Seite 1 von 2
35 mm H&R Federn, welche Dämpfer???
Verfasst: Fr 18. Mär 2005, 16:31
von Deltamaster2k
Hallo,
hab zur Zeit 35 mm H&R Federn in Verbindung mit originalen Dämpfern drin... Bloss hab ich jetzt das Gefühl, das meine Dämfer irgendwie nachlassen, haben 100000 km (davon 20000 km mit den H&R Federn) drauf, wie kann ich feststellen, ob die Dämfer noch ok sind oder nicht?
Naja aufjedenfall, welche Dämfer könnte ich gut in Verbindung mit den 35 mm H&R Federn nehmen? Und wo krieg ich die günstig?
MFG Deltamaster2k
Re: 35 mm H&R Federn, welche Dämpfer???
Verfasst: Fr 18. Mär 2005, 17:40
von Tigra 1,6 16V
Grundregel des tunens :
Koni ist immer richtig!!!
ur drauf achten das sie nicht mehr gekürzt sind als die federn selber, und klar muss sein das die tieferlegung um ca. 2 cm zu nimmt!!!
( auf auf alle fälle bei mir so hab auch die HR federn )
Re: 35 mm H&R Federn, welche Dämpfer???
Verfasst: Fr 18. Mär 2005, 17:52
von No-More
also, ich würd dir zu Bilstein raten... hab ich auch drin und die sind mal sau geil zum fahren... !! denke die kosten halt auch n bisschen geld.
kA wo man die günstig kaufen kann.
Mfg Mario
Re: 35 mm H&R Federn, welche Dämpfer???
Verfasst: Fr 18. Mär 2005, 17:52
von TruNeo
öhmn , ich fahr die auch in vrbindung mit konigelb VA 50mm gekürzt

die federvorspannung stimmt und das fahrverhalten is 100 mal besser als mit den ollen 80er jamex federn die i mal hatte

hinten sind normal gelbe konis ...
und wenn du straffere "sport"dämpfer willst kann ich dir kayaba (oder so ähnlich) emfehlen denn die hat mein fadder in seinem GSI drin der zusätzlich nochmal H&R federn drin hat und es is zwar weich aber auch merkbar straffer als mit den seriendämpfern, die kayabas sind auch kein NO NAME produkt was ich erst dachte ...
MFG Matze
Re: 35 mm H&R Federn, welche Dämpfer???
Verfasst: Fr 18. Mär 2005, 18:05
von Deltamaster2k
Was haltet ihr denn von denen hier???
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=57454&item=7962572883&rd=1
oder die
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=57454&item=7961835176&rd=1
Aber nochmal zuruck zu der anderen Frage, wie kann ich feststellen, ob meine derzeitigen Stossd'mpfer noch ok sind?
MFG
Re: 35 mm H&R Federn, welche Dämpfer???
Verfasst: Fr 18. Mär 2005, 18:11
von No-More
also, wenn dann die von monroe !!! des is wenigstens ne bessere marke bzw eine die ma kennt
zu deiner frage... die kannst eigentlich testen lassen... bei ner werkstatt oder evtl sogar beim tüv... mach dich einfach mal schlau.
Re: 35 mm H&R Federn, welche Dämpfer???
Verfasst: Fr 18. Mär 2005, 18:13
von Wonninet
No-More hat geschrieben:also, wenn dann die von monroe !!! des is wenigstens ne bessere marke bzw eine die ma kennt
zu deiner frage... die kannst eigentlich testen lassen... bei ner werkstatt oder evtl sogar beim tüv... mach dich einfach mal schlau.
Die Monroe gibts bei ATU übrigens günstig und da kannste gleich Stoßdämpfercheck machen mit ATUCard kostenlos.
Re: 35 mm H&R Federn, welche Dämpfer???
Verfasst: Fr 18. Mär 2005, 18:15
von No-More
Die Monroe gibts bei ATU übrigens günstig und da kannste gleich Stoßdämpfercheck machen mit ATUCard kostenlos.
sie an... ebay is nicht überall billiger

und das es heut zu tage noch was um sonst gibt is auch mal was neues 8)
Re: 35 mm H&R Federn, welche Dämpfer???
Verfasst: Mi 20. Apr 2005, 00:21
von Deltamaster2k
Hmm, werd mir dann jetzt wohl echt mal in nächster Zeit neue Dämpfer holen, weil hatte erst original Felgen mit den 35mm H&R drauf, aber seitdem ich jetzt meine 7,5x16er in Verbindung mit den 35mm H&R drauf habe fühlt es sich irgendwie schwammig an, die Hinterachse zieht so nach! Beim Spurwechsel oder z.B. wenn man aussem Kreisverkehr mit höhrem Tempo rausfährt merkt man das auch deutlich!
Wie sieht das Fahrverhalten bei euch mit 35mm H&R und original Dämpfer aus? Kennt ihr dieses schwammige verhalten??? Was mich wundert ist ja, das ich dieses erst jetzt durch die anderen Felgen und Reifen merke...
Muss ich eigentlich andere Dämfer (gekürzte) eintragen lassen oder müssen nur die Federn eingetragen sein?
MFG
Re: 35 mm H&R Federn, welche Dämpfer???
Verfasst: Mi 20. Apr 2005, 07:28
von TurboOmega
Bin die gleiche Kombi gefahren, also H&R-Federn mit Seriendämpfern. Ich weiß nicht, wie lange die Dämpfer das schon mitmachen mussten, aber das Auto tat mir nach jeder Fahrt leid. Die Stossdämper haben teilweise nur noch durchgehauen bei mir, war nicht wirklich schön.
Kann leider nicht beurteilen, wie es mit meinem Weitec-Gewinde *fraus* sein wird, aber es wird sicher erst einmal etwas besser sein als die H&R.
Wenn ich hätte Dämpfer kaufen müssen, dann wären es bei mir auch Bilsteins geworden. Harmonisieren am besten mit H&R und werden original auch so von H&R so verkauft. Hesteller der H&R-Dämpfer ist nämlich Bilstein ;-)
TO