Seite 1 von 2
Klimaanlagennachrüstung
Verfasst: Mi 13. Apr 2005, 10:51
von Crashy1984
Hi leute,
bevor jemand wieder sagt benutz die suche: Ja habe ich aber es gab keine wirkliche antwort auf meine Frage darum sehe ich den threat als berechtigt.
wollte mal fragen ob jemand weiß was ich
genau brauche um eine Klimaanlage nachzurüsten?
fahre nen corsa b edition 2000 OHNE KLIMA.... (*nooorf*) würde sonst auch nicht fragen...
habe da bei ebay was gefunden weiß nur nicht in wie weit mir das schon mal hilft?
Ebay-Link
Aso ja wollte ja schon mal ein bild meines Autos reinsetzten:

Re: Klimaanlagennachrüstung
Verfasst: Mi 13. Apr 2005, 18:22
von blutbank
das interessiert mich auch einmal ...!
Wo gehört die klima eigentlich hin ? doch wohl hinter die amatur!
Nur !!! ist euch schonmal aufgefallen das die b corsas mit klima ein kleineres Handschuhfach haben ?

glaub ich zumindest ma
Heißt das wenn das wegen dem Platzmangel vieleicht kleiner is, das man sich da komplett eine neue amatur holen muss ?
bzw bei nem neuen motor der nicht standartverbaut war in dem b corsa fliegt da nich sowieso die klima raus ?
Re: Klimaanlagennachrüstung
Verfasst: Mi 13. Apr 2005, 18:53
von killray
Klima nachrüsten ist eigentlich viel zu aufwändig, lohnt nur, wenn der Motor raus muss oder umgebaut wird. Brauchst kein neues Amaturenbrett, nur ein kleiners Handschuhfach. Kannst die Klima beim Umbau auch behalten, ist aber auch wieder extrem aufwendig.
Re: Klimaanlagennachrüstung
Verfasst: Mi 13. Apr 2005, 18:59
von Simon
Crashy1984 hat geschrieben:
habe da bei ebay was gefunden weiß nur nicht in wie weit mir das schon mal hilft?
Ebay-Link
das ist das kleinste problem das Teil
du brauchst
- kompletten Kabelsatz
- kompletten lufttrakt
- Kondensator
- klima kühler
- klima lüfter
- ne menge leitungen
- klima kompressor
- bedieneinheit in der Mittelkonsole
- ne menge zeit
- nen haufen relais
- neuen Keilriemen
und sicher noch 43843 andere sachen ..
soviel mir bekannt ist muss die Spritzwand auch umgearbeitet werden ..
Re: Klimaanlagennachrüstung
Verfasst: Mi 13. Apr 2005, 19:02
von blackdevil2k1
ich sags mal so ... in anbetracht der tatsache, dass an dem corsa noch nicht viel gemacht ist (zumindest von aussen) wäre es am sinnvollsten den corsa zu verkaufen und einen mit klima kaufen, auch wenns schwer fällt. man muss eben abwägen ob man die klima so nötig hat. der aufwand den das mit sich zieht steht in keinem verhältnis zum ergebnis, denn soweit ich gehort habe muss auch die spritzwand zt umgeschweißt werden wegen der verscheidenen leitungen für klima usw, also ein riesen aufwand.
mfg
Re: Klimaanlagennachrüstung
Verfasst: Mi 13. Apr 2005, 19:22
von blutbank
auf gut deutsch willst du jetzt sagen ...........
1. einen arsch an geld
2. man braucht mehr als nur ein Wochenende ?
3. man muss was umschweißen ?
4. die amatur müsste raus?
5. man macht mehr schlecht als recht wenn man klima zum ersten mal einbaut
6. inne werkstatt bringen um nachzurüsten kostet viel zu viel ?
mfg
wollde aber klima haben denkst du man sollte dies gleichzeitig mit dem neuen Motor einbauen ? ich meine durch den einbau steht das auto ja eh mal ne gute woche wenn man sich wirklich intensiv ransetzt wegen 3-4 tagen kommt es ja dann auch nicht drauf an oder ?
Re: Klimaanlagennachrüstung
Verfasst: Mi 13. Apr 2005, 19:33
von blackdevil2k1
ich geb dir nen guten tipp: lass es sein. das steht in keinem preislichen verhältnis, sicher wäre ein motorumbau der beste zeitpunkt dafür weil der sowieso raus muss und die armaturen auch ... und ich glaube das ist kaum an einem WE zu machen, erst recht nicht für ungeübte. dazu kommt noch, woher nimmst du eine komplette klimanlage? und was kostet sie, kaufst du sie bei ebay fehlen garantiert immer teile, die du dann für teuer nachkaufen musst weil du sie nicht gebraucht bekommst, dann kommt bvilleicht ein teil nicht bei und ratz fatz kanne s sein das dein auto 2-3wochen steht oder gar länger.
mfg
Re: Klimaanlagennachrüstung
Verfasst: Mi 13. Apr 2005, 20:54
von St.Claus
Also, dazu muss das Amaturenbrett raus, dann den kompletten Heizungkasten wechseln und in die Stirnwand hinterhalb der Batterie ein riesen Loch reinschneiden (ca 8x20 cm). Lohnt sich nicht bei einem ziemlich serienmäßigen Auto.
Ich bau mir auch gerade nachträglich ne Klima ein, aber mein Corsa ist eh komplett zerlegt und wird nachher komplett lackiert da ist des nimmer so schlimm, aber die Teile kosten auch ne Menge Geld.
Mfg Vale
Re: Klimaanlagennachrüstung
Verfasst: Do 14. Apr 2005, 09:41
von jojo82
getauscht werden muss:
-wasserkasten hinter dem armaturenbrett
-handschuhfach
-pollenfilterkasten
-wasserkühler
-motorhalter
-heizungsbedienelement
-riemenscheibe an der kurbelwelle (breiter keilriemen)
-lichtmaschiene (breiter keilriemen)
-wenn vorhanden servopumpe (breiter keilriemen)
-pollenfilter
eingebaut werden muss:
-kühler für klima
-klimakompresser
-lomdensator
-kühlleitungen
-kabelbaum
-relais
-spannrolle für keilriemen
-jedemenge kleinkram
verkabelung:
-anschlüsse zum motorsteuergerät
-klima verkabeln
-sicherungskasten
-relaiskasten im motorraum
-diagnostestecker
und wenn alles eingebaut ist und hoffendlich funktioniert musst du die klima auch noch füllen lassen, das kostet wiederum ca. 80€...
ergo: sehr aufwendig.. wollte mir ne klima in den A-corsa damals reinmachen und als ich die ganzen dinge gesehen habe die ich brauch, hab ich es sein gelassen.... obwohl ich normalerweise vor nix zurückschrecke.. auch nicht vor nem 2literumbau ohne umbausatz

Re: Klimaanlagennachrüstung
Verfasst: Do 14. Apr 2005, 11:37
von marco82
ich habs gemacht.
der aufwand ist wie beschrieben sehr extrem. ich hatte einen Schlachtcorsa mit Klima da und ich hab auch zu dem Zeitpunkt gerade den Motor auf GSi umgebaut. Ich hab dann einfach den kompletten Kabelbaum des Schlachtwagens übernommen. Da ging das alles dann noch.
Die zusätzlichen Löcher in die Spritzwand zu schneiden ist nicht das Problem, sondern die Löcher hinter der Batterie(genau an der Wölbung).
MfG Marco