Seite 1 von 1
Ferodo oder Zimmermann oder was ganz anderes ???
Verfasst: Mo 28. Mär 2005, 12:43
von Corsa_B_freak
Was findet ihr eigentlich besser von Bremsen für nen 1.2 45 Ps'ler.
Ferodo (Scheiben+Beläge) 74 Euro
Zimmermann (Scheiben+Beläge) 81 Euro
Sind die Firmen gut ?
Gibt es bessere ?
Sind sie eher schlecht als recht ?
Das Angebot von Ferodo habe ich von pro-parts.de.
Bringen Armidfasern in den Belägen viel ???
Wieviel kann man ca. für den Einbau rechnen in ner Werkstatt.
Fragen über fragen
Bei Bremsen kenne ich mich nicht aus, sind aber eher wichtiger am Auto denke ich

Re: Ferodo oder Zimmermann oder was ganz anderes ???
Verfasst: Mo 28. Mär 2005, 13:25
von Zero
wenn du besser bremsen willst bau ambesten erst mal eine innenbelüftete bremse ein! also zb eine 236x20 oder 256x20!
der 1.2 mit 45ps hatt ja soweit ich jetz weiss keine innenbelüfteten somit sind die "sport" bremsscheiben sowieso naja... sinnlos
also lieber für das geld was diese scheiben kosten lieber gebrauchte sättel für 236x20 oder 256x20 holen dann neue scheiben und klötzchen dranbauen glücklich sein *g* (eintragen nicht vergessen)
Re: Ferodo oder Zimmermann oder was ganz anderes ???
Verfasst: Mo 28. Mär 2005, 13:40
von ET
Zero hat geschrieben:wenn du besser bremsen willst bau ambesten erst mal eine innenbelüftete bremse ein! also zb eine 236x20 oder 256x20!
Ja, das ist echt sinnvoller, hab ich auch gemacht und es ist n deutlicher Unterschied festzustellen. Bremsscheiben und Beläge kann man eigentlich ohne Probleme selbst einbauen und Bremsanlage wechselen hab ich mit Hilfe des "So-Wird-s-gemacht-Buch" auch selbst gemacht. Nur entlüften hab ich dann in ner Werkstatt machen lassen.
Mfg Tobi
Re: Ferodo oder Zimmermann oder was ganz anderes ???
Verfasst: Mo 28. Mär 2005, 13:48
von Zero
die bremsanlage sollte man aber zumindest vorentlüften sonnst kann die fahrt zur werkstadt schnell böse enden!
ist aber auch ganz gut in den diversen büchern beschrieben wie das geht!
Re: Ferodo oder Zimmermann oder was ganz anderes ???
Verfasst: Mo 28. Mär 2005, 13:51
von ET
Zero hat geschrieben:die bremsanlage sollte man aber zumindest vorentlüften sonnst kann die fahrt zur werkstadt schnell böse enden!
ist aber auch ganz gut in den diversen büchern beschrieben wie das geht!
Ja, das hab ich leider vergessen zu erwähnen

ops:
Ist natürlich FURCHTBAR wichtig!!!! Das entlüften in der Werkstatt ist ne Sache von ner Viertel-Stunde und kostet auch net viel. Zu der Bremsanlage vielleicht noch: Ne gebrauchte Anlage hab ich für 120€ mit neuen Sportbelägen bekommen und dann kommt noch ne Eintragung dazu (dazu den Umrüstkatalog dabei haben!!!). Kostet dann auch noch mal die Eintragung und die Aktualisierung vom Schein auch noch mal 10€.
Mfg Tobi
Re: Ferodo oder Zimmermann oder was ganz anderes ???
Verfasst: Mo 28. Mär 2005, 14:01
von Ole
nur mal so am rande:
ich habe gelochte ferodo bremsscheiben bestellt gehabt (zwar in 256*24, aber egal) und die kamen zwar in nem ferodo karton, waren aber zimmermann scheiben, auch mit der abe von zimmermann.
mfg sven
Re: Ferodo oder Zimmermann oder was ganz anderes ???
Verfasst: Mo 28. Mär 2005, 17:00
von Theux
Beim Bremsenumbau auf 256x20 sollte aber nebenbei mit erwähnt werden, dass dann 13 Zoll Felgen nicht mehr passen und außerdem braucht man einen lastabhängigen Bremskraftregler an der HA
Re: Ferodo oder Zimmermann oder was ganz anderes ???
Verfasst: Di 29. Mär 2005, 09:47
von AscoMania
Ole hat geschrieben:nur mal so am rande:
ich habe gelochte ferodo bremsscheiben bestellt gehabt (zwar in 256*24, aber egal) und die kamen zwar in nem ferodo karton, waren aber zimmermann scheiben, auch mit der abe von zimmermann.
mfg sven
Die selbe Kombi in der selben Größe fahr ich auch und bin recht zufrieden!
Damit macht man nix falsch!
Re: Ferodo oder Zimmermann oder was ganz anderes ???
Verfasst: Di 29. Mär 2005, 19:24
von Der Pero
Ich fahr vorne ferodo beläge.Soweit ich weiß sind die aber in erstausrüsterqualität.Aber auf jedenfall mit e-zeichen.
Hatte die bei ebay sehr günstig aus nem ausverkauf bekommen.
Bin zufrieden damit.