Seite 1 von 1

Subwoofer mit 4 Anschlüssen!?!

Verfasst: Sa 26. Mär 2005, 19:47
von redtigerone
Hallo Leute,
hab da ein kleines Problem!
Ich hab mir einen Woofer gekauft der 4Anschlüsse hat 2xPlus und 2x Minus! Diese liegen sich am Subwoofer gegenüber(jeweils ein Plus und ein Minus). Meine Frage ist jetzt wie schließe ich den an meine 4-Kanal Endstufe an und kann ich den Woofer Überbrücken für mehr Leistung????

Für eine schnelle Antwort wäre ich euch sehr dankbar!

Danke

MfG

Re: Subwoofer mit 4 Anschlüssen!?!

Verfasst: Sa 26. Mär 2005, 19:54
von Tomo16v
du hast einen doppelschwinger. denk aknnst du parallel oder seriel anschliessen, je nach widerstand. welche impendanz haben die schwingspulen (doppel 2 ohm oder doppel 1 oder doppel 4 oder...) sollte bei der beschreibung stehen. parallel halbiert die impendanz, seriell verdoppelt sie.
also nen doppel 2 ohm woofer kannst du auf 4 ohm oder auf 1 ohm fahren

wenn du jetzt ne 4 kanal endstufe hast, und diese gebrückt für nen dvc hernehmen willst musst du schauen dass sie auch die niedrigen impendanzen abkann
beispiel von oben: der 2/2 woofer wird auf 4 ohm seriell gehängt (schwingspule 1 + zur endstufe ss1 minus auf ss2 plus ss2 minus auf ninus der endstufe) es sei denn deine endstufe ist 0,5 ohm stabil pro kanal, dann kannst die auch auf 1 ohm laufen lassen...


viel spass! :lol:

Re: Subwoofer mit 4 Anschlüssen!?!

Verfasst: Sa 26. Mär 2005, 21:09
von redtigerone
Ich danke dir erstmal für die schnelle Hilfe! Probier ich mal aus,die Endstufe ist auf 2Ohm stabiel also werde ich den Woofer so klemmen wie du es beschrieben hast! Das ich den ss1 minus auf ss2 plus klemme ist aber richtig ja????? Weil minus auf plus hört sich komisch an?!?

MfG

Re: Subwoofer mit 4 Anschlüssen!?!

Verfasst: So 27. Mär 2005, 11:49
von BG76
wie tomo16v schon fragte, solltest du noch die impendanz der spulen nennen und wie die endstufe laufen soll.

szenario1:
wenn die stufe allein für den woofer benutzt werden soll müsstest du jeweils zwei kanäle daran brücken, wodurch sie dann statt 4x2ohm nur noch 2x4ohm-stabil ist. wenn die spulen, wie die meisten, ne impendanz von 4ohm haben kannst du jeweils eine spule an einen gebrückten kanal hängen.
falls die spulen allerdings 2ohm haben macht dies deine stufe nicht lange mit.

szenario2:
wenn du nur 2 der 4 kanäle der stufe für den woofer benutzen willst könntest du die spulen ungebrückt an jeweils einen kanal der stufe hängen. die 2 kanäle der stufe zu brücken und die zwei spulen in reihe zu schalten hätte für die impendanz an der stufe den selben effekt.

ich könnte das jetzt noch weiter ausführen, aber erzähl erst mal wie die stufe benutzt werden soll und welche impendanz die spulen haben...

Re: Subwoofer mit 4 Anschlüssen!?!

Verfasst: Di 29. Mär 2005, 07:53
von Tomo16v
redtigerone hat geschrieben:Ich danke dir erstmal für die schnelle Hilfe! Probier ich mal aus,die Endstufe ist auf 2Ohm stabiel also werde ich den Woofer so klemmen wie du es beschrieben hast! Das ich den ss1 minus auf ss2 plus klemme ist aber richtig ja????? Weil minus auf plus hört sich komisch an?!?

MfG
der tomo macht keine fehler :wink:
stimmt schon so wie ichs geschrieben hab!