Seite 1 von 1

Kaltstartproblem 20XE, ohne Temperaturfühler alles ok

Verfasst: Do 14. Apr 2005, 01:36
von Corsa-Tigra-Tommy
Hallo

bin am Verzweifeln

Kleine Erklärung zu meinem Problem:

Startschwierigkeiten beim Kaltstart, Motor geht ganz schwer an, ist er warm, ist alles ok. Zieht man aber beim Kaltstart den Kabel vom Temperaturfühler ab, so geht er auch ohne Probleme an.

der Motor läuf auch unruhig, geht fast aus, nach dem starten mit dem Kabel am Temperaturfühler.

Sobald der Motor warm ist, läuft er ohne Probleme, und ein starten des Motors ist auch kein Problem mehr.

Spotkat ist verbaut

Was haben wir bis jetzt gemacht oder ersetzt??:

-kein Fehlercode vorhanden
-Alle Dichtungen ersetzt, so dass er keine falsche Luft zu sich nehmen kann
-Temperaturfühler ersetzt
-Alarmanlage desaktiviert (könnte ja eine falsche Masse hervorrufen)
-neue Benzinpumpe mit Benzindruckregler
-anderer Luftmassenmesser
-Steuergerät ausgewechselt
-neueLamdasonde
-neue Batterie
-sämliche elektronische Teile sind ersetzt worden

-SEKU-Pumpe ist nicht vorhanden


Hoffe das jemand dieses Problem schon mal zu lösen hatte, weil fand dieses Problem nicht im Forum

gruss
Tommy

Re: Kaltstartproblem 20XE, ohne Temperaturfühler alles ok

Verfasst: Fr 15. Apr 2005, 12:24
von Corsa-Tigra-Tommy
Wir haben jetzt nach fast 4 Monaten das Problem endlich gefunden, der Krehl Motorsport hatte das Plus-Kabel vom Steuergerät mit dem Plus-Kabel der am Anlasser angeschraubt ist verbunden, darum hatte ich das Problem beim Kaltstart..
So komisch wie es sich anhört, der Wagen springt jetz ohne Probleme an und läuft auch im kalten Zustand einwandfrei nachdem wir ein neues Kabel direkt an der Batterie angeschlossen haben.

Unlogische Sache, bin zwar kein Elektoniker, hab aber meinen Brief als normalen Elektriker, dennoch ist das ganze fast nicht zu glauben......

Danke an die die sich Kopfzerbrechen gemacht haben, und mir ein PN geschrieben haben.