Seite 1 von 2

Frage zu Heckansatz und Frontschürze

Verfasst: Di 29. Mär 2005, 17:37
von nooblike2k3
hallo liebe Opelfreunde,
ich habe da mal 2 Fragen zu meinem kleinen Tigra. Vorweck ich habe bereits die Suche benutzt bin leider aber nicht dazu fündig geworden.
Bitte um nachsicht da ich neu bin :o ops:

also:
1.Ich möchte mir in nächster Zeit folgenden Heckansatz bei E-Bay ersteigern.

Schürze bei E-Bay

Nun folgendes Problem.
Habe ein ESD von Supersport mit 2 x 90 DTM. Der Heckansatz sieht etwas klein aus und habe die befürchtung das der ESD nicht durch das Loch passen könnte.

Hat jemand Erfahrungen gemacht mit der Verbindung zwieschen 2x 90 DTM & dem Heckansatz ?

Muss event. angepasst werden ??! (Habe leider keine Ahnung davon)
oder passt es direkt ?!?

nun zur Zweiten Fragen:
Mein Auto ist Tiefergelegt (60/40)
möchte mir folgende Front kaufen.

Ebay-Front

Mein Tiggi ist vorne schon ziemlich tief ca 8 cm über dem Boden mit der normal standart Frontschürze.
Nun zu meiner Frage ist die Frontschürze noch fahrbar mit dieser Tieferlegung ?!?!
hat jemand Erfahrungen damit gemacht ?!?

habe zwar noch 40er Federn zu Hause aber von einem anderen Hersteller.Dürfte man die event. einbauen (natürlich mit Tüv-abnahme) oder muss dann das kompeltte fahrwerk raus und ein neues rein ?!?

für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar
& bitte nicht verkloppen wenns dieses Thema schon 10000 mal gab :evil:

Danke schonmal im vorraus

Re: Frage zu Heckansatz und Frontschürze

Verfasst: Di 29. Mär 2005, 17:44
von ruffy05
hmm mit dem heckansatz möchte ich auch gerne beantwortet bekommen !
glaube aber nicht das es das prob ist das das loch zu klein ist sondern bestimmt das endrohr zu kurz oder?

Re: Frage zu Heckansatz und Frontschürze

Verfasst: Di 29. Mär 2005, 17:47
von Rheingauer
Zu 1:

Aslo wirst du bei 2x90mm nacharbeiten müssen musste ich bei den runden auch! Und mit DTM wirst du auch noch eine Problem mit der Länge bekommen.

Zu 2:

Die Stoßstange von RB Tuning ( sieht genauso aus ) ist ca 3-4cm tiefer als Serie mit GummiLippe. Also wird dann schon schön eng!

Hoffe geholfen zuhaben.

PS: Würde mir aber lieber einen Heckacnsatz von Lumma oder WS-Styling holen! Ist mit ABE also kein Eintragen erforderlich und nicht nur mit Material Gutachten.

Wenn du interesse hast habe einen komplette Stoßstange zuverkaufen. Einfach PN an mich

MFG Andi

antwort

Verfasst: Di 29. Mär 2005, 17:54
von nooblike2k3
ja leider sind die von Luma & WS sehr teuer und übersteigen denke ich mal budget.
Aber wenn man mal genau nachrechnet die einzelabnahme wird bestimmt auch nicht billig oder ?!?
jemand ne ahnung wie teuer das werden kann ?!?

Re: Frage zu Heckansatz und Frontschürze

Verfasst: Di 29. Mär 2005, 17:57
von Rheingauer
Must du bis zu 80€ rechnen. Ich würde mich aber ertsmal beim Tüv schlau machen ob die das noch machen! Bei mir in der Ecke trägt keiner mehr was per Einzelabnahme ein!

Re: Frage zu Heckansatz und Frontschürze

Verfasst: Di 29. Mär 2005, 18:08
von nooblike2k3
hmmm,
also ich würde ein Problem mit der länge bekommen ?!?
mein ihr ich hätte dann nach oben hin zu wenig Platz ?!?
was kann man denn da ewent. machen ?!?

nun der Auspuff ragt aber doch schon hinter der jetzigen (standart)Heckschürze raus mit dem Kompletten endrohren.

Würde ja ein Pic hochladen aber weiss net wie das geht :?:

:lol:

Re: Frage zu Heckansatz und Frontschürze

Verfasst: Di 29. Mär 2005, 18:13
von Rheingauer
Ja von der länge wirst halt eng weil der ESD mit den DTM hinten hoch geht und der Ansatz schon ein Stück von der orginal Sts. nach hinten weg geht??!! Und dann wird es eng! Aber mit zwei geraden Rohren ( 2x90mm ) wäre das kein Problem *grinz*

Re: Frage zu Heckansatz und Frontschürze

Verfasst: Di 29. Mär 2005, 18:16
von nooblike2k3
würde gern mal ein pic hochladen kannst du bzw. (jemand) mir sagen wie des geht :(

dann könntet ihr euch mal ein genaueres bild davon machen :shock:

Re: Frage zu Heckansatz und Frontschürze

Verfasst: Di 29. Mär 2005, 18:18
von Rheingauer
Einfach im Post Forum bei Attechtmet eine Datei bzw. dein Foto anwählen und auch Att. hinzufügen klicken!

Re: Frage zu Heckansatz und Frontschürze

Verfasst: Di 29. Mär 2005, 18:29
von nooblike2k3
hier nun ein paar fotos !!!
werde nachher noch eines von der Seite machen