Seite 1 von 2
Gibts Contra zu den CDTI 1.3 und 1.7?
Verfasst: Do 31. Mär 2005, 17:44
von SaarCorsa84
Hallo Leute,
da ich meinen B Corsa jetzt wegen Altersschwäche abgedrückt habe, wirds wohl einen C geben. Im Auge hab ich da die beiden Diesel, vorrangig den 1.7
Wie siehts mit Kinderkrankheiten aus. Und ist der 1.7 empfehlenswert? Hält der Motor gut?
Ne Frage, die mich nebenbei noch kratzt ist, wie der Sound bei nem Sportendschalldämpfer ist. (ist aber nicht so wichtig)
In der Suche hab ich nicht viel gefunden, aber wer noch was hat, immer her damit.
Gibts in der EU eigentlich Stufenheck bzw Combi vom C? In welchem Land? Und hat einer mehr Infos?
Also Leute, ich zähl auf eure Hilfe :!:
Gruß
Michael
Re: Gibts Contra zu den CDTI 1.3 und 1.7?
Verfasst: Do 31. Mär 2005, 18:00
von The Rock
also nen combo habsch schon gesehn
zum ESD
kommt drauf an letztens gabs beitraege da hab ich gehoert das es wenig sound macht
bei anderen fahrzeugen vectra hingegen war der diesel sound besser
Re: Gibts Contra zu den CDTI 1.3 und 1.7?
Verfasst: Do 31. Mär 2005, 18:09
von SaarCorsa84
öhhm Combo is klar, ich mein aber Combi. So wie Faseman´s B, nur als C.
:idea:
Re: Gibts Contra zu den CDTI 1.3 und 1.7?
Verfasst: Do 31. Mär 2005, 18:14
von Docci
Hallo,
würde mich auch mal interessieren, was der 1.3 und der 1.7 CDTI so für Probleme haben.
Re: Gibts Contra zu den CDTI 1.3 und 1.7?
Verfasst: Do 31. Mär 2005, 18:31
von kosik
Generelle Probleme haben die nicht. Aber die haben 'nen Turbo der pfleglich behandelt werden sollte. Also nicht morgens mit 4000rpm vom Hof platzen ... Die Teile brauchen ewig, bis sie warm sind (so knapp 15km Minimum) und das sollte man bedenken. Ausserdem muss man ihn so alle paar Tage mal 'freiblasen' auf der Bahn. Ist ja ein Diesel uns somit fast ungeeignet als Stadtauto. Umso weniger am Stück Du fährst, desto eher wird der Motor Probleme machen.
Zwischen dem 1.3er und dem 1.7er liegen ein paar PS. Der 1.3er soll aber ausreichen, wie hier im Forum schon besprochen wurde. Ich würde aber eher den 1.7er nehmen, falls Du noch chippen willst. OK, ich würde ihn auch so nehmen... 8)
Naja, sonst ... ÖL (ver)brauchen die fast gar nicht. Inspektionen sind meist teurer und falls was kaputt geht, lassen die sich die Teile teuer bezahlen (zumindest bei meinem 1.7DTI - nicht CDTI), da die Sachen teilweise von Isuzu aus Japan geholt werden müssen. Ich weiss aber nicht, wer den Motor baut. Mag ja sein, dass Du das Theater nicht hast...
Anlage mit Sound kannst Du knicken. Suche auch schon ewig vergebens. Dafür hast Du bessere 'Hardware-Tuning'-Möglichkeiten und auch einen seeehr geringen Verbrauch relativ zur Leistung. Steuern: 262 Euro pro Jahr.
Reicht das erstmal?

Re: Gibts Contra zu den CDTI 1.3 und 1.7?
Verfasst: Do 31. Mär 2005, 18:52
von SaarCorsa84
Umso weniger am Stück Du fährst, desto eher wird der Motor Probleme machen.
Ist das nicht bei jedem Motor so? :lol:
Naja, mal abwarten
Re: Gibts Contra zu den CDTI 1.3 und 1.7?
Verfasst: Do 31. Mär 2005, 19:06
von The Rock
SaarCorsa84 hat geschrieben:öhhm Combo is klar, ich mein aber Combi. So wie Faseman´s B, nur als C.
:idea:

ops: sorry verlesen hehe
Re: Gibts Contra zu den CDTI 1.3 und 1.7?
Verfasst: Do 31. Mär 2005, 20:36
von Alf
Servus
Habe seit ca. mitte Dezember04 den 1.3 CDTI und mittlerweile fast 12.000 km draufgebügelt. Bisheriges Fazit, das Auto macht keine Probleme, kein bisher sichtlich erkennbarer Ölverbrauch und "abgehen" tut der schon ordentlich. Manko, wie schon erwähnt, die Maschine brauch ein bissl sehr lang bis er warm ist, aber ansonsten kann ich nicht Meckern. Mein derzeitiger Verbrauch liegt bei bisher 4,8l / 100 km, also auch ein guter Wert dafür das Winter ist ...
Micha
Re: Gibts Contra zu den CDTI 1.3 und 1.7?
Verfasst: Fr 1. Apr 2005, 01:37
von z17dth
Hi,
ich hab nen 1,7 CDTI muss sagen netter Motor. Ölverbrauch etwa 1 L auf 12000km. Habe nun 25000 km runter und mit Motor oder Getriebe keine Probleme. Der 1,7 CDTI ist ein Isuzu Motor und wir in Polen hergestelt. Bei dem Getriebe handelt es sich um ein F23plus Getriebe, eigentlich nicht von schlechten Eltern.
Auch mit dem Diesel Verbrauch Top, um die 5,5l Diesel.
Gut, der 1,3er braucht etwas weniger aber dafür hast auch 101 Pferdschen mit einem zug von 240Nm unter der Haube.
Ich halte den 1,7er als ein ausgereifteres Triebwerk, als der 1,3er.
Am besten eine Probefahrt bei Opel machen und sich selber Überzeugen.
Nen 1,3 CDTI sollte jeder Opel Händler haben, bloß bei den 1,7 sieht es schlecht aus. Mir war auch unwohl, habe ein neues Auto bestellt und den Waagen mit dem Motor noch nicht einmal Probegefahren.
Kann dir nur zum 1,7 CDTI raten.
Re: Gibts Contra zu den CDTI 1.3 und 1.7?
Verfasst: Fr 1. Apr 2005, 14:34
von TJCorsa83
:idea: :idea: :idea: :idea: :idea: :idea: :idea: :idea: :arrow: Tach Michel!
Was willsch du mem Diesel??? :shock: