Seite 1 von 1

40/40er Weitec Federn bei 1.4 16v ohne klima auf 15" 18

Verfasst: Do 31. Mär 2005, 01:15
von The Alchemist
Moin!

Spiele mit dem gedanken mir die 40/40er Weitec Federn zu holen, kosten halt net soviel.

hab den 1.4er ohne klimaanlage auf 15" Felken mit 185/55er Reifen und Serien Stossdämpfern.

- Wie Tief kommt der ?
- Muss was an der karosse gemacht werden, bördeln oder so?
- Vor allem, taugt die kombi was? (qualität der Federn)

ich weiss, altes thema, hab aber nix zu konkret dieser kombination gefunden.

mfg. Flo

Re: 40/40er Weitec Federn bei 1.4 16v ohne klima auf 15" 18

Verfasst: Do 31. Mär 2005, 10:01
von Simon

Re: 40/40er Weitec Federn bei 1.4 16v ohne klima auf 15" 18

Verfasst: Do 31. Mär 2005, 11:21
von ice tiger
Also ich hatte ein komplettes Weitec Fahrwerk drin 40/40, halt mit Weitec Sport Stoßdämpfern...

Die Tieferlegung war eher dezent, halt nicht sooo sehr... aber auch nicht so, dass es aussah, als hätte man nichts gemacht...
(siehe Avatar oder Homepage)
Von der Qualitiät lässt sich sagen, dass sie eigentlich ganz gut ist...

Also bei mir war das Fahrwerk bestimmt so 4-5 Jahre drin und ich hab glaube ich nie nen Dämpfer wechseln müssen (ja ich weiß es geht um die Federn...)...

Und die Federn sind an sich auch jetzt noch in einem guten Zustand...vielleicht ein bissl Rost an den Stellen, wo der Lack abgegangen ist, aber ansonsten top!

Und der Komfort war auch noch recht human...nicht mehr soo weich, aber auch nicht unnötig hart...

Von daher eine gute Mischung...

mfg

Re: 40/40er Weitec Federn bei 1.4 16v ohne klima auf 15" 18

Verfasst: Do 31. Mär 2005, 18:20
von evilGambit
http://www.corsa-tigra.de/showroom/ti_nick.html

aber tiefer sollt er nimmer, schleift teilweise bei engen schnellen kurven mit ner bodenwelle. jedoch hab ich auch keine 185er mehr drauf und spurplatten

keine serien dämpfer..

Verfasst: Sa 2. Apr 2005, 11:02
von The Alchemist
moin!

das mit den Seiren Dämpfern hat sich eh erledigt, der kerl im laden meinte nur, mit dämpfern die schon 115000km runter ham würde ich bei den Federn nur noch go-kart fahren und das würde nur unnötig aufs material gehn...
leuchtet auch irgendwie ein...

also, eine günstig alternative wird gesucht. :)

40/40er komplett fahrwerk, bei welchem is preis-leistung am besten unter folgenden kriterien?

- Dezente tieferlegung, aber sichtbar
- zumindest noch ein bisschen Fahrkomfort
- Keine karroserie arbeiten bei 185/55 R15


mfg. Flo

Re: 40/40er Weitec Federn bei 1.4 16v ohne klima auf 15" 18

Verfasst: Sa 2. Apr 2005, 11:57
von Iceman
Karosseriearbeiten hast du bei 185/55 R15 sowieso nicht...(ich gehe auch mal von den Serien 6x15 Felgen aus)..

Zu Fahrwerken schreibe ich jetzt mal nix..den berühmten Satz dazu kennst du ja schon :wink:

Re: 40/40er Weitec Federn bei 1.4 16v ohne klima auf 15" 18

Verfasst: Sa 2. Apr 2005, 12:20
von M-I-C-H-I
also komplettes fahrwerk könnt ich dir das von vogtland vorschlagen, ist zwar nur "35/35", aber die legen sich auch noch ein bisschen, habe die seit ca. 3 Monaten drinne (kommen im komplettpaket mit vogtland federn und bilstein dämpfer). Hat 333 € gekostet das ganze, bin bisher sehr zufrieden damit, hat sehr gute kurvenlage ist aber nicht zuuuu hart, also damit kannste locker noch in urlaub fahren ohne gnackschmerzen :-). Meine Sommerfelgen sind 7x15 mit 195'er und 50 Querschnitt, keine Probleme bei der eintragung, brauchst nix börteln oder sonstiges, einfach draufschnallen :-D
Viele hier im Board halten nicht viel von Vogtland, aber ich bin damit wirklich sehr zufrieden, zumal du auf die Federn lebenslange Garantie hast. Mein Tigi kannste ab ca. ende nächster Woche auf der Homepage von Vogtland sehen (http://www.vogtland.com).
Das Fahrwerk habsch beim ATU gekauft für 333 €. Vielleicht hammse ja noch welche *gg*

MfG

Michi