Gestriger Kabelbrand.....
Verfasst: Sa 26. Mär 2005, 10:33
Morgen,
ich hab gestern meinen Corsa B angemeldet (C20XE), fahr ne zeitlang ohne Probleme, lief alles wunderbar. Auf einmal geht der Motor aus, springt nicht mehr an etc. Ich fahr rechts ran, Motorhaube aufgemacht, riecht total komisch, merke dass ein paar Kabel am schmoren waren. Hab gebetet, dass da nix anfängt zu brennen (hat´s auch nich), Freund und ich suchen nach dem Fehler: Da war son rotes Kabel vom Anlasser ausgehend komplett durchgekohlt, isolierung weg und das Innere war schon am zerbröseln.
Dann ADAC gerufen, der meinte erstmal, dass der nix machen kann und das das Steuergerät wahrscheinlich kaputt wäre. Abschleppdienst gerufen, der hat mich dann bis in die Garage gefahren.
Da angekommen haben wir erstmal dieses verschmorte Kabel ausgetauscht, dann Batterie angeklemmt---->Funken. Das Kabel weiterverfolgt und gemerkt, dass der Brand sogar im Kabelbaum im Verteilerkasten weiterging.....da absisoliert und nochmal versucht---->Funken. Irgendwann haben wir gemerkt, dass der Kabelbaum auf der Beifahrerseite auf soner spitzen Kante lag und da ein bisschen angebrannt ist (dort fing der Kabelbrand wahrscheinlich auch an)---->Kabelbaum aufgeschnitten: alles abisoliert etc. und dann ging´s wieder, man war ich froh!!!
Am Steuergerät lag´s zum Glück nicht, aber ich weiss immer noch nicht wohin dieses Kabel führt.
Das ist ein relativ dickes rotes Kabel, kommt von der Lichtmaschine und Anlasser über einen Stecker in den Kabelbaum. Am Steuergerät ist es jedenfalls nicht und ich weiss auch nicht wo das aus dem Kabelbaum rausgeht, vllt. weiss jemand von euch dazu näheres.
Nunja aus Fehlern lernt man und ich werde wohl ab sofort auf die Isolierungen und Verläufe der Kabel besser achten. Ausserdem hab ich mir vorgenommen in meinen nächsten Kofferraumausbau nen kleinen Feuerlöscher zu verbauen, sicher ist sicher.
gruss micha
ich hab gestern meinen Corsa B angemeldet (C20XE), fahr ne zeitlang ohne Probleme, lief alles wunderbar. Auf einmal geht der Motor aus, springt nicht mehr an etc. Ich fahr rechts ran, Motorhaube aufgemacht, riecht total komisch, merke dass ein paar Kabel am schmoren waren. Hab gebetet, dass da nix anfängt zu brennen (hat´s auch nich), Freund und ich suchen nach dem Fehler: Da war son rotes Kabel vom Anlasser ausgehend komplett durchgekohlt, isolierung weg und das Innere war schon am zerbröseln.
Dann ADAC gerufen, der meinte erstmal, dass der nix machen kann und das das Steuergerät wahrscheinlich kaputt wäre. Abschleppdienst gerufen, der hat mich dann bis in die Garage gefahren.
Da angekommen haben wir erstmal dieses verschmorte Kabel ausgetauscht, dann Batterie angeklemmt---->Funken. Das Kabel weiterverfolgt und gemerkt, dass der Brand sogar im Kabelbaum im Verteilerkasten weiterging.....da absisoliert und nochmal versucht---->Funken. Irgendwann haben wir gemerkt, dass der Kabelbaum auf der Beifahrerseite auf soner spitzen Kante lag und da ein bisschen angebrannt ist (dort fing der Kabelbrand wahrscheinlich auch an)---->Kabelbaum aufgeschnitten: alles abisoliert etc. und dann ging´s wieder, man war ich froh!!!
Am Steuergerät lag´s zum Glück nicht, aber ich weiss immer noch nicht wohin dieses Kabel führt.
Das ist ein relativ dickes rotes Kabel, kommt von der Lichtmaschine und Anlasser über einen Stecker in den Kabelbaum. Am Steuergerät ist es jedenfalls nicht und ich weiss auch nicht wo das aus dem Kabelbaum rausgeht, vllt. weiss jemand von euch dazu näheres.
Nunja aus Fehlern lernt man und ich werde wohl ab sofort auf die Isolierungen und Verläufe der Kabel besser achten. Ausserdem hab ich mir vorgenommen in meinen nächsten Kofferraumausbau nen kleinen Feuerlöscher zu verbauen, sicher ist sicher.
gruss micha