Seite 1 von 4

Tachoscheiben

Verfasst: Di 13. Mai 2003, 16:00
von kalliber44
hallo
Die suche funzt ned :mrgreen:
hat jemand von euch erfahrungen mit den tachoscheiben bei ebay? die weißen meine ich. ist es schwierig die teile zu tauschen? ich habe nur die tank und wasser anzeige getauscht. aber kmh und drehzahl trau ich mich nicht ran. ist es schwierig das tacho wieder einzustellen? wo kann man das machen lassen und was kostet das? Danke

Re: Tachoscheiben

Verfasst: Di 13. Mai 2003, 16:03
von thk0106
hi,

dzm ist easy.

schau dir vorher deine leerlaufdrehzahl an. und wenn die scheiben getauscht sind, motor starten und zeiger so aufsetzen, dass die leerlaufdrehzahl stimmt.

tacho:

bei nem elektronischen tacho springt die nadel bei zündung aus auf null (sollte doch so sein, oder?) dann aufstecken und z.b. mit tid geschwindigkeit (bis 53) kontrollieren, oder tachotest bei adac oder bosch.

gruss thomas

Re: Tachoscheiben

Verfasst: Di 13. Mai 2003, 16:12
von Denyo
Wie kann ich mir denn im TID nochmal die Geschwindigkeit anzeigen lassen???

Re: Tachoscheiben

Verfasst: Di 13. Mai 2003, 16:15
von thk0106
während der fahrt beide knöpfe gleichzeitig drücken.

ist aber nur ein "richtwert" für die momentangeschwindigkeit

*duckbevorderhammerkommt*

Re: Tachoscheiben

Verfasst: Di 13. Mai 2003, 16:28
von kalliber44
danke. und was hab ich für ein tacho? tigi bj. 95

was meinst du springt auf null bei zündung aus? wenn ich stehe ist er doch auf null

und die nadeln mit "kraft" wegziehen?

Re: Tachoscheiben

Verfasst: Di 13. Mai 2003, 16:31
von Beili
@kaliber44 du hast nen mechanischen also mit Tachowelle geht von 20-220, die elektrischen gehen von 0 weg und haben auch ne andere Skalierung!

Re: Tachoscheiben

Verfasst: Di 13. Mai 2003, 16:35
von kalliber44
ok danke. was heist das für mich beim einstellen des tachos? muss ich dann vom TID ausgehen? wie genau wird das den?

Re: Tachoscheiben

Verfasst: Di 13. Mai 2003, 16:37
von Rob
@kalliber44: Beim Abziehen der Nadeln mußt du vorsichtig Kraft anwenden. Nimm aber, bevor du die Nadeln abziehst, diesen kleinen Plastiknippel ab. Ich meine den Nippel, auf dem der Zeiger aufliegt, wenn du stehst (also bei den 20km/h). Wenn der ab ist, fällt der Zeiger noch ein Stück weiter runter. Wenn du dir dann die Orginale Tachoscheibe anguckst, siehst du ganz am Rand eine kleine Markierung. Genau das ist die Nullposition des Zeigers - so muss er später auch wieder rauf.

Abbauen:
1. Nippel ab
2. 0-Markierung finden
3. Zeiger ab machen

Anbauen:
1. Zeiger genau bei 0-Markierung aufsetzen
2. Zeiger hoch drehen
3. Nippel auf machen
4. Zeiger zurück auf den Nippel fallen lassen.

Hoffe, alle haben es verstanden. ;-)

Re: Tachoscheiben

Verfasst: Di 13. Mai 2003, 16:39
von kalliber44
supi. aber haben die neuen tachoscheiben (weiß) auch eine markierung?

Re: Tachoscheiben

Verfasst: Di 13. Mai 2003, 16:42
von Rob
Wahrscheinlich haben die keine, du kannst dir aber eine machen :-D
Einfach die alte auf die neue Scheibe legen (oder umgekehrt) und einen kleinen Punkt machen.

Robert.