Seite 1 von 1

Handbremsseil wechseln

Verfasst: Mo 28. Feb 2005, 10:18
von klaus85
Hallo,

Leider sind bei mir die Hanbremsseile (beidseitig) schon fast durchgerissen. Nun möchte ich mal fragen ob es einfach ist die Seile zu wechseln bzw. wie man es am besten macht.
Ich hoffe ihr könnt mr weiterhelfen da zur zeit noch ziemlich viel Schnee liegt und ich meine Handbremse unbedingt brauche.

cu klaus85

Re: Handbremsseil wechseln

Verfasst: Mo 28. Feb 2005, 18:46
von TwoBeers
Wagen hochheben und die Trommeln hinten abnehmen dort sind die eingehakt, der rest ist eigentlich alles selbst erklärend.

Es gibt 2 Seile einmal eins von vorne nach inten und dann zu einer Seite ( welche weiß ich grade nicht ich glaube nach rechts ) und das kurze Stück dann von der Achse zur anderen Trommel.

Tobi

Re: Handbremsseil wechseln

Verfasst: Mo 28. Feb 2005, 22:15
von klaus85
Danke werd mich dann mal morgen gleich unters Auto begeben

cu klaus85

Re: Handbremsseil wechseln

Verfasst: Sa 5. Mär 2005, 12:40
von klaus85
TwoBeers hat geschrieben:Wagen hochheben und die Trommeln hinten abnehmen dort sind die eingehakt, der rest ist eigentlich alles selbst erklärend.

Es gibt 2 Seile einmal eins von vorne nach inten und dann zu einer Seite ( welche weiß ich grade nicht ich glaube nach rechts ) und das kurze Stück dann von der Achse zur anderen Trommel.

Tobi
Nun hab ich bloß noch das Problem wie grig ich die Trommeln hinten ab?
Wäre euch sehr dankbar für jede Hilfe.

cu klaus85

Re: Handbremsseil wechseln

Verfasst: So 6. Mär 2005, 15:07
von Viva96
1. Den Messingfarbenen Deckel in der Mitte der Trommel mit einem Schraubendreher vorsichtig gleichmäßig von allen Seiten raushebeln.

2. Den Splint entfernen,dieses kleine Metallteil abnehmen. Mutter lösen und abnehmen (24er Nuss, nach links lösen) Unterlegscheibe die unter der Mutter sitzt mit Schraubendreher vorsichtig raushebeln.

3. Trommel vorsichtig abnehmen, darauf achten, dass das Radlager was in der Trommel sitzt nicht runterfällt.

Zusammenbau:

1. Trommel aufstecken, Radlager mit Wälzlagerfett leicht bestreichen, und über die Welle bis hinten zum Anschlag in die Trommel drücken.

2.Unterlegscheibe über die Welle bis auf das Radlager schieben, das sie dort aufliegt.

3. Mutter mit der Hand!!! bis an die Unterlegscheibe andrehen, nur ganz locker bis sie dran sitzt.

4. Mit der 24er Nuss vorsichtig ein bisschen festziehen, anschliessend mit einem Schlitzschraubendreher versuchen, ob die Unterlegescheibe noch zu verschieben ist. (Schraubendreher hierbei nicht kanten, sondern nur locker mit der Hand drücken). Sie muss so fest sein, dass sie grad noch so verschoben werden kann. (ohne Kraftaufwand).

5. Das kleine Metallteil aufstecken, und einen neuen!!! Splint durch das Loch in der Mutter :lol: stecken, und umbiegen. Wenn der Splint an das kleine Metallteil anstossen sollte, die Mutter minimal fester ziehen, dann passt das.

6. Etwas Fett in die messingfarbene Kappe(gegen Feuchtigkeit), und diese auf ihren Platz stecken, und mit einem kleinen Hammer vorsichtig in ihren Sitz treiben.

7. Rad montieren, (Drehmoment 110 NM evtl.von der Werkstatt kontrollieren lassen)

8. Abschliessend mal am Rad wackeln, und kontrollieren ob ein Spiel vorhanden ist. Wenn das adlager optomal eingestellt ist, hast du nur ein minimales bis fast nicht merkbares Spiel. :roll: