Womit Spachteln?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Womit Spachteln?
So,
mein Cupdiffusor ist nun da ( Material UP-GF) und ich möchte den nun an meine Heckschürze montieren, das ist ja kein Problem, allerdings würde ich gerne die Übergänge glätten sprich spachteln. Doch welche Spachtelmasse ist hier zu empfehlen???? Und was gibt es dabei zu beachten???
Daniel
mein Cupdiffusor ist nun da ( Material UP-GF) und ich möchte den nun an meine Heckschürze montieren, das ist ja kein Problem, allerdings würde ich gerne die Übergänge glätten sprich spachteln. Doch welche Spachtelmasse ist hier zu empfehlen???? Und was gibt es dabei zu beachten???
Daniel
Re: Womit Spachteln?
feinspachtel von Nigrin, findse überall...zu beachten ?! nö, nur nicht ZU viel von der Härtermasse dazugeben, ist sonst schlecht zu verarbeiten...und nicht unter 5 grad spachteln, sonst hälts nicht !
Re: Womit Spachteln?
hi,welchen Cupdiffusor hast du denn ich hab auch einen schön verspachtelt und lackiert sieht top aus.Was für Spachtelzeugs mir genommen haben kann ich dir später mal sagen müsste ich meinen kollegen fragen der hat mir geholfen denn der is Lackierer der hat sowas drauf
.
Leider is meine HP im moment kaputt warum weiß ich auch net genau waber ich stell heut abend mal ein Bild von meiner rein.
mfg
CorsaSport

Leider is meine HP im moment kaputt warum weiß ich auch net genau waber ich stell heut abend mal ein Bild von meiner rein.
mfg
CorsaSport
Re: Womit Spachteln?
Also wenn es nur spachtel willst, würd ich dazu Glaßfaserspachtel nehmen (bekommst auch in jedem Bauhaus) ist stabiler als Feinspachtel, sprich die reißt nicht so schnell!
Die beste und stabilste Lösung wäre anlaminieren mit Glaßfasermatten und Harz!
MFG
Die beste und stabilste Lösung wäre anlaminieren mit Glaßfasermatten und Harz!
MFG
Re: Womit Spachteln?
Aber Wenn du GFK Spachtel verwendest, dann musst du mit Polyester-Feinspachtel drüber gehen!
Denn die GFk Spachtel hinterlässt Riefen...die du dann glätten musst.
Und die Poly Feinspachtel ist "dehnbar" und reißt im getrockneten Zustand nicht so schnell.
Soviel zu meinen Erfahrungen
Denn die GFk Spachtel hinterlässt Riefen...die du dann glätten musst.
Und die Poly Feinspachtel ist "dehnbar" und reißt im getrockneten Zustand nicht so schnell.
Soviel zu meinen Erfahrungen
Re: Womit Spachteln?
ab nen heckansatz von XX-tuning!wollte den auch verspachteln lassen aber mein lacker weigert sich!er meint dass würde reissen!ist übrigens GFK
Re: Womit Spachteln?
das beste Lösung ist immer noch wie Fummy sagte anlamienieren mit Glasfasermatten haben wir auch an zwei Autos gemacht und ist einwandfrei sieht auch top aus
Re: Womit Spachteln?
und dass hält auch ohne probleme???weils doch einmal gfk und einmal abs istRayman hat geschrieben:das beste Lösung ist immer noch wie Fummy sagte anlamienieren mit Glasfasermatten haben wir auch an zwei Autos gemacht und ist einwandfrei sieht auch top aus
Re: Womit Spachteln?
Ja das hebt alles!
Man kann auch die Kunstoffradläufe mit GFK-Matten ans Blech machen, also so das es kein übergang mehr gibt! (haben wir schon gemacht)
Man kann auch die Kunstoffradläufe mit GFK-Matten ans Blech machen, also so das es kein übergang mehr gibt! (haben wir schon gemacht)

Re: Womit Spachteln?
joa das bild hatte ich damals gesehen!nur trau ich mich da net so ran!hab angst dass es nach nix aussieht