Seite 1 von 1

neues fahrwerk

Verfasst: Mo 7. Mär 2005, 03:13
von ermis
HAllo

Hab vor 2 jahre ein apex fahrwerk eingebaut. Bin 40 Tkm gefahren und jetzt steht das Auto nicht so gut auf der Strasse. Muss ich nur Stossdaempfer oder auch Federn wechseln. Besonders beim Bremsen wackelt es ein wenig und auch beim beschleunigen geht das lenkrad hin und her. Also was mach das fahrwerk komplett????


MfG

Re: neues fahrwerk

Verfasst: Mo 7. Mär 2005, 11:51
von ice tiger
Hi,

Hört sich eher danach an, als hätten deine Felgen eine massive Unwucht und als seien deine Bremsen hin...

edit:
Apex federn sind eigentlich gute produkte. Würde mich wundern, wenn da was kaputt gehen sollte und solche Auswirkungen hat...

mfg

Re: neues fahrwerk

Verfasst: Mo 7. Mär 2005, 14:30
von ermis
HI
meinst du also das seien felgen oder bremsen ?? wie kann das sicherstellen?

Wie ich sehe haben die Bremsscheiben eine kleine Tiefe und nicht ganz glatt.
Kann das eine Rolle spielen?
Sind aber 40Tkm fuer ein Fahrwerk nich zuviel?? Ich fahr damit inGriechenland und da sind die Strassenverhaeltnisse nicht die besten.


MfG

Danke

Re: neues fahrwerk

Verfasst: Mo 7. Mär 2005, 14:35
von T-Mow-Beil
Die Unwucht in der Scheibe würde das Bremsverhalen erklären......
dann würde ich Scheibe und direkt die Bremsbeläge wechseln...
naja und beim Beschleunigen....haste denn mal nachgeschaut ob nach alle Klebegewichte in der Felge vorhanden sind? Normalerweise merkste ne Unwucht in der Felge nur bei höheren Geschwindigkeiten wenn das Lenkrad anfängt zu zittern.

Aber 40 tkm ist nicht viel für ein Fahrwerk...kommt aber immer drauf an wie man damit fährt :)

Re: neues fahrwerk

Verfasst: Mo 7. Mär 2005, 15:29
von ermis
Also dann fang ich an mit Bremsscheiben und Bremsbelaege.
Was sind eigentlich die Klebegewichte in der Felge?

Tut mir leid fuer die vielleicht bloede Fragen aber kenn mich nicht so gut aus .

MfG

Re: neues fahrwerk

Verfasst: Mo 7. Mär 2005, 15:37
von T-Mow-Beil
Schonmal zugesehen wenn du dir nen neuen Mantel auf die Felgen ziehen lässt? Dann wird die felge samt reifen auf unwucht geprüft...um kleinere Unterschiede im Gewicht auszugleichen werden Klebegewichte (meißt von innen bei Alu Felgen) angebracht.

Dann haste du das zittern im Lenkrad nicht was dann auftreten kann bei höheren Geschwindigkeiten....

Re: neues fahrwerk

Verfasst: Mo 7. Mär 2005, 15:44
von ermis
Also vielen Dank fuer die Hilfe. Ich lass das alles ueberpruefen.

Noch ne letzte Frage. Sind ebay bremsscheiben ok?

Re: neues fahrwerk

Verfasst: Mo 7. Mär 2005, 16:06
von T-Mow-Beil
Sind meisst zwar keine orig. von Opel...aber hab noch nix schlechtes davon gehört....ich mein eine Bremse ist für dein Leben verantwortlich.

Ich würde es alleine deswegen nicht machen...

kann sein das da andere andere Erfahrungen gemacht haben, aber das muss jeder selber wissen ;)

Re: neues fahrwerk

Verfasst: Mo 7. Mär 2005, 16:44
von ice tiger
Solange du schaust das sie von einem guten Hersteller sind (Brembo etc...) Dann kannst du auch bei ebay kaufen...

nur irgendwelche Noname-Sachen würde ich nicht nehmen!

mfg

Re: neues fahrwerk

Verfasst: Mo 7. Mär 2005, 20:44
von Tigra04
Am besten fährst du zu nem Ersatzteil Händler da kosten schieben + Klötze ca. 60 - 70 €

Musst dann abwegen ob du jemanden kennst der die die einbauen kann oder du zum freundlichen fährst ... wenn du das einbauen lassen musst dann kauf die auch gleich beim freundlichen da die sich oft wären mitgebrachte teile einzubauen ...