Welches Fahrwerk bei Rückenproblemen?(Ist kein Witz)

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Corsa RS

Welches Fahrwerk bei Rückenproblemen?(Ist kein Witz)

Beitrag von Corsa RS »

Hi,


ich kann mein Powertech Fahrwerk aus Gesundheitlichen Problemen,hab es im Rücken nicht mehr fahren.Welche möglichkeiten gibt es da Serie möcht ich nicht unbedingt !Wie ist ein H&R Cup Kit?Weis nur das die Federn in meinem alten auto von H&R waren 40mm tiefer orginal Dämpfer.Da war noch genug Komfort vorhanden.
Benutzeravatar
Shaft

Re: Welches Fahrwerk bei Rückenproblemen?(Ist kein Witz)

Beitrag von Shaft »

Wenn du schon Rückenprobleme hast, dann würde ich an deiner Stelle wieder komplett original fahren. Die Beschwerden werden ja mit der Zeit eher schlimmer als weniger.
Benutzeravatar
x_R_a_C_e

Re: Welches Fahrwerk bei Rückenproblemen?(Ist kein Witz)

Beitrag von x_R_a_C_e »

Corsa RS hat geschrieben:Hi,


ich kann mein Powertech Fahrwerk aus Gesundheitlichen Problemen,hab es im Rücken nicht mehr fahren.Welche möglichkeiten gibt es da Serie möcht ich nicht unbedingt !Wie ist ein H&R Cup Kit?Weis nur das die Federn in meinem alten auto von H&R waren 40mm tiefer orginal Dämpfer.Da war noch genug Komfort vorhanden.
Hi !

Also das H&R Cup Kit würde ich aber auch keinem empfehlen der Probs mim Rücken hat, denn es ist auch schon recht hart !! Denke den meisten Komfort hast du bei ner 30mm tieferlegung mit "nur federn"!
Benutzeravatar
gewissen
Senior
Beiträge: 1529
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 08:48
Kontaktdaten:

Re: Welches Fahrwerk bei Rückenproblemen?(Ist kein Witz)

Beitrag von gewissen »

wieviel Tiefer solls denn? Ich würd dir evtl zu nen Fahrwerk aus nen Gsi/Sport raten...
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Welches Fahrwerk bei Rückenproblemen?(Ist kein Witz)

Beitrag von Waldbrand »

Jo, nimm n Relativ hohes Fahrwerk, evtl. so n 25/00, damit die Keilform erhalten bleibt...

Dann große Felgen drunter, 16 oder 17 Zoll, damits noch nach was aussieht.
Benutzeravatar
Compact850V

Re: Welches Fahrwerk bei Rückenproblemen?(Ist kein Witz)

Beitrag von Compact850V »

oder mal gescheite sitze kaufen die man gut einstellen kann...
Benutzeravatar
WildZAP

Re: Welches Fahrwerk bei Rückenproblemen?(Ist kein Witz)

Beitrag von WildZAP »

Z.B welche Die Du komplett an Deine Position anpassen kannst, also ergonmisch sitze mit zwar sportlichen touch aber eher gesundheitsbewusst.
Ich glaube Recaro hat da einige gute sachen im angebot, sind zwar net so wirklich günstig, würds mir aber überlegen wie du mit deiner gesundheit umgehst.
Mein Dad hatte lange zeit auch probleme im auto lange Strecken zu fahren. Seitdem sie im auto (audi) halbwegs Orthopädische Sitze haben (ich glaube recaro style's) ist das kein problem mehr.
Und sagen das die dinger unsportlich sind kann ansich auch keiner, sind zwar net so wie die ganzen anderen bestuhlungen wie halbschalen oder aber doch sehr ordentlich sitze. Bin ich auch neidisch drauf ;)
Benutzeravatar
Nemo
Senior
Beiträge: 859
Registriert: Di 6. Jan 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Re: Welches Fahrwerk bei Rückenproblemen?(Ist kein Witz)

Beitrag von Nemo »

oder was du auch machen kannst... is ein gewinde... zb das von H&R soll noch recht Weich sein... wenn du es dann auf 30/20 oder einstelst müßtest du noch guten komfor haben... ich hab meins is von fk ca 55/50 runner und habe auch noch richtig guten komfor bei straffer straßen lagen.... oki is auch net ganz billig, wäre aber ne möglichkeit!
Benutzeravatar
gewissen
Senior
Beiträge: 1529
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 08:48
Kontaktdaten:

Re: Welches Fahrwerk bei Rückenproblemen?(Ist kein Witz)

Beitrag von gewissen »

wenn du es dann auf 30/20 oder einstelst müßtest du noch guten komfor haben
[Unwissenheitsmodus]
Federt ein Gewinde nicht immer gleich, egal wie es eingestellt ist?
Denn man dreht doch den Federteller am Dämpfer in eine andere Position nicht aber ändert man dadurch die Feder an sich, welche doch haupt ausschlaggebend für eine gute Federung ist. ????
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Welches Fahrwerk bei Rückenproblemen?(Ist kein Witz)

Beitrag von Iceman »

Würde dir auch lieber andere Sitze empfehlen, die Seriensitze sind auf Dauer nicht wirklich bequem, wer einmal welche mit Lordoseneinstellung gefahren ist, wird nie wieder andere haben wollen, seit ich die Astra Sitze drin habe sind Rückenschmerzen und Verspannungen für mich Fremdwörter..
Antworten