1,4 16V ruckeln, drehzahlabfall, leistungsschwach
Verfasst: Di 12. Apr 2005, 18:34
Also ich hab richtig massive Probleme mit dem Tigra ! Erst dachte ich das es mit der Auspuffanlage zusammenhängt, aber da die jetzt zwar meines Erachtens immer noch nicht dicht ist, aber so einen derben Leistungsverlust anscheinend nicht hervorrufen kann steh ich nun wiedermal vor einem Rätsel!
Also seit ungefähr Januar / Februar diesen Jahres läuft der Tigra nicht rund. Hab des öfteren beim Anlassen die Schwierigkeiten das die Drehzahl ziemlich stark in den Keller geht und er Stottert ! Wenn ich dann Gas gebe fängt er sich nach ein paar Sekunden und pendelt sich bei 1100 UPM ein. Beim Normalen fahren muss ich erheblich mehr Gas geben wie früher das er von der Stelle kommt! Vorallem beim Anfahren ist es schlimm im Unteren Drehzahl bereich ist das Gas Ansprech verhalten fast = 0 ! Zudem mag er es nicht wenn man ihn einfach nur Sanft am Gas hält, weil dann fängt er auch im unteren bis mittleren Drehzahlbereich an zu ruckeln ! Aber nicht durchweg...
Das Schlimme ist das steigungen fahren. Je Steiler es wird. desto wenig power bringt er mit. Z.b. bin ich heute bei uns einen Berg hoch gefahren .. Hab ihn im ersten gang richtig hochgezogen das ich in den zweiten schalten konnte. In der Mitte des Steigung bei circa 4500 - 5000 UPM hab ich dann in den 2ten Gang geschalten. Und er hat sich schlagartig bei 3500 eingependelt und sankt dann bis zum ende des berges bis unter 1500 - 1000 UPM so das ich runterschalten musste wieder in den ersten gang ! Und das musste ich früher nie wenn ich diese Steigung hoch gefahren bin.
Was die VMAX angeht kann ich leider nix sagen da ich noch nicht auf der Bahn war allerdings dings ist das durchzugsverhalten bei mir mommentan wie bei einem 8V motor! D.h. selbst bei hoher Drehzal entwickelt er einfach keine Richtige Power.
Soo Leutz jetzt seit ihr an der Reihe ! Was könnte es sein ?
Um mal ein paar sachen zu nenne was in letzter Zeit an dem Auto gemacht wurde ! Ich hab vor circa 2000 Kilometer einen neuen Kopf drauf/ logischerweise dann auch Zahnriehmen/Keilrippenriehmen/Öl wechsel/ÖlFilter/Zündkerzen/Lufilter etc gemacht! Da lief er auch noch wie ne eins. Erst seit Januar nach circa 1800 tkm.. macht er nun schon so macken.
Und noch was wichtiges "Die MKL geht nicht an"
Vielleicht weis ja noch einer einen Rat ? Ich werd demnächst die Zündkerzen nochmal wechseln (neu auf alt(hab die alten noch)) Nochmal neu ÖL und den Ölfilter ersetzten aber ich glaub nicht das es sowas einfaches ist!
Gruß
Sebatian
Also seit ungefähr Januar / Februar diesen Jahres läuft der Tigra nicht rund. Hab des öfteren beim Anlassen die Schwierigkeiten das die Drehzahl ziemlich stark in den Keller geht und er Stottert ! Wenn ich dann Gas gebe fängt er sich nach ein paar Sekunden und pendelt sich bei 1100 UPM ein. Beim Normalen fahren muss ich erheblich mehr Gas geben wie früher das er von der Stelle kommt! Vorallem beim Anfahren ist es schlimm im Unteren Drehzahl bereich ist das Gas Ansprech verhalten fast = 0 ! Zudem mag er es nicht wenn man ihn einfach nur Sanft am Gas hält, weil dann fängt er auch im unteren bis mittleren Drehzahlbereich an zu ruckeln ! Aber nicht durchweg...
Das Schlimme ist das steigungen fahren. Je Steiler es wird. desto wenig power bringt er mit. Z.b. bin ich heute bei uns einen Berg hoch gefahren .. Hab ihn im ersten gang richtig hochgezogen das ich in den zweiten schalten konnte. In der Mitte des Steigung bei circa 4500 - 5000 UPM hab ich dann in den 2ten Gang geschalten. Und er hat sich schlagartig bei 3500 eingependelt und sankt dann bis zum ende des berges bis unter 1500 - 1000 UPM so das ich runterschalten musste wieder in den ersten gang ! Und das musste ich früher nie wenn ich diese Steigung hoch gefahren bin.
Was die VMAX angeht kann ich leider nix sagen da ich noch nicht auf der Bahn war allerdings dings ist das durchzugsverhalten bei mir mommentan wie bei einem 8V motor! D.h. selbst bei hoher Drehzal entwickelt er einfach keine Richtige Power.
Soo Leutz jetzt seit ihr an der Reihe ! Was könnte es sein ?
Um mal ein paar sachen zu nenne was in letzter Zeit an dem Auto gemacht wurde ! Ich hab vor circa 2000 Kilometer einen neuen Kopf drauf/ logischerweise dann auch Zahnriehmen/Keilrippenriehmen/Öl wechsel/ÖlFilter/Zündkerzen/Lufilter etc gemacht! Da lief er auch noch wie ne eins. Erst seit Januar nach circa 1800 tkm.. macht er nun schon so macken.
Und noch was wichtiges "Die MKL geht nicht an"
Vielleicht weis ja noch einer einen Rat ? Ich werd demnächst die Zündkerzen nochmal wechseln (neu auf alt(hab die alten noch)) Nochmal neu ÖL und den Ölfilter ersetzten aber ich glaub nicht das es sowas einfaches ist!
Gruß
Sebatian