Tid Anzeigen

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Anonymous

Tid Anzeigen

Beitrag von Anonymous »

Hab das gerade mal getestet mit beiden knöppen wärdend der fahrt bei meinem Tigi
er zeigt an
F 12(was ist das)?
F 171(was ist das)?

und bei 50 zeigt er nur 44km/h an(ist das richtig)

kann man das machen,das er immer die km/h anzeigt?

-------------------------------------------------------------------------------------
also wenn F der fehlercode ist dann hat sich F12 erledigt(Diagnose beginn)
bleibt nur noch F 171
-------------------------------------------------------------------------------------
171 Außentemperatursensor - Meßkreis-Außentemperatur, Spannung/Widerstand zu hoch

auch erledigt,kann mir jemand sagen wo das sitzt damit ich die anschlüsse kontrollieren kann,sind bestimmt oxidiert
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Tid Anzeigen

Beitrag von Anonymous »

Diagnosereizleitung Motor B Motronic M 1.5

12 Diagnose-Einleitung
13 Lambda-Sonde -keine Spannungswechsel
14 Kühlmitteltemperatursensor - Spannung zu niedrig
15 Kühlmitteltemperatursensor - Spannung zu hoch
16 Klopfsensor, Leitung - Klopfsignal Kreis 1
17 Klopfsensor, Leitung - Klopfsignal Kreis 2
18 Klopfregelmodul im Steuergerät - Klopfregelung im Steuergerät defekt
19 Induktiver Impulsgeber - falsches Drehzahlsignal
21 Drosselklappen-Potentiometer - Spannung zu hoch
22 Drosselklappen-Potentiometer - Spannung zu niedrig
25 Einspritzventil Bank 1 - Spannung zu hoch
26 Einspritzventil Bank 2 - Spannung zu hoch
31 Induktiver Impulsgeber - kein Drehzahlsignal
38 Lambda-Sonde - Regelkreisspannung zu niedrig
39 Lambda-Sonde - Regelkreisspannung zu hoch
48 Generator, Regler - Spannung zu niedrig
49 Generator, Regler - Spannung zu hoch
52 Endstufe der Motorkontrolleuchte im Steuergerät - Spannung zu hoch
53 Endstufe des Kraftstoffpumpenrelais im Steuergerät - Spannung zu niedrig
54 Endstufe des Kraftstoffpumpenrelais im Steuergerät - Spannung zu hoch
55 Steuergerät - Steuergerät defekt
56 Endstufe der Leerlaufsfüllungsregelung im Steuergerät - Spannung zu hoch
57 Endstufe der Leerlaufsfüllungsregelung im Steuergerät - Spannung zu niedrig
59 Sammelrohrumschaltventil - Spannung zu niedrig
61 Endstufe des Tankentlüftungsventils im Steuergerät - Spannung zu niedrig
62 Endstufe des Tankentlüftungsventils im Steuergerät - Spannung zu hoch
63 Sammelrohrumschaltventil - Spannung zu hoch
65 Leerlauf-CO Potentiometer - Spannung zu niedrig
66 Leerlauf-CO Potentiometer -Spannung zu hoch
69 Ansauglufttemperatur - Spannung zu niedrig
71 Ansauglufttemperatur - Spannung zu hoch
73 Luftmengenmesser - Spannung zu niedrig
74 Luftmengenmesser - Spannung zu hoch
75 Drehmomentkontrolle - Spannung zu niedrig
81 Einspritzventil Bank 1 - Spannung zu niedrig
82 Einspritzventil Bank 2 - Spannung zu niedrig
87 Klimaanlagen-Kompressor-Abschaltrelais - Spannung zu niedrig
88 Klimaanlagen-Kompressor-Abschaltrelais - Spannung zu hoch
93 Hallsensor am Hochspannungsverteiler - Spannung zu niedrig
94 Hallsensor am Hochspannungsverteiler - Spannung zu hoch


Diagnosereizleitung Automatikgetriebe AR 25/35 C

12 Diagnoseeinleitung
17 Magnetventil MV 1 - Kurzschluß gegen Masse
18 Magnetventil MV 1 - Kurzschluß zum Magnetventil MV 2
19 Magnetventil MV 1 - Kurzschluß zum Magnetventil MV 3
25 Magnetventil MV 1 - Kurzschluß gegen Batterie + oder Unterbrechung der Ventilzuleitung
26 Magnetventil MV 2 - Kurzschluß gegen Masse
27 Magnetventil MV 2 - Kurzschluß zum Magnetventil MV 3 - Wandlerkupplung
28 Magnetventil MV 2 - Kurzschluß gegen Batterie + oder Unterbrechung der Ventilzuleitung
29 Magnetventil MV 3 - Wandlerkupplung - Kurzschluß gegen Masse
36 Magnetventil MV 3 - Wandlerkupplung - Kurzschluß gegen Batterie + oder Unterbrechung der Ventilzuleitung
75 Motoreingriff - Kurzschluß gegen Masse oder Unterbrechung des Zündungseingriffs
31 Motordrehzahl - Ausfall des Signals von Leitung Klemme 19 (Motor muß 450 U/min einmal überschreiten)
21 Lastsignal - Kurzschluß gegen Batterie + oder Masseleitung des Gebers unterbrochen
22 Lastsignal - Kurzschluß gegen Masse oder Unterbrechung gegen Batterie +, Geberunterbrechung
24 Wegstreckenfrequenzgeber - Ausfall des Signals vom Wegstrecken-Frequenzgeber
46 Rückschaltsicherung - Keine 3/2-Rückschaltung
47 Rückschaltsicherung - Keine 4/2-Rückschaltung
55 elektronisches Steuergerät - defektes Steuergerät
56 Wählhebelposition - Getriebe schaltet nicht in den vierten Gang
77 Kickdown-Schalter - Kurzschluß gegen Masse oder Schalter hängt (Dauersignal)
78 Schleifzeitüberwachung (Motoreingriff/Getriebe) - Defekt im AT-Getriebe

Diagnosereizleitung LCD/Bordcomputer D

12 Der Code 12 zeigt den Beginn der Fehlercodeausgabe an. Er ist kein Fehlercode.
14 Kühlflüssigkeits-Temperaturfühler - Meßkreis-Kühlmitteltemperatur, Spannung/Widerstand zu niedrig
31 Steuergerät - Gemischaufbereitung/Zündung - LCD-Instrument erhält kein Drehzahlsignal
48 Versorgungsspannung - Spannung zu niedrig
49 Versorgungsspannung - Spannung zu hoch
51 Programmspeicher - Programmspeicher defekt
52 Programmspeicher - Programmspeicher nicht programmiert
55 LCD-Instrument - LCD-Instrument defekt
154 Drehstromgenerator - Spannung an Klemme 61 (D+) zu niedrig (Spannungsdifferenz zwischen Klemme 15
und Klemme 61 größer als 8 Volt)
155 Diagnosereizleitung - Diagnosereizleitung ist während der Fahrt mit Masse verbunden
156 Öldruckschalter - Spannung/Widerstand zu niedrig (Druckschalter ist geschlossen wenn Öldruck vorhanden )
157 Öldruckschalter -Spannung/Widerstand zu hoch (Öldruckschalter ist offen wenn kein Öldruck vorhanden )
158 Öldruckgeber - Meßkreis-Öldruck, Spannung/Widerstand zu niedrig
159 Öldruckgeber - Meßkreis-Öldruck, Spannung/Widerstand zu hoch
161 Schalter Wählhebelstellung - Falsche Ansteuerung vom Schalter "Wählhebelstellung"
162 Wegstreckenzähler - Wegstreckenzähler im LCD-Instrument defekt oder manipuliert
167 Tankmeßgerät - Meßkreis-Tankinhalt, Spannung/Widerstand zu niedrig
168 Tankmeßgerät - Meßkreis-Tankinhalt, Spannung/Widerstand zu hoch
169 Außentemperatursensor - Meßkreis-Außentemperatur, Spannung/Widerstand zu niedrig
171 Außentemperatursensor - Meßkreis-Außentemperatur, Spannung/Widerstand zu hoch
173 Einspritzsignal - Signalleitung hat Masseschluß (Einspritzzeit größer 400 ms

Diagnosereizleitung Ride-Control H ( elektronisches Fahrwerk )

12 Diagnoseeinleitung
24 Wegstreckenfrequenzgeber - kein Geschwindigkeitssignal seit Zündung ein (6 Minuten)
82 Wahlschalter - Wahlschalter defekt
83 Federbein vorn links - angewählte Position wird nicht erreicht
84 Federbein vorn rechts - angewählte Position wird nicht erreicht
85 Stoßdämpfer hinten links - angewählte Position wird nicht erreicht
86 Stoßdämpfer hinten rechts - angewählte Position wird nicht erreicht
87 Federbein vorn links - Kurzschluß
88 Federbein vorn rechts - Kurzschluß
89 Stoßdämpfer hinten links - Kurzschluß
91 Stoßdämpfer hinten rechts - Kurzschluß
92 Zu hohe Stromaufnahme am Stellmotor Fehler in der Gesamt-Strombilanz, zusammen mit 87, 88, 89, 91

Diagnosereizleitung ABS K

12 Diagnoseeinleitung
16 Magnetventil vorne links - defekt
17 Magnetventil vorne rechts - defekt
18 Magnetventil Hinterachse - defekt
19 Relais für Magnetventil - defekt
25 Impulsgeber - falsche Zähnezahl
35 Rückförderpumpenmotor - defekt
37 Bremslichtschalter - Unterbrechung
39 Drehzahlfühler vorne links - Kurzschluß gegen Masse
41 Drehzahlfühler vorne links - Spannung zu hoch
42 Drehzahlfühler vorne rechts - Kurzschluß gegen Masse
43 Drehzahlfühler vorne rechts - Spannung zu hoch
44 Drehzahlfühler hinten links - Kurzschluß gegen Masse
45 Drehzahlfühler hinten links - Spannung zu hoch
46 Drehzahlfühler hinten rechts - Kurzschluß gegen Masse
47 Drehzahlfühler hinten rechts - Spannung zu hoch
48 Batteriespannung - Spannung zu niedrig
55 elektronisches Steuergerät - defekt

Diebstahlwarnanlage Diagnosereizleitung J

18 Eingang ""ntschärfen""- Falscher Spannungspegel oder Kabelsatz-Unterbrechung
25 Eingang ""ignalhorn""- Signalhorn defekt oder falscher Spannungspegel im Kabelsatz
26 Eingang ""linker links""- Blinker links defekt oder Kabelsatzunterbrechung
27 Eingang ""linker rechts""- Blinker rechts defekt oder Kabelsatzunterbrechung
28 Ultraschallsensor links- Sensor defekt oder Kabelsatzunterbrechung
29 Ultraschallsensor rechts - Sensor defekt oder Kabelsatzunterbrechung
55 Steuergerät - Steuergerät defekt
32 Heckklappe, Kofferraum - Unberechtigtes Öffnen
33 Motorhaube - Unberechtigtes Öffnen
34 Türen - Unberechtigtes Öffnen
35 Zündschloß Klemme 15 - Unerlaubter Spannungszustand
36 Anlasserleitung, Klemme 50 - Unerlaubter Spannungszustand
37 Radiomasse - Unerlaubter Spannungszustand
38 Ultraschallsensor - Ultraschallsensor meldet Bewegungen im Innenraum
39 Eingang "Entschärfen"- Unerlaubter Spannungszustand oder Manipulation am Kabelsatz
41 Reserve 1 - Unerlaubter Spannungszustand
Benutzeravatar
Capuchino

Re: Tid Anzeigen

Beitrag von Capuchino »

ähhh... was hast denn fürn radio drin?
wenn´s kein orginalradio mehr ist dann ist das der fehlercode...
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Tid Anzeigen

Beitrag von Anonymous »

kenwood,aber ist das von der außentemp. die spinnt eh immer,kann man das machen das immer die km/h angezeigt wird?
Benutzeravatar
CorsaGott
Senior
Beiträge: 527
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:23
Kontaktdaten:

Re: Tid Anzeigen

Beitrag von CorsaGott »

Wird die KM/H Anzeige nicht bis höchstens 50 angezeigt?
Benutzeravatar
Beili
Senior
Beiträge: 916
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 11:47

Re: Tid Anzeigen

Beitrag von Beili »

@Corsa Gott ja so ist es richtig.

Und zum Thema immer Anzeigen, das wird wohl nix weil das immer nur der Momentane stand ist in dem du gerade raufgedrückt hast!
Wennst das digital willst dann kommst wohl ned über einen Digi Tacho hinweg :wink:
Benutzeravatar
6Richtige
Senior
Beiträge: 1992
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:18
Kontaktdaten:

Re: Tid Anzeigen

Beitrag von 6Richtige »

Das TID zeigt die genaue geschwindigkeit bis 53km/h an. Alles was schneller ist wird mit +53km/h angezeigt. Meines Wissens nach ist es nicht möglich das man diese Anzeige ohne hinzufügen oder Abändern einiger elektronischen Bauteilchen dauerhaft stehen lassen kann.

MfG
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Tid Anzeigen

Beitrag von Picmasta »

Ich hab den selbsttest des TID gestern udn heute auch versucht, weil ich gucken wollte, wie genau mein astratacho jetzt funzt.
Aber mein TID ziegt mir wenn ich 50 fahre 24km/h an. :(

Komisch.....

Ich hab nen Sonyradio, das grau-rote kabel durchtrennt wegen dauerhaften datum und dass grün-graue, weil das TID immer zuviel abgeblendet/gedimmt hat wenn ich licht angemacht hab.


Gruß Pic
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: Tid Anzeigen

Beitrag von TBX »

@capuchino:
wenn man kein serienradio mehr drin hat, isses fehlercode 95.
Benutzeravatar
corsi16v

Re: Tid Anzeigen

Beitrag von corsi16v »

wie bekomme ich denn den fehlercode im display angezeigt!?
Antworten