Seite 1 von 6

Federn von Eibach, H&R oder Irmscher?

Verfasst: Do 24. Feb 2005, 18:03
von elprof3103
Ich möchte mir demnächst endlich nen Federnsatz zulegen, es stellt sich nur noch die Frage zu welchem ich greifen soll:

Eibach, H&R oder Irmscher, wobei mir Irmscher aber eigentlich ein wenig zu teuer ist. 30mm haben sie alle, mir gehts hauptsächlich um die Langzeitqualität und darum, dass das Auto möglichst wenig "hüpft" :lol:. Bis jetzt bin ich eigentlich auf die Eibach fixiert, da die wohl recht komfortabel bleiben.

Vielleicht ist auch schon jemand von euch die Federn vergleichend gefahren?

Noch ne Frage zum Einbau: Lohnt es sich, das selbst zu machen? Mein FOH würde den Einbau für 160,- inkl Tüv-Abnahme machen. Wenn ich das selber machen würde, täte es sich nur lohnen, wenn ich billig-Federnspanner von eBay für 25,- kaufe - aber die taugen sicher nix, oder?

PS: tiefer will ich nicht, da die Lippe sonst <8cm Bodenfreiheit hat.

Re: Federn von Eibach, H&R oder Irmscher?

Verfasst: Do 24. Feb 2005, 18:09
von OpelCorsaGSI16V
Also ich habe mir voriges Jahr die H&R geholt sind 35mm und das reicht vollkommen mit meinen Shark Umbau von TW habe ich vorne an der Schürze genau 80mm Bodenfreiheit so wie es in Österreich erlaubt ist!
Mitte vom auto muss 110mm haben und die gehen sich auch ohne weiters aus!

Ich würde mir die Dinger aufjedenfall wieder kaufen bin sehr zufrieden damit kostenpunkt war damal 150€ und eingebaut habe ich sie selbst!

mfg
OpelCorsaGSI16V

Re: Federn von Eibach, H&R oder Irmscher?

Verfasst: Do 24. Feb 2005, 18:16
von Tom
elprof3103 hat geschrieben:mir gehts hauptsächlich um die Langzeitqualität und darum, dass das Auto möglichst wenig "hüpft" :lol:

Ich hätte dir da ECHT günstig welche Abzugeben... Sagen wir mal so ca. 50€?

grüße

Re: Federn von Eibach, H&R oder Irmscher?

Verfasst: Do 24. Feb 2005, 18:23
von elprof3103
[quote="Tom"]Ich hätte dir da ECHT günstig welche Abzugeben... Sagen wir mal so ca. 50&#8364]

Lange nix mehr von dir gehört Tom ;o).

Welche hast du denn über?

Re: Federn von Eibach, H&R oder Irmscher?

Verfasst: Do 24. Feb 2005, 18:28
von Tom
Ich habe nur einen Satz Federn... Aber so schlimm wie man manchmal hört, sind die FK gar nicht. Sind schön Hart, härter wie das KW Fahrwerk... :D

Re: Federn von Eibach, H&R oder Irmscher?

Verfasst: Do 24. Feb 2005, 18:31
von CorsaCFreak
@Tom: Bitte tu bei Avatar ein anderes Bild rein wenn ich es sehe kommen mir immer die Tränen! :cry:

Re: Federn von Eibach, H&R oder Irmscher?

Verfasst: Do 24. Feb 2005, 18:31
von elprof3103
Tom hat geschrieben:Sind schön Hart, härter wie das KW Fahrwerk... :D
Und genau das will ich eigentlich nicht. Außerdem erinnere ich mich noch daran, wie du und Robert am BK über die Bremsschwelle gehoppelt seid :lol:
Sorry :wink:

Re: Federn von Eibach, H&R oder Irmscher?

Verfasst: Do 24. Feb 2005, 20:11
von CorsaC-Freak.0815
wenn die 160€ inkl. Spureinstellung sind, ist das ein Schnäppchen. Denn Spur kostet schon 40-60€, TÜV nochmals 45-50€. Somit zahlst du grad mal um die 50€ für den Einbau und ersparst dir wirklich ne menge Arbeit....vorallendingen wenn du keinen Plan bisher davon hast und dir noch das Werkzeug kaufen mußt :shock:
Federspanner für 25€....nunja, so ein Teil hab ich auch, für 1 bis 2 mal wechseln gehts, aber richtig professionell ist das Teil natürlich nicht....brauchst den Spanner aber eh nur vorne :wink:

Re: Federn von Eibach, H&R oder Irmscher?

Verfasst: Do 24. Feb 2005, 20:28
von Tom
@elprof: So schlimm war es auch nicht, ein wenig Sportlich halt (mit Schrittgeschwindigkeit 8) )

@CorsaCFreak: Mal sehen, ob ich noch ein anderes Finde... :wink:

Re: Federn von Eibach, H&R oder Irmscher?

Verfasst: Do 24. Feb 2005, 20:49
von Shaft
Hab zwar nen B-Corsa, aber egal. Ich hab das Irmscher-FW drin, und der Wagen hat jetzt 90.000 km runter. FW war wohl seit Anfang an drin, und ich find's klasse. Hüpfen tut er eigentlich nicht, nur wenn ich das will... :wink:

Und ich finde, dass es seinen Preis wert ist. Die werden sich bestimmt etwas mehr Zeit als andere für die Entwicklung genommen haben - sollte man zumindest vom (ehemaligen) Haustuner von Opel erwarten.