Seite 1 von 1
Bremsen - Kaum Bremskraft
Verfasst: Mo 21. Mär 2005, 12:28
von Trommse
Hallo,
habe letze Tage neue Bremsklötze vorne montiert. Seit dem Kann ich das Pedal ziemlich weit reintreten. Ich meine es ist schlimmer wie vorher.. Bin in den letzen Tagen verschiedene Autos gefahren deshalb kann ich es nicht so ganz beurteilen ob es vorher so war. Aber ich meine so schlimm war es nicht.
Entlüftet haben wir gestern. Hat aber kaum Erfolg gebracht.
Wenn ich Gas gebe ist die Bremskraft etwas besser, Aber sobald die Drehzahl wieder runter geht ist auch die Bremskraft weder weg.
Was kann das sein?
Und wenn ihr das wisst, weiß da jemand einen ungefähren Preis?
Gruss
Tim
Re: Bremsen - Kaum Bremskraft
Verfasst: Mo 21. Mär 2005, 12:31
von Zero
evtl ein leck im unterdruck system?
niedriger unterdruck = wenig bremskrafverstärkung
hocher unterdruck = mehr unterstützung
zieht die bremse überhaupt also verzögert das auto überhaupt gescheit?
könnte sein das die beläge verölt/verdreckt sind!
Re: Bremsen - Kaum Bremskraft
Verfasst: Mo 21. Mär 2005, 12:51
von Trommse
Zero hat geschrieben:evtl ein leck im unterdruck system?
Ne Bremsflüssigkeit ist nichts verloren gegangen...
Zero hat geschrieben:könnte sein das die beläge verölt/verdreckt sind!
Dann müsste ja trotzdem Druck da sein...
Re: Bremsen - Kaum Bremskraft
Verfasst: Mo 21. Mär 2005, 13:07
von eisi
Trommse hat geschrieben:Zero hat geschrieben:evtl ein leck im unterdruck system?
Ne Bremsflüssigkeit ist nichts verloren gegangen...
nix Bremsflüssigkeit...
Zero meint ob dein Unterdruckschlauch (geht von der Ansaugbrücke in den BKV)
irgenwie undicht ist ... (wär ne Erklärung...)
Re: Bremsen - Kaum Bremskraft
Verfasst: Mo 21. Mär 2005, 13:28
von Zero
naja wenn er förmlich ins "leere" tritt kanns der unterdruck auch nicht sein!
warum habt ihr eigentlich entlüftet? weil beim beläge wechseln wird ja in der regel die bremsleitung nicht aufgemacht...
vieleicht habt ihr durch das "entlüften" das nur noch schlimmer gemacht?
oder wurden noch andere arbeiten vorgenommen?
und von wem eigentlich werkstadt? selber? kumpel?
Re: Bremsen - Kaum Bremskraft
Verfasst: Mo 21. Mär 2005, 14:37
von Sync
Um das Unterdrucksystem bzw die korrekte Funktion des BKV zu testen folgendermaßen vorgehen:
Motor starten, ca 10 Sekunden laufen lassen, Motor abstellen, 15 Minuten warten. Jetzt mal auf die Fußbremse rauflatschen und pumpen, das Pedal muß sich ca 2 mal leicht bewegen lassen und danach immer schwerer betätigen lassen. Pedaldruck aufbauen und pedal halten und gleichzeitig Motor starten Pedal muß sofort wieder leicht durchdrücken lassen.
Re: Bremsen - Kaum Bremskraft
Verfasst: Mo 21. Mär 2005, 18:06
von Trommse
Zero hat geschrieben:naja wenn er förmlich ins "leere" tritt kanns der unterdruck auch nicht sein!
warum habt ihr eigentlich entlüftet? weil beim beläge wechseln wird ja in der regel die bremsleitung nicht aufgemacht...
vieleicht habt ihr durch das "entlüften" das nur noch schlimmer gemacht?
oder wurden noch andere arbeiten vorgenommen?
und von wem eigentlich werkstadt? selber? kumpel?
Also ich kann schon bremsen.. Kann das Pedal aber weiter reintreten als es normal ist. Ich werd geleich mal den Unterdrucktest machen.
Danke erstmal!! I
Re: Bremsen - Kaum Bremskraft
Verfasst: Mo 21. Mär 2005, 18:28
von Iceman
Schonmal dran gedacht, das sich die neuen Klötze erstmal an die Scheiben anpassen müssen... :?: und daher die Bremskraft auch erstmal geringer ist..
Wer meint, mit neuen Klötzen und/oder Scheiben kann man sofort so bremsen wie vorher, unterliegt leider einem Irrtum..
Re: Bremsen - Kaum Bremskraft
Verfasst: Mo 21. Mär 2005, 20:34
von Zero
das ist natürlich richtig... da er aber das pedal laut ihm "ziemlich weit reintreten" kann ist das doch recht seltsam...