[Corsa B X16XE] viel zu hohe Leerlaufdrehzahl
Verfasst: Fr 15. Apr 2005, 19:20
Servuz!
Leute ich bin am Ende
Mein Corsa macht alles, nur net das was er soll....
Zum Problem:
ich hab ein viel zu hohes Standgas!
Ja, die Suche hab ich auch schon gequält, und auch alles getauscht/nachgeschaut was ich da gefunden hab.
Ich hab bei meinem Corsa (X16XE) vor etwa 6 Wochen den kompletten Block wegen Motorschaden getauscht. Neu ist der komplette Block, Kopf, sämtliche Anbauteile, Sensoren, Kabelbaum, STG usw. sind noch vom vorhandenen Motor.
Nach dem Umbau lief alles Tadellos, bis auf einen AGR-Fehler und den Fehler 92 - hallgeber (also Nockenwellenpositionssensor). Den Sensor hab ich getauscht gegen einen neuen, der Fehler war dann auch weg. Das AGR hab ich noch net ausgebaut, der Fehler war nach der ersten längeren Fahrt auch weg. Mag zwar Zufall sein, aber vorher hatte ich den AGR-Fehler nie!
Nach gut 1000km hab ich jetzt wie gesagt das Problem mit der viel zu hohen Drehzahl, je nachdem bis zu 4000upm!
Es wurden auch Fehler gespeichert, und zwar wieder AGR, Nockenwellensensor, sowie Leerlaufschrittmotor.
Diesen hab ich jetzt auch getauscht, wieder gegen Neuteil, aber er macht grad das selbe wie vorher.
Dann hab ich gelesen dass das von Falschluft kommen kann. Speziell von dem Verbindungsschlauch zwischen oberer Ansaugbrücke und Drosselklappe. Das hab ich auch überprüft, mittels Startpilot-Spray und dem Rüssel vom AU-Tester im Auspuff. Da scheint aber alles dicht zu sein, Die Werte haben sich jedenfalls nicht verändert und auch die Drehzahl war konstant hoch.
Ja, und jetzt steh ich da und frag mich was das sein kann!
Was mich vor allem wundert, dass die Drehzahl nach ner richtig harten Beschleunigungsfahrt bis 6000upm direkt wie sie soll auf die normalen ca 1000upm abfällt! Nur wenn ich normal fahr macht er das nicht.
Ich hatte noch in verdacht dass der Gaszug evtl. hängt. allerdings tourt er, wenns hart kommt, ganz langsam bis knapp über 4000 hoch, dann fällt die Drehzahl wieder auf 2000, und das Spiel geht von vorne los.
Von daher kanns dadran ja auch net liegen, zumal die ersten 1000km nachm Umbau ja auch alles problemlos ging...
Was noch dazukommt, dass ich im ersten und zweiten Gang sogar mit Bremsen die Drehzahl sehr schwer wieder runterkrieg.
Was könnte das jetzt noch sein? Das einzige was mir einfällt wär noch Steuergerät...
Denn ich hab, nachdem der Fehelr mit den Stellmotor ausgelesen war die entsprechenden Spannungen am STG-Stecker gemessen, auch die Widerstände, und da war alles in Ordnung. Also kanns auch kein Kabelbruch sein denke ich?!
Ich hoffe mir kann einer von euch helfen
THX im Vorraus
Mfg MM8
Leute ich bin am Ende

Mein Corsa macht alles, nur net das was er soll....
Zum Problem:
ich hab ein viel zu hohes Standgas!
Ja, die Suche hab ich auch schon gequält, und auch alles getauscht/nachgeschaut was ich da gefunden hab.
Ich hab bei meinem Corsa (X16XE) vor etwa 6 Wochen den kompletten Block wegen Motorschaden getauscht. Neu ist der komplette Block, Kopf, sämtliche Anbauteile, Sensoren, Kabelbaum, STG usw. sind noch vom vorhandenen Motor.
Nach dem Umbau lief alles Tadellos, bis auf einen AGR-Fehler und den Fehler 92 - hallgeber (also Nockenwellenpositionssensor). Den Sensor hab ich getauscht gegen einen neuen, der Fehler war dann auch weg. Das AGR hab ich noch net ausgebaut, der Fehler war nach der ersten längeren Fahrt auch weg. Mag zwar Zufall sein, aber vorher hatte ich den AGR-Fehler nie!
Nach gut 1000km hab ich jetzt wie gesagt das Problem mit der viel zu hohen Drehzahl, je nachdem bis zu 4000upm!
Es wurden auch Fehler gespeichert, und zwar wieder AGR, Nockenwellensensor, sowie Leerlaufschrittmotor.
Diesen hab ich jetzt auch getauscht, wieder gegen Neuteil, aber er macht grad das selbe wie vorher.
Dann hab ich gelesen dass das von Falschluft kommen kann. Speziell von dem Verbindungsschlauch zwischen oberer Ansaugbrücke und Drosselklappe. Das hab ich auch überprüft, mittels Startpilot-Spray und dem Rüssel vom AU-Tester im Auspuff. Da scheint aber alles dicht zu sein, Die Werte haben sich jedenfalls nicht verändert und auch die Drehzahl war konstant hoch.
Ja, und jetzt steh ich da und frag mich was das sein kann!
Was mich vor allem wundert, dass die Drehzahl nach ner richtig harten Beschleunigungsfahrt bis 6000upm direkt wie sie soll auf die normalen ca 1000upm abfällt! Nur wenn ich normal fahr macht er das nicht.
Ich hatte noch in verdacht dass der Gaszug evtl. hängt. allerdings tourt er, wenns hart kommt, ganz langsam bis knapp über 4000 hoch, dann fällt die Drehzahl wieder auf 2000, und das Spiel geht von vorne los.
Von daher kanns dadran ja auch net liegen, zumal die ersten 1000km nachm Umbau ja auch alles problemlos ging...
Was noch dazukommt, dass ich im ersten und zweiten Gang sogar mit Bremsen die Drehzahl sehr schwer wieder runterkrieg.
Was könnte das jetzt noch sein? Das einzige was mir einfällt wär noch Steuergerät...
Denn ich hab, nachdem der Fehelr mit den Stellmotor ausgelesen war die entsprechenden Spannungen am STG-Stecker gemessen, auch die Widerstände, und da war alles in Ordnung. Also kanns auch kein Kabelbruch sein denke ich?!
Ich hoffe mir kann einer von euch helfen

THX im Vorraus
Mfg MM8