Seite 1 von 2
Zahnriemenriss...
Verfasst: Do 24. Feb 2005, 08:25
von freak1.4
Hallo Freunde,
jetzt ist es passiert

. Mein Zahnriemen ist gerissen und so wie die Werkstatt sagt auch einiges hinüber. (Fuhr einen 1,4L 16V)
Die Ventile sollen wohl S-Form angenommen haben und der Motorkopf soll auch hinüber sein. Ich spiele irgendwo mit dem Gedanken jetzt einen Austauschmotor einzubauen. Denn die Kosten für die Instandsätzung sind ca. bei 1800 € schätze ich.
Habe da aber auch noch eine andere Frage. Unzwar habe ich den gebraucht gekauft in einer -Haut mich nich- Peugeot Filiale. Naja damals hatte er 65tkm runter. Die haben gesagt, die hätten damals alles gemacht etc. Nur ist jetzt bei 91tkm der zahnriemens gerissen. Also gehe ich mal davon aus das der Zahnriemen nicht gemacht wurde...
Das ganze ist jetzt schon über 1 1/2 Jahre her und damit ist die von Peugeot angebotene Gebrauchtwagengarantie abgelaufen.
Habe ich da trotzdem irgendwelche ansprüche in irgendeiner Form?
Btw.: vielleicht hat der Vorbesitzer bei 60tkm wechseln lassen? (Keine Ahnung, muss ich gucken.) Hätte ich dann irgendwelche Ansprüche bei Opel? Oder wird der ganze Rotz an mir hängen bleiben?
Lieben Gruß
Re: Zahnriemenriss...
Verfasst: Do 24. Feb 2005, 08:42
von Green-Tigra-Baron
Wenn der Zahnriemen gewechselt worden ist, dann müßte eigentlich so ein kleiner Aufkleber irgendwo in Deinem Motorraum kleben.
Und wenn da ein guter am Werk war, hat er das auch noch ins Servicebuch eingetragen.

ops:
Re: Zahnriemenriss...
Verfasst: Do 24. Feb 2005, 09:07
von Zero
die frage ist ja was die gewechselt haben... wenn nur den riemen ist das auch klar das das schief geht! ich würde auf alle fälle mal bei dem händler anrufen und ein bischen druck machen!
Re: Zahnriemenriss...
Verfasst: Do 24. Feb 2005, 13:47
von freak1.4
Also im Serviceheft ist leider nichts eingetragen, das der gewechselt wurde. Der letzte eintrag war auch von 45tkm jetzt muss ich nur schauen ob auf den vertragsunterlagen von peugeot steht, ob die denn ne inspektion gemacht haben. Weil wenn ja wäre es deren Pflicht gewesen den Riemen zu wechseln. Wenn es nicht drinne steht habe ich natürlich ein Problem... naja ich werde das checken.
Re: Zahnriemenriss...
Verfasst: Do 24. Feb 2005, 19:04
von renhen
Wenn nix drinn steht hast du verloren. Du brauchst einen schriftlichen Nachweis, in dem der Wechsel belegt ist. Wäre dies der Fall, könntest du diesen Schaden von Opel reparieren lassen.
Aber wie gesagt: Nix schriftlich - nix Anspruch

Re: Zahnriemenriss...
Verfasst: Do 24. Feb 2005, 19:30
von Jan294
Im Serviceheft ist der Wechselintervall beim X14XE mit 120tkm angegeben! Wurd wohl erst später von Opel geändert und wahrscheinlich wußte der Peugeot-Händler davon nichts! Hab meinen auch mit 60tkm bei Mercedes gekauft und die haben auch keinen Zahnriemen gewechselt! Wer dafür nun verantwortlich ist, weiß ich nicht! Zumindest darf auch ein Peugeot-Händler ne Inspektion bei nem Opel machen, ob es dann deren Aufgabe ist, sich um die neuesten Inspektionspläne zu kümmern, keine Ahnung, mußt Du vielleicht mal n Anwalt fragen, der sich mit sowas auskennt! Denn: Fragen kostet ja (meistens) nichts! Was mich nur wundert: meiner hat so ab 82tkm absolut merkwürdige, untypische und unüberhörbare Geräusche gemacht, daß ich mal auf direktem Wege in die Werkstatt bin!
Re: Zahnriemenriss...
Verfasst: Do 24. Feb 2005, 22:08
von Fischer_mEatZ_Corsa
krankheit von den 1.4er und 1.6ern 16v
zahnriemen schrubbt sich aussen am gehause ab und wird so duenner und duenner bis er reisst :/ bei den motoren muss man echt immer im intervall bleiben mit dem zahnriemen austausch :?
das ist der einzigste grund warum ich glücklich bin net den motor zu haben :shock:
Re: Zahnriemenriss...
Verfasst: Fr 25. Feb 2005, 10:32
von cederic
Hallo,
by the way...habe ebenfalls einen x14xe, aber leider keine Ahnung wo der Zahnriemen denn genau zu finden ist. Habe den Wagen ebenfalls gebraucht gekauft, und würde mir den Zahnriemen (da er ang. getauscht wurde) mal gerne ansehen. Kann mir hier einer kurz erklären wo er sich im Motorraum "versteckt" oder evtl. ein kleines Bild bereitstellen?
Danke und Gruß
Re: Zahnriemenriss...
Verfasst: Fr 25. Feb 2005, 14:08
von freak1.4
Also wenn du von oben aufn Motor guckst ist Links daneben am Motor soweit ich weiss ne schwarze PLastik abdeckung... Die muss man abmachen?!? Korrigiert mich wenn ich falsch liege.
Re: Zahnriemenriss...
Verfasst: Di 1. Mär 2005, 11:48
von Trommse
Bei mir geht so langsam der Aufkleber ab.. Söllte ich den mal bgesser wieder festkleben? Hatte sowieso schon mal Theater mit dem Zahnriemen..