby und wenn man es macht sollte es auch gescheit gemacht werden, das es Geld kostet kann man sich im vorraus denken ! Bei ner tieferlegung sollte man auch immer irgendwelche Probleme mit einplanen, vorallem bei breiteren Reifen, schliesslich ist das ganze auch kein serie oder ? :D

mein tipp -->Suche benitzen<-- da findest du schonmal VIEL informationen was die höhe angeht und deine bereifung

Da du ja 8 " hast wird es schon schwieriger, habe 7x15 " drauf und vorne so 85 tiefer und hinten 55 musste vorne und hinten ziehen sonst hätte ichs absolut vergessen können.
Kommt halt auch drauf an wieweit das FW einfedert und wie Tief du es maximal drehen willst, es kommt ebenfalls auf deine ET an die du ja leider nicht weisst. Die meisten Probleme sieht man halt erst nach dem anbau 100%ig kann dir das niemand sagen

Re: Gewinde FW mit 15''

Verfasst: Di 22. Feb 2005, 09:49
von SunOfDarkness
Hi,

klar das Tuning teuer ist, ist keine Frage. Aber kannst du mir vielleicht genau sagen was ich beim "Ziehen" machen muss??
Habe das bis jetzt noch nie gemacht, worauf ist dabei zu achten?

Ich will es halt selbst machen weil die Werkstätten heutzutage immer extremere Preise für solche Dinge verlangen weil der Markt immer größer wird.

Re: Gewinde FW mit 15''

Verfasst: Di 22. Feb 2005, 09:57
von Theux
SunOfDarkness hat geschrieben:Hi,

klar das Tuning teuer ist, ist keine Frage. Aber kannst du mir vielleicht genau sagen was ich beim "Ziehen" machen muss??
Habe das bis jetzt noch nie gemacht, worauf ist dabei zu achten?

Ich will es halt selbst machen weil die Werkstätten heutzutage immer extremere Preise für solche Dinge verlangen weil der Markt immer größer wird.
Ziehen = Radlaufblech nach aussen stellen :arrow: mit einem Fön den Lack erwärmen (damit der Lack nicht reißt), dann mit einem Gummihammer das Blech gleichmäßig nach aussen schlagen

Re: Gewinde FW mit 15''

Verfasst: Di 22. Feb 2005, 10:10
von SunOfDarkness
Achso,

das hört sich ja net sooo schlimm an.
Wie sieht das eigentlich mit bördeln aus, ist das auch von nöten?? Weil mein Nachbar hat so ne maschine.

Das Ziehen ist doch dann an einem Samstag zu schaffen mit 2 Leuten oder ? Was sagen eure Erfahrungswerte da denn so?

Re: Gewinde FW mit 15''

Verfasst: Mi 23. Feb 2005, 00:13
von floker
SunOfDarkness hat geschrieben:Achso,

das hört sich ja net sooo schlimm an.
Wie sieht das eigentlich mit bördeln aus, ist das auch von nöten?? Weil mein Nachbar hat so ne maschine.

Das Ziehen ist doch dann an einem Samstag zu schaffen mit 2 Leuten oder ? Was sagen eure Erfahrungswerte da denn so?
Also bei 195/50 auf 15" wirst du mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit vorne mindestens die Kante umlegen müssen. Das ganze liegt sonst bei Volleinschlag schonmal mindestens dort an - eventuell musst du aber auch nen bißchen ziehen damit das ganze Tüv-Konform ist. (die reifen liegen sonst am Plastik unten an - das könntest du auch etwas bearbeiten - find ich persönlich aber unschön :) ).
Leg dir mal ne dicke Bohle unter dein Rad und drehs voll ein und lass dann langsam die Karre runter - dann siehst du was ich meine.
Ich konnte mir das beim 60/40 FK mit Federwegsbegrenzern erstmal vorübergehend ersparen, aber das ist keine Dauerlösung.

Re: Gewinde FW mit 15''

Verfasst: Mi 23. Feb 2005, 09:06
von SunOfDarkness
Ok danke,

das ist soweit klar, ich war jetzt mal gucken was so in Frage käme für mich. Welches der folgeden Farhwerke würdet ihr denn nehmen?

Bilstein B14 VA 0-50 mm / HA 0-40 mm
oder
Weitec Gewindefahrwerk GT VA 30-60 / HA 40 mm
oder das
Vogtland Gewinde mit VA 35-70/HA ca. 50 mm

Bilstein ist zwar geil aber geht net soo tief was würdet ihr machen?

Re: Gewinde FW mit 15''

Verfasst: Mi 23. Feb 2005, 09:10
von raver baby
ich persönlich würde keins von denen nehmen, sondern n H&R oder KW gewinde...
aber von denen die du aufgezählt hast würd ich das vogtland nehmen