Seite 1 von 1
Welche Stoßdämpfer sind zu empfehlen?
Verfasst: Mi 30. Mär 2005, 14:04
von BuRnZ
Also. Ich habe im mom 40mm tiefere Federn drinne und die normalen Dämpfer. Hinten sind se aber schon nen bischen ausgelaugt und ich bräuchte neue.. Was is zu empfehlen?
Habe die hier im Auge :
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... RK:MESE:IT
Sind die i.O. ?
oder ne alternative?
Wechseln kann man die doch selber oder? also brauche keinen Federspanner oder sowas?
Danke,
Björn
Re: Welche Stoßdämpfer sind zu empfehlen?
Verfasst: Mi 30. Mär 2005, 14:14
von Simon
nimm doch lieber gleich gekürzte
sonst gehn dir die neuen dämpfer auch relativ schnell hops
wenn du dämpfer vorne wechseln willst brauchst du federspanner
Re: Welche Stoßdämpfer sind zu empfehlen?
Verfasst: Mi 30. Mär 2005, 15:30
von BuRnZ
Sowas hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... eName=WDVW
???
Hm, weiss nich. Bilstein is meiner Meinung nach ne gute Marke und diese gekürzten kenn ich nich. Und äh muss man die gekürzten nich eintragen lassen?
Wie lange halten denn ungekürtze Dämpfer mit Tieferlegungsfedern in Relation zu den gekürtzen?
Danke, Björn
Re: Welche Stoßdämpfer sind zu empfehlen?
Verfasst: Mi 30. Mär 2005, 15:33
von Simon
unterschiedlich
aber gekürzte dämpfer werden nicht ohne grund für eine tieferlegung hergestellt
bilstein und oder her .. ungekürzte dämpfer zernuddelst du mit tieferlegung so oder so .. ob bilstein, koni, oder weiß der geier ...
und für 79€ brauchste gar net erst anfangen mit gekürzten dämpfern
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... eName=WDVW
diese wäre bsp. für hinten zu empfehlen
Re: Welche Stoßdämpfer sind zu empfehlen?
Verfasst: Mi 30. Mär 2005, 17:48
von BuRnZ
Ja holla. Bin Schüler O_o
Ne, da zernudel ich lieber die Stanni-Bilstein-Dämpfer.
Auch wenn se nur 50tkm halten.
Noch jemand nen anderen Vorschlag?