Haltbarkeit der Karosse in Verbindung mit Schweißen...
Verfasst: Do 14. Apr 2005, 12:31
Also damit man sich unter dem Thema was vorstellen kann...
Ich war heute früh bei meinem Karosseriebauer und hab mir meinen Kostenvoranschlag geholt und war ehrlich gesagt, etwas schockiert!
Er würde 3000€ von mir haben wollen, für Radläufe hinten schweißen, vorn ziehen und Wischer weg und Blinker weg und natürlich alles abnehmen und lackieren...
Das ist doch Wahnsinn hab ich gedacht...
Als ich mir das dann erklären ließ, klang das recht einleuchtend, was er gesagt hat...
Er hat mir angefangen zu erzählen, wie genau er das machen wolle:
Er würde hinten komplett nochmal für links und rechts eine neue Seitewand bestellen wollen, dann aus den jeweils 2 linken und rechten Seitenwänden eine verbreiterte für beide seiten zusammenbasteln und die dann einpassen und für vorn reicht ja ziehen...
Als ich ihn dann fragte, warum das soviel Aufwand sei und es doch ein Haufen Tigras gibt, die da einfach den Koti hinten eingeschnitten haben und ein Blech dazwischen geschweißt oder einfach Golf2- oder ähnliche Radläufe drin haben , meinte er, dass sei nie so haltbar... man würde den Spachtel nach mindestens einem Jahr durch den Lack sehen und es würde wieder einreissen, weil man da alles nochmehr einpassen müsste, Übergänge ausbessern muss usw....
Was ist da dran? Wie sieht es bei einer so bearbeiteten Karosse mit der Haltbarkeit aus und dem Lackkleid? Lohnt es sich dafür soviel Geld zubezahlen? Wie seht ihr das bzw. wie habt ihr das gemacht? Und für wieviel Geld?
mfg
Ich war heute früh bei meinem Karosseriebauer und hab mir meinen Kostenvoranschlag geholt und war ehrlich gesagt, etwas schockiert!
Er würde 3000€ von mir haben wollen, für Radläufe hinten schweißen, vorn ziehen und Wischer weg und Blinker weg und natürlich alles abnehmen und lackieren...
Das ist doch Wahnsinn hab ich gedacht...
Als ich mir das dann erklären ließ, klang das recht einleuchtend, was er gesagt hat...
Er hat mir angefangen zu erzählen, wie genau er das machen wolle:
Er würde hinten komplett nochmal für links und rechts eine neue Seitewand bestellen wollen, dann aus den jeweils 2 linken und rechten Seitenwänden eine verbreiterte für beide seiten zusammenbasteln und die dann einpassen und für vorn reicht ja ziehen...
Als ich ihn dann fragte, warum das soviel Aufwand sei und es doch ein Haufen Tigras gibt, die da einfach den Koti hinten eingeschnitten haben und ein Blech dazwischen geschweißt oder einfach Golf2- oder ähnliche Radläufe drin haben , meinte er, dass sei nie so haltbar... man würde den Spachtel nach mindestens einem Jahr durch den Lack sehen und es würde wieder einreissen, weil man da alles nochmehr einpassen müsste, Übergänge ausbessern muss usw....
Was ist da dran? Wie sieht es bei einer so bearbeiteten Karosse mit der Haltbarkeit aus und dem Lackkleid? Lohnt es sich dafür soviel Geld zubezahlen? Wie seht ihr das bzw. wie habt ihr das gemacht? Und für wieviel Geld?
mfg