Seite 1 von 4
Neues Radio - Batterie jeden Tag leer
Verfasst: Fr 25. Mär 2005, 10:05
von Tigrajunkie2000
Und wieder ein Prob
Habe für meine Überstunden das Pioneer DEH-P80MP bekommen.
So, habe es eingebaut nur mal einen Radiosender gesucht (war so ca 5 Min an) danach wollte ich den Motor starten, aber nix, die Batterie hörte sich zu schwach an , brauchte Starthilfe.
So, bin dann so etwa 100km gefahren, hatte dabei leise Musik an.
Wagen steht 2 Stunden - kein Problem springt super an.
Wagen steht 1 Nacht - nix mehr , quält sich beim Anspringen , springt schwer an oder gar nicht.
Hatte vorher nix Probs, muss dazu sagen dass der Wagen vorm Radioeinbau fast 2 Wochen nicht gefahren ist, daher ist die Batterie durch die Alarmanlage sicher ja recht schwach gewesen, aber wieviele km muss ich denn fahren, damit der auch am anderen Tag wieder anspringt?
Wie lange braucht die normale Opel Batterie , bis sie geladen ist?
Beim Radio kann ich ja eigentlich nicht viel falsch gemacht haben, es ist alles isoliert, es funktioniert einwandfrei also ACC etc. beim ziehen des Schlüssels fährt die Blende runter etc.
Es hat eine eingebaute 4x60 Mosfet endstufe, daher braucht das sicher auch viel Strom, was meint ihr?
Wieviel km soll ich zum Testen noch mal fahren ohne Radio , um zu gucken ob er am anderen Tag anspringt?
Die Nachbarn lachen mich mittlerweile aus

Wenn die mich sehn heisst es nicht mehr Guten Morgen sondern Warte 2 Minuten dann geb ich dir Starthilfe

Re: Neues Radio - Batterie jeden Tag leer
Verfasst: Fr 25. Mär 2005, 11:07
von Tigra04
Es kann auch sein das deine lima deine Baterie nciht mehr richtig aufläd ... oder die einfachhinüber ist ...
fahr mal nach ATU oder ähnlichen und lass mal die batterie prüfen ..dann weisst zumindest ob die hinuber ist oder es an was anderem liegt...
Wie gesagt kann auch die lima sein ...
Das du was "falsch angeschlossen" hast schließe ich einfach mal aus
Gruß Sandro
Re: Neues Radio - Batterie jeden Tag leer
Verfasst: Fr 25. Mär 2005, 12:17
von Tomo16v
der radio zieht nixht viel strom, und die 4x60 watt kannst gleich schmeissen, der hat max 4x15watt, egal was draufsteht.
die lima isses definitv auch nicht, denn sonst wäre ihm beim fahren schon der komplette tigra abgestorben (elektronishce einspritzung, die strom benötigt

)
mal einfach ne neue batterie zulegen, oder verkabelung überprüfen, ob du irgendwo gepfuscht hast, irgendwo n schleichender verbruahcer draufhängt, irhgendein kabel beschädigt ist....
mfg tom
Re: Neues Radio - Batterie jeden Tag leer
Verfasst: Fr 25. Mär 2005, 14:21
von an9el
4 x 60W??? das ist "üppig"..., wobei die pioneer eigentlich schon richtig gute endstufen haben, also kann das teil schon etwas strom ziehen, aber das alleine kann nie der grund sein warum deine batterie leer ist, da musste schon mehr einbauen (endstufen mit subwoofer etc.)
also ich würd nochmal schauen ob du deine 2 pluskabel richtig angeschlossen hast, normalerweise ist die belegung bei opel vertauscht, d.h. dauerplus und zündungsplus (kabelfarben pioneer rot und gelb) sind andersrum. effekt: ein- und ausschalten sind "normal", aber nun zieht das radio über die "schwache" dauerplusleitung sich den saft für die endstufen und über das "starke" zündungsplus werden nur die radiosender etc. gespeichert - und die sind dann wohl nach längerer zeit auch einfach weg. ist das bei dir so? musst ab und zu wieder die sender neu programmieren etc?
aber am wahrscheinlichsten halte ich es trotzdem dass das ganze nur zufall ist. lass mal lima und batt prüfen, selbst bei falschem (vertauschten) anschuss zieht ein "normales" radio nie soviel strom, dass die batterie nach 2 tagen leer ist, es sei denn das teil ist immerzu an...
aber wenn da ein verbaucher (unabsichtlich) strom zieht, kann man das leicht feststellen. alles aus und an der batterie messen...fahr mal zu atu (oder so), das kriegt man raus.
Re: Neues Radio - Batterie jeden Tag leer
Verfasst: Fr 25. Mär 2005, 14:52
von Tigrajunkie2000
hi!
nein radio ist richtig angeschlossen hab die farben auf vertauscht und die einstellungen bleiben gespeichert.
musste mir eben wieder starthilfe geben lassen.
bin dann mal 20km gefahren und hab motor ausgemacht und batterie gemessen, diese hatte dann saft von 12,8 Volt
nach einer Stunde waren es dann noch 11 und nach 2 Stunden 10,4 Volt.
Habe jetzt das Radio abgemacht und die + Leitung von Endstufe (habe auch Endstufe und Woofer), wenn er gleich noch immer absackt ,
kann ichs mir echt nicht erklären.
Früher hatte ich den Wagen mal 3 Wochen nicht bewegt da ich im Winter kaum fahre, der sprang danach an wie ne 1.
Schon komisch , lima müsste ok sein, die spannung der Batterie liegt bei 13,6 Volt sobald der Wagen läuft.
Re: Neues Radio - Batterie jeden Tag leer
Verfasst: Fr 25. Mär 2005, 14:59
von an9el
wenn der motor an ist dann kannst deine batteriespannung nicht messen - du misst die spannung die die lichtmaschine bringt - 13,6V. das ist etwas schwach! die sollte eigentlich etwas mehr bringen mindestens 13,8 bis max 14,8V - lass die mal prüfen.
und wenn die batterie (wenns auto aus ist) nur 10,4 Volt hat ist das auch zu wenig. da schaffst du vielleicht grad noch so dass er anspringt. aber 10,4V ist definitiv zu wenig.
kann es sein, dass deine endstufe die ganze zeit an ist? vielleicht remote-anschluss falsch angeklemmt? guck mal ob deine endstufe an ist, wenn das radio aus ist (leuchtdiode oder so?)
und..lima prüfen lassen. die bringt etwas zu wenig!
[edit]achja..wenn die batteriespannung innerhalb von 2 stunden von 12,8 auf 10,4 volt runterfällt, dann hast du da definitv einen stromfresser drin - und keinen kleinen, deswegen tipp ich mal auf die endstufe!
Re: Neues Radio - Batterie jeden Tag leer
Verfasst: Fr 25. Mär 2005, 15:16
von Tigrajunkie2000
hi
also die led von der endstufe ist aus, aber wie gesagt, hab jetzt alles abgeklemmt und schaue gleich noch mal nach,
hab eben noch ein problem festgestellt, wenn ich mit der fb von der alarmanlage die türen schließe, gehen sie automatisch wieder auf,
aber das könnte mit der falschen spannung zusammenhängen denke ich ?!? naja ich warte bis gleich ab, wenn die spannung gleich noch ok ist, dann liegts am radio oder an der endstufe.
erstmal danke für eure hilfe
Re: Neues Radio - Batterie jeden Tag leer
Verfasst: Fr 25. Mär 2005, 15:28
von an9el
mmmh vielleicht doch ein falscher anschluss beim radio? das du evtl. irgendwo unabsichtlich masse oder so gebrückt hast? das verhalten der fb kann denk ich nicht mit der spannung zu tun haben...ist jedenfalls merkwürdig. würd mal die beiden iso-stecker vom radio abziehen und mal "testen" bzw. beobachten.
Re: Neues Radio - Batterie jeden Tag leer
Verfasst: Fr 25. Mär 2005, 16:24
von ruffy05
ich weiss ja nciht wie das bei pioneer ist aber bei meinem panasonic gibt es sone AAC funktion! das muss man umstellen wenn man am schloss eine aac stellung hat! und wenn das falsch eingestellt ist zieht das radio strom! und nicht standbystrom also mehr! stand auch in der beschreibung vom radio das sich über nacht die bat endladen KANN. schau mal ins handbuch vom radio nach AAC stellung!
Re: Neues Radio - Batterie jeden Tag leer
Verfasst: Fr 25. Mär 2005, 17:15
von Tigrajunkie2000
Stand der Dinge :
Ohne Radio und ohne Endstufe lag die Spannung gerade bei 12,4 Volt.
Allerdings brauch der Strom beim Starten total zusammen.
Habe folgendes getestet:
Batteriestrom bei entfernen aller Sicherungen nacheinander :
Konstant 12,40-12,45
Endstufe und Radio eingebaut keine Änderung.
Jetzt kommts :
Türe auf und der Strom sackte auf 11,60 ab, aber nicht nur das
wenn ich eine Türe aufhabe, egal ob vorn oder Kofferraum wird
mein Strom zum Countdown
11,60 11,59 11,58 alle 2 Sekunden wird der Strom dann 0,01 weniger!
Kann das daran liegen dass die Batterie fast leer ist?
Bin ja keine 100 km mehr gefahren nachdem ich die letzte Starthilfe brauchte.
Wenn ich das Radio einschalte, gehen in Sekundentakt 0,10 weg.
Ich glaub ich fahr nachher als letzte Hoffnung noch mal 100km Autobahn und dann mal schauen,
morgen muss ich wohl nach ATU
