Seite 1 von 2

Corsa mit Motorschade Standortbestimmung - Was soll ich tun?

Verfasst: Mo 4. Apr 2005, 18:43
von dancgn
Hi,
habe einen Zylinderkopfschaden an meinem Corsa und weiss jetzt nicht was ich machen soll. Vielleicht könntet ihr mir ja Ideen geben oder sagen was ihr machen würdet....
Also hier erstmal die Fakten:
Corsa B 1.2 16V kW48, World Cup Cool, EZ8/98, blau metallic, eFH, ZV mit Funkfernbedienung, AC, Servo, Fahrer+Beifahrer Airbag, 3-türer, gut bis sehr gut erhalten, Nichtraucherfahrzeug.

Hatte den Wagen in die Werkstatt gegeben da die Motorelektronikleuchte aufblinkte und der Motor sehr unruhig lief.
Kurz abgegeben und Diagnose: Zylinderkopfteilabbruch und dadurch weitere kleine mechanische Schäden im Brennraum.

So nun weiss ich nicht ob ich den Wagen reparieren lassen soll...
a) Austausch mit einem kompletten neuen Motor ca 4000 € inkl. Einbau
b) Austausch des Rumpfmotors ca 3000€ inkl Einbau
c) Privat versuchen zu verkaufen (Händler bot mir 1250€ an) und einen Gebrauchten zu kaufen (für 3000-4000€)
d) Das Auto privat irgendwo reparieren zu lassen (evtl. f 2000€ mit gebrauchten Ersatzteilen)

Der Wagen ist eigentlich zu schade um ihn "einfach" so abzugeben, da er wie gesagt gut ausgestattet ist gut gepflegt wurde...

Ich bin momentan echt ratlos und weiss nicht was ich machen soll....
Für Eure Meinung/Hilfe wäre ich Euch sehr dankbar...
Gruss aus köln
Dan

Re: Corsa mit Motorschade Standortbestimmung - Was soll ich tun?

Verfasst: Mo 4. Apr 2005, 19:22
von schmitty
Also wenn du bereit bist, Alternative a) zu wählen und finanziell dazu in der Lage bist, dann lass ihn zu Speed-Performance schleppen und dir nen 16V einbauen. Das ist die beste Alternative. Ansonsten gibt es bestimmt freie Werkstätten, die dir einen gebrauchten Motor für 1000,- einbauen.

Re: Corsa mit Motorschade Standortbestimmung - Was soll ich tun?

Verfasst: Mo 4. Apr 2005, 19:38
von Jan294
Was den Motor angeht halte ich nur a für sinnvoll! Würd aber in den sauren Apfel beißen, dem Wagen lebe wohl sagen und c nehmen! Denn: wenn der Händler dir €1000 gibt und du packst nochmal die €4000 drauf, was du für die Reparatur bezahlt hättest, dann kannst du von der Kohle auch wieder n 98er 1.2-16V kaufen! Im Endeffekt nimmt sich das beides nich viel... Viele würden das ja als Anlaß zum 2l-Umbau nehmen, aber das kommt ja noch viel teurer.

Re: Corsa mit Motorschade Standortbestimmung - Was soll ich tun?

Verfasst: Mo 4. Apr 2005, 19:45
von Fasemann
such dir in köln + km nen Opelclub oder nen kleienen Schrauber , der dir das für Material + Zeit wieder biegen tut , da kommste mit Kopfwexseln und riemem neu mit 250 eus + Kopf hin , wenn die kolben natürlich auf fritte sind dann brauchste nen Austauschmotor aber den kauft mann icht bei opel sondern woanders

http://www.mobile.de/SIDOKHuzoaus0ZvPOJ ... earch=58x9

klima abs ahk ..+ teile

Re: Corsa mit Motorschade Standortbestimmung - Was soll ich tun?

Verfasst: Mo 4. Apr 2005, 19:49
von blackdevil2k1
wenn du den für 1250 verkaufst nehm ich ihn ;)

ansonsten würd ich echt mal versuchen ind er umgebung dich mitn paar leuten kurzzuschließen die da ahnung von haben und dann privat den motor tauschen. ich würd das auch machen ... nur köln is a bissl weit ... war doch köln odeR? ich hab auch letztens nem kumpel hier ausm forum und der hier wohnt nen motor schnell umgebaut weil er alleine etwas überfordert war. war im a corsa von 1.2er auf 1.6er. wir ham den 1.6er ausm kadett in 2 stunden draußen gehabt und im corsa fast genausoschnell wieder drin gehabt. dafür hat er mich 2 mal zum mäc bzw pitta eingeladen und mir 50€ gegeben und da war die sache für mich geritzt...

für 4000€ kriegste locker nen 2l 16v umbau.

Re: Corsa mit Motorschade Standortbestimmung - Was soll ich tun?

Verfasst: Mo 4. Apr 2005, 21:34
von Waldbrand
n 1.2 16V treibst Du bestimmt nirgends auf!

Würde nachm 1.4 16V oder 1.6 16V ausm Tigra ausschau halten, dann hast 90 oder 106PS unter der Haube, und den Motor bekommst auch eingetragen!


2L Umbau kannst wohl wegen der Abgasnorm knicken.

Re: Corsa mit Motorschade Standortbestimmung - Was soll ich tun?

Verfasst: Mo 4. Apr 2005, 22:12
von Zion
2L Umbau kannst wohl wegen der Abgasnorm knicken.
Nö, das klappt mitm Euro2-Kat...

Aber hier ist eindeutig die Frage, was und wieviel schon am Auto gemacht wurde.
Wenn das Auto Serie ist, würd ich entweder für kleines Geld den Motor reparieren lassen oder eben das Auto verkaufen.
Wenn man schon einiges Geld reingesteckt hat, müsste man halt abwägen.

Re: Corsa mit Motorschade Standortbestimmung - Was soll ich tun?

Verfasst: Di 5. Apr 2005, 09:29
von dancgn
Erstmal vielen Dank für Eure Tipps und Ratschläge.
Momentan versuche ich noch herauszufinden wo man am günstigsten einen Austauschmotor bekommt und es dann nochmal runterrechnet.

Eigentlich würde ich meinen "alten" Gebrauchten lieber behalten als einen "neuen" Gebrauchten zu holen, denn ich weiss ja wie ich meinen Wagen gefahren habe ;) im Gegensatz zum "neuen".

Die Idee, Fasemann, ein paar Leute zu "suchen" ist leichter gesagt als getan. Denn leider kenne ich fast gar keinen in meinem Bekanntenkreis der irgendwelche "Connection" hat. Höchstens 2-3 Hinterhofwerkstätten denen ich aber nicht so ganz vertraue....

Aber ist es wirklich möglich einen "stärkeren" Motor einzubauen? Ich meine kann man den "rest" dann noch wirklich verwerten? Kupplung, Getriebe etc...?
Gibt es keine Probleme mit dem TÜV?
Würd ich glatt machen wenns keine SChwierigkeiten geben würde...
Zumal evtl. der Motor ja dann billiger wäre oder?

@blackdevil... Sollte ich wirklich zu keinem anderen SChluss kommen als zu verkaufen würde ich Dich nochmal ansprechen. Trotzdem danke für dein Angebot.

Gruss

Re: Corsa mit Motorschade Standortbestimmung - Was soll ich tun?

Verfasst: Di 5. Apr 2005, 11:05
von Waldbrand
Klaro kannst Du n stärkeren Motor einbauen, solange die Abgasnorm passt. Und da Du sicher keinen 150PS Rennwagen baun willst, wird dir ein Corsa oder Tigramotor sicher ausreichen. Ich nehm an, dass Du kaum weniger leistung haben möchtest.
Drum kommen Folgende Motoren in Frage:

X14sz 1,4 8V mit 60PS
X12XE 1,2 16V mit 65PS (hast Du grad)
X14XE 1,4 16V mit 90PS
X16XE 1,6 16V mit 106PS

Wie's mit den Bremsen ausschaut weiss ich nicht, in meinem Umrüstkatalog ist der X12XE den Du hast nicht drin. Aber ich denke die Bremsen sind die gleichen wie beim 90 PS'ler. Benzinpumpe passt auch, da Du n 16V hast.
Wie's mit Kupplung und Getriebe ausschaut weiss ich nicht, sollte aber kein Problem sein!

Brauchst auf Jeden Fall Motor + Steuergerät und diversen kleinkram :D

Eventell interessant da Billig wär auch noch der 1,6 8V ausm Astra G mit 75 PS... aber gegen diesen Motor spricht die Tatsache dass es Ihn nicht serienmäßig im Corsa gab, und nich jeder TÜV-Prüfer dir den dann so ohne weiteres einträgt... Vielleicht kann Picmasta ja was dazu sagen, der hat den Motor drin.

Am einfachstn wärs echt Du holst Dir n Unfallertigra, reisst raus was Du brauchst und dann vekaufst den Rest.

Oder Du rufst mal n Motorinstandsetzr an, und lässt Dir n Angebot machen...

Re: Corsa mit Motorschade Standortbestimmung - Was soll ich tun?

Verfasst: Di 5. Apr 2005, 15:15
von Obst
c20ne 2l 8v 115ps is doch eigentlich auch ne gute loesung mit der abgas norm gibts mit diesem kaltlauf bla geschmarri auch keine probs. man muesste halt mal hochrechnen was des kosten wuerde.