Seite 1 von 1

Frage zum Federnwechsel

Verfasst: Mo 21. Mär 2005, 18:27
von superbulle718
Hallo,
Wollte mal wissen, da ich ja ein 60/40 Fahrwerk fahre,
ob ich da auch 50/30 einbauen kann ohne die Dämpfer zu wechseln??

Re: Frage zum Federnwechsel

Verfasst: Mo 21. Mär 2005, 18:30
von Iceman
Hinten ja, vorne nein..

Re: Frage zum Federnwechsel

Verfasst: Mo 21. Mär 2005, 18:45
von huggy_bear
Iceman hat geschrieben:Hinten ja, vorne nein..
warum das? :o ops:

Re: Frage zum Federnwechsel

Verfasst: Mo 21. Mär 2005, 19:41
von Iceman
Weil vorne der Stoßdämpfer gleichzeitig auch das Federbein ist..also löst man da beim Federwechsel zwangsläufig den Dämpfer, sonst bekommt du die Feder nicht raus..

Re: Frage zum Federnwechsel

Verfasst: Mo 21. Mär 2005, 19:50
von huggy_bear
ich glaub er meint eher, ob er die alten dämpfer noch nehmen kann.... :roll:

Re: Frage zum Federnwechsel

Verfasst: Mo 21. Mär 2005, 20:33
von Zero
ich hab das auch so verstanden wie iceman ;)

Re: Frage zum Federnwechsel

Verfasst: Mo 21. Mär 2005, 20:51
von Thrilldriver
Also ich hab das verstanden, wie huggy_bear! :wink:

Denn wie die Federn/Dämpfer aufgebaut sind, wird superbulle wohl wissen.

Ich denke mal eher, es geht darum, dass die Dämpfer gekürzt sind und de neuen Federn ja länger. Ob das trotzdem passt...
Ich würde sagen: Ja! :wink:

MfG, Sascha 8)

Re: Frage zum Federnwechsel

Verfasst: Mo 21. Mär 2005, 21:40
von Iceman
Dann sollte man die Frage nicht so zweideutig schreiben :wink:

Re: Frage zum Federnwechsel

Verfasst: Di 22. Mär 2005, 09:20
von snoopy1202
Wenn die Federn vom gleichen Hersteller wie die Dämpfer sind, dann geht das. Wenn du z.B. vorher 60/40 Federn von FK drin hattest und jetzt 50/30 Federn von FK reinmachst, dann hast sogar wieder dieselbe Nummer drin. Wenn bei der Eintragung keine Gewindegänge mit eingetragen wurden, dann fällt das vermutlich auch niemandem auf.
Wenn du jetzt in ein eigentliches FK-Fahrwerk z.B. H&R Federn einbauen willst, dann bekommst höllische Probleme mit der Eintragung, weil Mischfahrwerke nicht erlaubt sind.