Die Geschichte vom (fast) verlorenen Rad...
Verfasst: Di 15. Jul 2003, 23:36
Hi,
heute hätte es mich fast erwischt.
Hab ja vor 1 1/2 Monaten mein neues Fahrwerk und neue Felgen + neue Reifen bekommen und diese in ner Tuning Werkstatt montieren lassen.
Heute bin ich grad auf dem Weg zu meiner Freundin als es vor auf einmal nen Schlag (oder besser gesagt zwei ganz kurz hintereinander) tut und auf einmal das Rad vorn eiert (bei etwa 70 km/h). Hab vorsichtig angefangen zu bremsen, als es den dritten (diesmal heftigeren) Schlag bzw. Knall gibt und das ganze Auto anfängt zu schlingern (bei etwa nur noch 50 km/h). Bin dann rechts ran auf nen "Parkplatz" (eher ein Schotterplatz am Straßenrand) und hab geschaut was das sein könnte. Erstmal nix gesehen, weil ich mich auf Lenkung und Federung konzentriert hatte. Bin dann zu den Rädern gekommen und als ich vorn auf der Fahrerseite schau trifft mich fast der Schlag. Hatte nur noch einen Radbolzen der das Rad hielt und einen der noch in diesem Befestigungsloch lag (ließ sich dann einfach so rausziehen). Ein Blick in diese Befestigungslöcher zeigte dann das die Bolzen bündig mit der Bremsscheibe abgebrochen/abgerissen waren.
Bin dann dank ADAC Abschlepper in die Opel Werkstatt die mit der Tuner Werkstatt eng zusammenarbeitet und hab dem Chef persönlich das gezeigt...
Was ich bei der Suche auf dem Parkplatz noch entdeckt hab: Meine Vorderreifen waren über die komplette Reifenbreite komplett abgefahren (hatte also die minimal zulässige Profiltiefe erreicht). Dabei hatte ich die Reifen ja vor 1 1/2 Monaten erst neu bekommen (und da waren sie auch neu). Bin seitdem 3000 Kilometer gefahren... und da ich nicht ein einzigstes Mal mit durchdrehenden Reifen (an)gefahren bin kann ich mir (genau wie der Werkstatt-Cheffe) das nicht erklären.
Jetzt interessiert mich mal eure Meinung: Wie kann sowas passieren? Wie können sich die Bolzen einfach verabschieden und wie können Reifen nach 3000 km komplett runter sein?
Wie siehts dann aus mit Kosten usw. (Ersatzauto hab ich auf Kulanz bekommen)!?
Fragen über Fragen und die tiefe Erleichterung das der vierte Bolzen das Rad gehalten hat...
Grüße
Andi
heute hätte es mich fast erwischt.
Hab ja vor 1 1/2 Monaten mein neues Fahrwerk und neue Felgen + neue Reifen bekommen und diese in ner Tuning Werkstatt montieren lassen.
Heute bin ich grad auf dem Weg zu meiner Freundin als es vor auf einmal nen Schlag (oder besser gesagt zwei ganz kurz hintereinander) tut und auf einmal das Rad vorn eiert (bei etwa 70 km/h). Hab vorsichtig angefangen zu bremsen, als es den dritten (diesmal heftigeren) Schlag bzw. Knall gibt und das ganze Auto anfängt zu schlingern (bei etwa nur noch 50 km/h). Bin dann rechts ran auf nen "Parkplatz" (eher ein Schotterplatz am Straßenrand) und hab geschaut was das sein könnte. Erstmal nix gesehen, weil ich mich auf Lenkung und Federung konzentriert hatte. Bin dann zu den Rädern gekommen und als ich vorn auf der Fahrerseite schau trifft mich fast der Schlag. Hatte nur noch einen Radbolzen der das Rad hielt und einen der noch in diesem Befestigungsloch lag (ließ sich dann einfach so rausziehen). Ein Blick in diese Befestigungslöcher zeigte dann das die Bolzen bündig mit der Bremsscheibe abgebrochen/abgerissen waren.
Bin dann dank ADAC Abschlepper in die Opel Werkstatt die mit der Tuner Werkstatt eng zusammenarbeitet und hab dem Chef persönlich das gezeigt...
Was ich bei der Suche auf dem Parkplatz noch entdeckt hab: Meine Vorderreifen waren über die komplette Reifenbreite komplett abgefahren (hatte also die minimal zulässige Profiltiefe erreicht). Dabei hatte ich die Reifen ja vor 1 1/2 Monaten erst neu bekommen (und da waren sie auch neu). Bin seitdem 3000 Kilometer gefahren... und da ich nicht ein einzigstes Mal mit durchdrehenden Reifen (an)gefahren bin kann ich mir (genau wie der Werkstatt-Cheffe) das nicht erklären.
Jetzt interessiert mich mal eure Meinung: Wie kann sowas passieren? Wie können sich die Bolzen einfach verabschieden und wie können Reifen nach 3000 km komplett runter sein?
Wie siehts dann aus mit Kosten usw. (Ersatzauto hab ich auf Kulanz bekommen)!?
Fragen über Fragen und die tiefe Erleichterung das der vierte Bolzen das Rad gehalten hat...
Grüße
Andi