Seite 1 von 1

Kupplungsdrucklager

Verfasst: Mo 14. Jul 2003, 17:09
von Anonymous
Ich muß bei meinem Ti das Kupplungsdrucklager wechseln.
Habe aber keine Ahnung wie ich das machen soll. Es handelt sich dabei um einen Ti BJ 98 mit X14XE Motor. Kann mir jemand sagen wie ich an das Lager ran komme und es wechseln kann????
Bei Opel wollen die dafür 240 Euro sehen was mir ehrlich ein bißchen happig ist. Es ist noch das originale Getriebe drin.

MfG Freak

Re: Kupplungsdrucklager

Verfasst: Mo 14. Jul 2003, 17:37
von matrix-1
Aus welchem Grund willst Du das Lager tauschen? Geräusche beim Betätigen der Kupplung?

Hat meiner auch, und die Opels wollten das Ausrücklager auch schon mehrfach wechseln. Nur wegen Geräuschentwicklung mache ich daß aber nicht, sondern erst, sollte die Kupplung irgendwann mal fällig sein, oder das Lager seinen Geist aufgeben.

Re: Kupplungsdrucklager

Verfasst: Mo 14. Jul 2003, 18:03
von Anonymous
Ja wegen den Geräuschen aber bei mir gibt es in der nächsten zeit den Geist auf und wenn ich mehr als 30 km fahre quietscht es wie Sau bei drücken der Kupplung .

MfG Freak

Re: Kupplungsdrucklager

Verfasst: Mo 14. Jul 2003, 18:10
von matrix-1
Bei mir ist es erträglich (leicht mahlendes Geräusch), deshalb unternehme ich erstmal nichts.

Sorry, zum Ausbau kann Dir dann vielleicht jemand anderes weiterhelfen.

Re: Kupplungsdrucklager

Verfasst: Mo 14. Jul 2003, 18:33
von coco
wenn als lauter wird sollte man es auswechseln, da es sonst teuer werden kann.

Re: Kupplungsdrucklager

Verfasst: Mo 14. Jul 2003, 20:17
von Anonymous
Freak hat geschrieben:Ich muß bei meinem Ti das Kupplungsdrucklager wechseln.
Habe aber keine Ahnung wie ich das machen soll. Es handelt sich dabei um einen Ti BJ 98 mit X14XE Motor. Kann mir jemand sagen wie ich an das Lager ran komme und es wechseln kann????
Bei Opel wollen die dafür 240 Euro sehen was mir ehrlich ein bißchen happig ist. Es ist noch das originale Getriebe drin.

MfG Freak
das kannste vergessen, die 240€ sind schon gerechtfertigt (incl. material)
hab ausbildung als kfz mechaniker gemacht (aber abgebrochen) das ist ne mord arbeit, und als leihe kannste das vergessen da musste das ganze getriebe für raußnehmen!

Re: Kupplungsdrucklager

Verfasst: Mo 14. Jul 2003, 22:21
von Anonymous
Stimmt. Bei den neueren Tiggis musst du dafür das ganze Getriebe abschrauben. Bei den älteren (wie bei meinem Bj 95) muss man seitlich nen Deckel am Getriebe abmachen, dann kann man die Welle ein Stück beiseite ziehen und dann fällt die Kupplung runter. (Und dann auch das Drucklager)

War anscheinden zu einfach darum gibts das nicht mehr.

Mfg Michi!

Re: Kupplungsdrucklager

Verfasst: Di 15. Jul 2003, 07:42
von Sync
Ist es ned so das bei den X14XE´s die Kupplung auch ohne Ausbau des Getriebes getauscht werden kann ? Die haben doch ein normals Schwungrad und kein Topfschwungrad wie ein X16XE. Krabbel doch mal unters Auto und kuck nach ob da zwischen Getriebe und Motor so ne Klappe ist.

Wenn schon dann würde ich gleich das Ausrücklager und die Kupplung neu machen dann haste Ruhe für ne weile.

Re: Kupplungsdrucklager

Verfasst: Di 15. Jul 2003, 14:00
von Anonymous
Wie jetzt?? ist das Kupplungsdrucklager das Ausrücklager????
Na damals (4Monaten) war ic´h schon mal da gewesen da hat der für mein Ti geguckt mit Baujahr und Motor da kam er auf ca 100 Euro und nun auf einmal 240 Eur???
Bißchen komisch. Was kostet denn noch ne Kupplung neu???
Das Lager liegt ja bei ca 40 Eur.

MfG Freak