Spurvermessen ... was da los?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Spurvermessen ... was da los?
Hallo ...
und zwar war ich am Donnerstag mal bei ATU *bitte nicht hauen* um meine Spurvermessen zu lassen ... so der junge man fing an alles anzubringen und den ersten lauf zu beginnen ...
ja und dann ... hat er nicht einmal versucht was einzustellen sonder kam gleich an ... ja sie brauchen neue schrauben ... und zwar Sturz-Einstellschrauben ... die dann nochmal 40€ kosten sollten ... hab die ganze Sache dann da erstmal abgerbochen ...
fahre jetzt H&R Cup Kit 60/40 mit 195/45 R15 ... hat jemand auch diese Kombination ... und musstet ihr euch solche Extender Schrauben kaufen ...?
Weil will mich nicht abzocken lassen ...!!
und zwar war ich am Donnerstag mal bei ATU *bitte nicht hauen* um meine Spurvermessen zu lassen ... so der junge man fing an alles anzubringen und den ersten lauf zu beginnen ...
ja und dann ... hat er nicht einmal versucht was einzustellen sonder kam gleich an ... ja sie brauchen neue schrauben ... und zwar Sturz-Einstellschrauben ... die dann nochmal 40€ kosten sollten ... hab die ganze Sache dann da erstmal abgerbochen ...
fahre jetzt H&R Cup Kit 60/40 mit 195/45 R15 ... hat jemand auch diese Kombination ... und musstet ihr euch solche Extender Schrauben kaufen ...?
Weil will mich nicht abzocken lassen ...!!
Re: Spurvermessen ... was da los?
kommt auch den sturz an den du hast und was für einen sturz du fahren möchtest... wenns 3° sind würde ich solche schrauben verbauen!
bei 1.25° oder 2° warscheinlich nicht!
bei 1.25° oder 2° warscheinlich nicht!
Re: Spurvermessen ... was da los?
@mk-gfx:
Hi!!! Also ich fahre ja die gleiche kombi wie du (RH Tecnic 7x15,H&R CK 60/40) Bei mir lag damals alles in der Toleranz!!! Ich war auch net ATU sondern bei Premio!!!!! Aso ham die bei ATU nen Laser-Spurmessanlage?????
mfg Stefan
Hi!!! Also ich fahre ja die gleiche kombi wie du (RH Tecnic 7x15,H&R CK 60/40) Bei mir lag damals alles in der Toleranz!!! Ich war auch net ATU sondern bei Premio!!!!! Aso ham die bei ATU nen Laser-Spurmessanlage?????
mfg Stefan
Re: Spurvermessen ... was da los?
ja genau so eine haben die ... wo alles schön ausgerichtet ist und so ... also heißt das das ich die wahrscheinlich doch nicht brauche?menneman hat geschrieben:@mk-gfx:
Hi!!! Also ich fahre ja die gleiche kombi wie du (RH Tecnic 7x15,H&R CK 60/40) Bei mir lag damals alles in der Toleranz!!! Ich war auch net ATU sondern bei Premio!!!!! Aso ham die bei ATU nen Laser-Spurmessanlage?????
mfg Stefan
was wäre denn die optimale einstellung ...?kommt auch den sturz an den du hast und was für einen sturz du fahren möchtest... wenns 3° sind würde ich solche schrauben verbauen!
bei 1.25° oder 2° warscheinlich nicht!
Re: Spurvermessen ... was da los?
ich denke mal nicht das du sie unbedingt brauchst!!! ich guck gleich mal nach wie bei mir die werte waren!!!! poste die dann nachher!!!
mfg Stefan
mfg Stefan
Re: Spurvermessen ... was da los?
Hallo,
wenn dir die schrauben zu Teuer sind dann mach einfach in dein oberes Loch von deinem Dämpfer ein Langloch rein, dann kannst du es wunderbar einstellen....
Das habe ich auch gemacht und des ging echt super(Reifen fahren sich voll gleichmäßig ab)
Hab es dann in der Opelwerkstatt zusammen mit der Spur einstellen lassen.(75€)
Gruß Tommy
wenn dir die schrauben zu Teuer sind dann mach einfach in dein oberes Loch von deinem Dämpfer ein Langloch rein, dann kannst du es wunderbar einstellen....
Das habe ich auch gemacht und des ging echt super(Reifen fahren sich voll gleichmäßig ab)
Hab es dann in der Opelwerkstatt zusammen mit der Spur einstellen lassen.(75€)
Gruß Tommy
Re: Spurvermessen ... was da los?
Die bei ATU sind Knallköppe, die absolut keine Ahnung vom Spureinstellen haben.
Für die bricht sofort ne Welt zusammen, wenn der Sturz ausserhalb der Serientoleranz ist und man den nicht einstellen kann (was ja doch recht häufig bei tiefergelegten Autos vorkommt.
Beim Auto vom Kumpel, wo ich samstags mal bei denen war, weil sonst niemand anderes mehr die Spur hätte einstellen können, habens direkt 30€ draufgeballert als "Erschwernis", weil der Typ die Muttern anner Spurstange net draufbekommen hat.
Selbst mit 2° Sturz und mehr kann man die Reifen noch gleichmässig abfahren. Nur muss man dann eben wissen, was man tut und nicht nur nach Serienvorgaben einstellen. Deswegen fahr ich auch lieber zu nem unabhängigen Reifenhändler, die leben nämlich davon, ihren Kunden die beste Arbeit zu bieten und vor allen Dingen wissen die auch, was sie tun...
Für die bricht sofort ne Welt zusammen, wenn der Sturz ausserhalb der Serientoleranz ist und man den nicht einstellen kann (was ja doch recht häufig bei tiefergelegten Autos vorkommt.
Beim Auto vom Kumpel, wo ich samstags mal bei denen war, weil sonst niemand anderes mehr die Spur hätte einstellen können, habens direkt 30€ draufgeballert als "Erschwernis", weil der Typ die Muttern anner Spurstange net draufbekommen hat.
Selbst mit 2° Sturz und mehr kann man die Reifen noch gleichmässig abfahren. Nur muss man dann eben wissen, was man tut und nicht nur nach Serienvorgaben einstellen. Deswegen fahr ich auch lieber zu nem unabhängigen Reifenhändler, die leben nämlich davon, ihren Kunden die beste Arbeit zu bieten und vor allen Dingen wissen die auch, was sie tun...
Re: Spurvermessen ... was da los?
ja tu war ja auch meine letzte wahl an diesem tag ... weil keiner mehr zum einstellen bereit war ... naja und hatte j abisher nicht mehr die möglichkeiten irgendwo anzufragen ... wie und was ... und wenn kam nur die antwort ... müssen wir uns genauer anschauen ... und heute leider nicht mehr ... na toll ... aber werde jetzt dienstag gleich los maschieren und alles machen ... nicht das die grün weißen noch nen problem mit haben und rumheulen ...Zion hat geschrieben:Die bei ATU sind Knallköppe, die absolut keine Ahnung vom Spureinstellen haben.
Für die bricht sofort ne Welt zusammen, wenn der Sturz ausserhalb der Serientoleranz ist und man den nicht einstellen kann (was ja doch recht häufig bei tiefergelegten Autos vorkommt.
Beim Auto vom Kumpel, wo ich samstags mal bei denen war, weil sonst niemand anderes mehr die Spur hätte einstellen können, habens direkt 30€ draufgeballert als "Erschwernis", weil der Typ die Muttern anner Spurstange net draufbekommen hat.
Selbst mit 2° Sturz und mehr kann man die Reifen noch gleichmässig abfahren. Nur muss man dann eben wissen, was man tut und nicht nur nach Serienvorgaben einstellen. Deswegen fahr ich auch lieber zu nem unabhängigen Reifenhändler, die leben nämlich davon, ihren Kunden die beste Arbeit zu bieten und vor allen Dingen wissen die auch, was sie tun...
Re: Spurvermessen ... was da los?
Wenns was hilft ich fahr auch die Felögen mit den R mit nem tiefen 40/40 Fahrwerk, bei mir gabs beim Reifenhänler mit Lasereinstellanlage noch nie Probleme.
Fahr nicht zu ATU, ich zahl nur 25 euro *g*
Fahr nicht zu ATU, ich zahl nur 25 euro *g*
Re: Spurvermessen ... was da los?
fahre ebenfalls ein 60/40 Fahrwerk,
und dazu RH Tecnic 15 Zoll, auf 195/45.
Und musste auch keine neuen Schrauben verbauen,
lag auch noch alles im 2er bereich.
Ebenfalls aus Zeitmangel bei ATU gemacht.
und dazu RH Tecnic 15 Zoll, auf 195/45.
Und musste auch keine neuen Schrauben verbauen,
lag auch noch alles im 2er bereich.
Ebenfalls aus Zeitmangel bei ATU gemacht.