Seite 1 von 1

[Corsa B X16XE] viel zu hohe Leerlaufdrehzahl

Verfasst: Fr 15. Apr 2005, 19:20
von MM8
Servuz!

Leute ich bin am Ende :(

Mein Corsa macht alles, nur net das was er soll....

Zum Problem:
ich hab ein viel zu hohes Standgas!
Ja, die Suche hab ich auch schon gequält, und auch alles getauscht/nachgeschaut was ich da gefunden hab.

Ich hab bei meinem Corsa (X16XE) vor etwa 6 Wochen den kompletten Block wegen Motorschaden getauscht. Neu ist der komplette Block, Kopf, sämtliche Anbauteile, Sensoren, Kabelbaum, STG usw. sind noch vom vorhandenen Motor.
Nach dem Umbau lief alles Tadellos, bis auf einen AGR-Fehler und den Fehler 92 - hallgeber (also Nockenwellenpositionssensor). Den Sensor hab ich getauscht gegen einen neuen, der Fehler war dann auch weg. Das AGR hab ich noch net ausgebaut, der Fehler war nach der ersten längeren Fahrt auch weg. Mag zwar Zufall sein, aber vorher hatte ich den AGR-Fehler nie!
Nach gut 1000km hab ich jetzt wie gesagt das Problem mit der viel zu hohen Drehzahl, je nachdem bis zu 4000upm!
Es wurden auch Fehler gespeichert, und zwar wieder AGR, Nockenwellensensor, sowie Leerlaufschrittmotor.
Diesen hab ich jetzt auch getauscht, wieder gegen Neuteil, aber er macht grad das selbe wie vorher.

Dann hab ich gelesen dass das von Falschluft kommen kann. Speziell von dem Verbindungsschlauch zwischen oberer Ansaugbrücke und Drosselklappe. Das hab ich auch überprüft, mittels Startpilot-Spray und dem Rüssel vom AU-Tester im Auspuff. Da scheint aber alles dicht zu sein, Die Werte haben sich jedenfalls nicht verändert und auch die Drehzahl war konstant hoch.

Ja, und jetzt steh ich da und frag mich was das sein kann!

Was mich vor allem wundert, dass die Drehzahl nach ner richtig harten Beschleunigungsfahrt bis 6000upm direkt wie sie soll auf die normalen ca 1000upm abfällt! Nur wenn ich normal fahr macht er das nicht.

Ich hatte noch in verdacht dass der Gaszug evtl. hängt. allerdings tourt er, wenns hart kommt, ganz langsam bis knapp über 4000 hoch, dann fällt die Drehzahl wieder auf 2000, und das Spiel geht von vorne los.
Von daher kanns dadran ja auch net liegen, zumal die ersten 1000km nachm Umbau ja auch alles problemlos ging...

Was noch dazukommt, dass ich im ersten und zweiten Gang sogar mit Bremsen die Drehzahl sehr schwer wieder runterkrieg.

Was könnte das jetzt noch sein? Das einzige was mir einfällt wär noch Steuergerät...
Denn ich hab, nachdem der Fehelr mit den Stellmotor ausgelesen war die entsprechenden Spannungen am STG-Stecker gemessen, auch die Widerstände, und da war alles in Ordnung. Also kanns auch kein Kabelbruch sein denke ich?!

Ich hoffe mir kann einer von euch helfen :(


THX im Vorraus


Mfg MM8

Re: [Corsa B X16XE] viel zu hohe Leerlaufdrehzahl

Verfasst: Fr 15. Apr 2005, 21:12
von Zero
such doch mal mittels bremsenreiniger nach lecks wo er evtl falsch luft zieht!

kannst ja mal zum testen das AGR abklemmen.... den nockenwellensensor evtl auch noch überprüfen!

und beim absprühen nicht nur am motor und an der ansaugbrücke sondern auch mal an den unterdruck schläuchen entlang evtl ist da was!

Re: [Corsa B X16XE] viel zu hohe Leerlaufdrehzahl

Verfasst: Fr 15. Apr 2005, 22:56
von Enno106
Hatte das Problem auch schon!
Bei mir hat ein neuer Leerlaufschrittmotor auch nichts gebracht.
Ich habe dann sämtliche Dichtungen im Ansaug erneuert, auch die zw Kopf und Ansaugkrümmer und danach lief er wieder!

Re: [Corsa B X16XE] viel zu hohe Leerlaufdrehzahl

Verfasst: Sa 16. Apr 2005, 08:44
von daniel90060K
also, wenn du schreibst, dass er zw. 2000 u. 4000 schwankt, dann sieht das sehr danach aus, dass er Falschluft zieht.

Daniel

Re: [Corsa B X16XE] viel zu hohe Leerlaufdrehzahl

Verfasst: Sa 16. Apr 2005, 18:24
von MM8
Danke erstmal für die Antworten ;)

@ Zero: hab das AGR jetzt mal abgeklemmt, hat sich auch nichts geändert. Das mitm NW-Sensor halte ich schlicht für unöglich, der is nagelneu, wie gesagt grad 1000km alt. Falschluft im Unterdrucksystem ahb ich zwar noch net getestet, aber dass kan imho wohl auch net solche Drehzahlen hervorrufen....

@ Enno106: Ich hab im Zuge von dem Block-Tausch sämtliche Dichtungen komplett neu gemacht, das kanns leider auch net sein...

@ daniel90060k: Wie gesagt, ich hab den kompletten Ansaugtrakt schon abgesprüht, und hatte sogar den AU-Tester zur genaueren Feststellung noch dran.... da war nix. Ich kanns mir auch irgendwo net vorstellen, da ich die Kiste wie gesagt komplett in ihren Bestandteilen hatte, alle Dichtungen neu sind und die Schläuche eigentlich auch net marode aussehen...


ABER: *g*

Ich hab ne neue Vermutung:

Ich hab heut bei ner Testfahrt festgestellt, dass er sofort in Leerlauf geht und auch nimmer hochdreht, wenn ich davor komplett Vollgas gegeben hab. hat in 95% der Fälle geklappt.
Wenn ich dagegen mit sagen wir halbgas fahre, geht sobald ich auskupple die Drehzahl wie beschrieben hoch.

Meine Überlegung daher: könnte es sein dass der Drosselklappenpoti im Bereich von geschlossener bzw fast geschlossener Drosselklappe einen weg hat? Also dass der dem STG garnet mitteilt dass es eigentlich auf Leerlauf schalten soll? Dann macht der Leerlaufstellmotor nämlich auch mal garnix, und der entsprechende Bypass wurde auch net verschlossen. Das STG würde ja denken dass ich leicht Gas geb.
Möglicherweise "überspringt" der Poti ja diesen "angeknacksten" Bereich wenn ich von komplett Vollast auf Leerlauf geh?

Was noch dazukommt, dass das Bauteil netmal nen Fehler schreiben würd (glaube ich), da das Steuergerät ja weiterhin Werte geliefert bekommt wenns gut läuft. Diese sind dann zwar falsch, aber gut möglich dass sie im Bereich sind!

Is an der Theorie irgendwas dran, oder kann ich mir den Gedankengang gleich sparen? :)


Mfg MM8

Re: [Corsa B X16XE] viel zu hohe Leerlaufdrehzahl

Verfasst: So 17. Apr 2005, 18:01
von Roman483
@MM8

sowas ähnliches hatte ich an meinem Cali.
Wenn ich mehrere Tage lang nur Stadtverkehr hatte (also nur Halbgas) hat er mit der zeit angefangen an zb. ner ampel die leerlaufdrehzahl nicht mehr zurück zu nehmen und ist bei ca. 3000/min hängen geblieben.

im besten fall konte ich es einfach beheben in dem ich ihn im leerlauf mal auf 6000touren gedreht habe und danach war ruhe.

im extremen fall konnte ich machen was ich wollte, hab dann mal ne ventilspülung (für einspritzsystem) reingetan und mal super plus getankt, danach ab auf die autobahn. hat funktioniert, läuft bis heute wunderbar.

Re: [Corsa B X16XE] viel zu hohe Leerlaufdrehzahl

Verfasst: Di 19. Apr 2005, 13:55
von MM8
Zwischenbericht:

Hab jetzt mal so ne Ventilspülung reingetan und bin mittlerweile etwa 200km gefahren ---> kein Unterschied :(

Drosselklappenpoti wollte ich ausbauen, aber so wie ich das seh kann ich dafür ja den dreiviertelsen Ansaugtrakt wegbauen :-S

Ich teste jetzt heut mittag erstmal ein anderes STG, bevor ich mir den Aufwand mache....


Mfg MM8

Re: [Corsa B X16XE] viel zu hohe Leerlaufdrehzahl

Verfasst: Di 19. Apr 2005, 19:06
von MM8
Leute, ich bin so saublööööööd :o ops:

Hab den Fehler heute gefunden.

War weder Steuergerät noch Drosselklappenpoti. Und ich würd wetten dass mein Leerlaufsteller auch net kaputt war...

Ich war heut bei Servicemensch, um dem sein Steuergerät zu testen. Hab vorher aber nochmal in seinen Motorraum geschaut. bei dem kommt man wegen der Powerbox besser an die Drosselklappe, und ich wollt mal gucken wo der Poti denn genau sitzt. Naja, ich guck so über den Motorraum, und mir fiel, warum auch immer, der große blaue Kompaktstecker ins Auge, der auf der linken Seite der Ansaugbrücke liegt. Der baumelt bei dem wegen der Powerbox etwas lose rum, normal ist der ja fest in ner Halterung.
Naja, wie auch immer, ich hab dann meine Haube nochmal aufgemacht um zu schaun wie ich bei mir an den Poti komm.
Ich krieg wieder diesen Stecker ins Blickfeld und denk: Bei dem is das irgendwie weiter zusammen?!

Der hat ja so nen komischen Bajonettverschluss. Nun, das Ding mal aufgemacht und festgestellt dass der garnet richtig zusammen war!!!

Zusammengemacht, Auto angelassen, alles geht wie es soll!!! :o ops: :? :( 8) :shock: :twisted:

Fragt mich jetzt net warum das die ersten 1000km keine Probs gemacht hat, auf jeden Fall is jetzt alles behoben ;-)

Wer mag darf auch über mich lachen :P


An alle die Tips gegeben haben nochmal vielen Dank,


Mfg MM8