Seite 1 von 1
Steuergerät nicht wiederverwendbar?
Verfasst: Mo 7. Mär 2005, 21:07
von squeezer
Hallo,
mein Opel Händler hat mir gesagt, das es nicht einfach möglich wäre zu testen ein neues Steuergerät einzusetzen, da es dafür auf meinen Corsa programmiert werden muß und man es danach, sollte es doch nicht am Steuergerät liegen, nicht wiederverwenden kann, weil da meine Daten der Wegfahrsperre oder so drin sind. Man ist das ein langer satz :lol:
Kann das jemand bestätigen? Es gibt doch auch Firmen im Internet, die die Steuergeräte reparieren. Opel sollte doch über die möglichkeit verfügen Steuergeräte neu zu Programmieren oder?
Gruß
Squeezer
Re: Steuergerät nicht wiederverwendbar?
Verfasst: Mo 7. Mär 2005, 23:25
von samariter22
Welcher Motor?
Re: Steuergerät nicht wiederverwendbar?
Verfasst: Di 8. Mär 2005, 08:27
von squeezer
Hallo,
Ist das vom Motor abhängig? Wenn ja, warum? Das die Software angers ist, kann ich mir ja vorstellen.
Ist nen C Corsa BJ2001, 1.4 16V
Re: Steuergerät nicht wiederverwendbar?
Verfasst: Di 8. Mär 2005, 22:15
von TheWicked
Doch, dass Steuergerät kann wieder verwendet werden, allerdings muss es dafür zurückgestellt werden, d.h. in den Auslieferungszustand :shock:
Das müssen die Händler sogar machen, wenn z.B. während der Garantie das Steurgerät getauscht und das defekte eingeschickt wird, damit Opel das Gerät direkt testen kann. Sonst kommt das Ding postwendend zurück 8)
Ich denke, dein Händler hat nur keinen Bock dazu...
Re: Steuergerät nicht wiederverwendbar?
Verfasst: Di 8. Mär 2005, 22:30
von samariter22
@the wicked:
Mann kann nicht jedes Steuergerät reparieren, die neuen wie vom 1.0 1.2 1.4 haben ein Hybrid-Stuergerät, und dies kann man ganz sicher nicht reparieren (Hardware-mässig)! Auch dein 1.4 sollte ein motornahes Steuergerät haben, somit ist dies auch ein Hybrid (glaube ich).
@squeezer:
Also Feld-Teile sollten nie in den Auslieferzustand gesetzt sein, warum auch? Unsere Feld-Teile sollten so sein wie sie verbaut wurden, wass ist wenn bei der variantenkodierung eine Fehler unterlaufen sit, dann kann man dies nicht mehr überprüfen, und somit nicht korriegieren.
Wie das bei den Händler ist, punkto Stg. fragt am Besten den Freak. Mir aht der Händler mal erklährt, dass er das Stg. mit dem richten SW-Index bestellt, was auch stimmt, steht ja am Lebel-drauf, aber wie weit er es programmieren kann, keine Ahnung.
lg
Re: Steuergerät nicht wiederverwendbar?
Verfasst: Do 10. Mär 2005, 12:55
von CorsaC-Freak.0815
geht definitiv wieder zu verwenden. Einfach mit Tech2 "entheiraten" also zurückstelen und gut ist :shock: