Seite 1 von 2

Tragende teile unter seitenschweller?

Verfasst: Di 5. Apr 2005, 18:32
von Turbo tigra
Hallo. Wo sind eigentlich die tragenden teile unter den orginalseitenschweller beim tigra. Wenn ich die schweller wegmache. Und ich dann genau darunter gegen die karosse klopfe hört sich das hol an. Heißt das, das des nur normales blech ist und darunter die stahlträger sind. Meine frage nur, habe angst weil es dort leicht rostet. nicht das da was beim fahren zusammen bricht irgendwann. MFG

Re: Tragende teile unter seitenschweller?

Verfasst: Di 5. Apr 2005, 18:33
von Simon
mach den rost halt weg und dann hast du ruhe

solangs nicht durchgerostet ist ???

Re: Tragende teile unter seitenschweller?

Verfasst: Di 5. Apr 2005, 21:11
von TeenTigra
Die Tragenden Teile der Karosse sind die Längsträger unter dem Fahrzeug.

Allerdings wenn die Schweller dort schon rost ansetzen reicht wegschleifen oft nicht mehr dauerhaft aus da müssen irgendwann neue schweller ran kosten ca 120€ pro seite der einbau ist allerdings nicht so einfach :D bzw billig^^

Re: Tragende teile unter seitenschweller?

Verfasst: Mi 6. Apr 2005, 07:36
von ice tiger
@Turbo
Was heißt bei dir den leicht rosten?
Ich mein Rost am Unterboden ist nun mal da...und auch normal für ein Auto solchen Alters...
Du solltest bloß keine "Gammelstellen" haben!

mfg

Re: Tragende teile unter seitenschweller?

Verfasst: Mi 6. Apr 2005, 09:33
von TeenTigra
ice tiger hat geschrieben:@Turbo
Was heißt bei dir den leicht rosten?
Ich mein Rost am Unterboden ist nun mal da...und auch normal für ein Auto solchen Alters...
Du solltest bloß keine "Gammelstellen" haben!

mfg
Ich kenne haufen Ältere Autos als meinen oder andere Tigras oder neue Golfs die 0,0 Rost am Unterboden haben und so sollte es eingentlich im Idealfall auch sein.

Re: Tragende teile unter seitenschweller?

Verfasst: Mi 6. Apr 2005, 12:05
von ice tiger
@teen

das musst du mir unbedingt mal zeigen! :wink:

Also sogar der Ford von meinem Oppa hat Rost angesetzt nach all den Jahren (so vielleicht 10-12)... Und der hat lächerliche 14000km runter und stand nur in der Garage rum und wurde an sich auch immer gepflegt...

Ich will ja damit nur sagen, das du nach so nem relativen Alter nicht mehr den Werkszustand am Unterboden erwarten kannst, auch wenn da 3 Tonnen Teer oder Bitumen-Zeugs drunter sind, die ihn vom Rosten abhalten sollen :wink: ...

Metall korrodiert nunmal irgendwann...

mfg

Re: Tragende teile unter seitenschweller?

Verfasst: Mi 6. Apr 2005, 12:17
von Turbo tigra
@teen Tigra

Das heißt wenn die seitenschweller durchrosten würden, dann würde aber nicht irgendwas zusammenbrechen. Wo genau sind die längsträger. Sind das die, wo mann auch mit dem wagenheber ansetzt?

Re: Tragende teile unter seitenschweller?

Verfasst: Mi 6. Apr 2005, 14:17
von TeenTigra
Turbo tigra hat geschrieben:@teen Tigra

Das heißt wenn die seitenschweller durchrosten würden, dann würde aber nicht irgendwas zusammenbrechen. Wo genau sind die längsträger. Sind das die, wo mann auch mit dem wagenheber ansetzt?
So durchgerostetes Auto will ich mal sehen das es durchbricht da kannste lange warte.
Aber die Längsträger sind die teile die von Vorne nach hinten direkt unter dem Unterboden verlaufen wo abundan kleine löcherchen drinen sind.

Und ja dein Auto wird wenn die Schweller durch sind nicht zusammenbrechen aber wenn die schweller durch sind hat es fast nur noch schrott wert ;)

Re: Tragende teile unter seitenschweller?

Verfasst: Mi 6. Apr 2005, 20:05
von Turbo tigra
Weshalb sind dort eigentlich löcher drin?

Re: Tragende teile unter seitenschweller?

Verfasst: Fr 8. Apr 2005, 14:27
von chorge
@teen:
unterschätz des mit dem durchbrechen mal nich! die teile sind zwar 4fach verstärkt aber irgendwann kanns schon mal dazu kommen... wie bei mir zB. muss nächste woche zum karosserie menschen und den langsträger auf höhe der VA schweißen lassen weil der absolut durchgemoddert is...