Seite 1 von 6
Luftfilterkastenbearbeitung beim 1.4i sinnvoll?
Verfasst: Di 19. Apr 2005, 01:22
von VR6
Im FAQ steht ja was von Luftfilterkastenbearbeitung.
Da der B-Corsa meiner Mutter bei spontanen Gasstößen im Stand beinahe absäuft, nehme ich an, dass der Motor zu fett läuft. Wollte ihm somit mehr Luft schaffen dass das Verhältnis wieder stimmt.
Hab alle Plastikteile im Luftfilterkasten rausgerupft, jetzt ist nur noch der Filter drin. Die Verbindung vom LuFi-Kasten zum Kühlergrill hin hab ich dran gelassen. Er soll ja keine warme Luft erwischen und somit an Leistung verlieren. :P
Der Sound hat sich schon etwas geändert, aber wie steht es mit der Leistung? Bringt das mehr oder ist es eher schlecht wenn man diese Teile weglässt?
Immerhin wird jetzt auch die ganze Fläche des Luftfilters genutzt und nicht nur eine kleine Stelle. :?
Re: Luftfilterkastenbearbeitung beim 1.4i sinnvoll?
Verfasst: Di 19. Apr 2005, 02:46
von Dominik920
Ich habs letztens auch gemacht.
Dieses Rohrding unterm Filter raus und den Schnorchel hab ich auch ab gelassen.
Bis auf den Sound hat sich bei mir nix geändert.
Weder mehr noch weniger Leistung, oder ich merks bloß nich
MfG
Re: Luftfilterkastenbearbeitung beim 1.4i sinnvoll?
Verfasst: Di 19. Apr 2005, 02:49
von VR6
Hmm, wäre eben klasse wenn jemand seinen Corsa schonmal auf dem Leistungsprüfstand hatte und eine 2. Messung ohne diese Teile gemacht hätte. 8)
Ich hab genau 3 Teile aus dem Kasten entfernt. Fragt mich bitte nicht was oben oder unten war, auf jeden Fall auf der einen Seite waren es 2 Rohrhälften, auf der anderen Seite 1 Rohrstück.
Ich hoffe, Ihr versteht was ich damit meine. :lol:
Mfg, Markus.
Re: Luftfilterkastenbearbeitung beim 1.4i sinnvoll?
Verfasst: Di 19. Apr 2005, 02:57
von Dominik920
Ich hab die beiden sachen rausgeholt.
[url=http://www.mitglied.lycos.de/dominik9202003/soundtuning

/IMG_0004.JPG]KLICK[/url]
Re: Luftfilterkastenbearbeitung beim 1.4i sinnvoll?
Verfasst: Di 19. Apr 2005, 03:02
von VR6
Das große ist doch das Teil, welches vom Luftfilterkasten zum Schloßträger (Kühler) hin geht.
Wenn Du das weglässt zieht der Motor mehr warme Luft und die Leistung wird weniger. Dieses Teil hab ich bewusst dran gelassen, 60 PS sind schon wenig genug, da braucht man nicht noch weniger.

Re: Luftfilterkastenbearbeitung beim 1.4i sinnvoll?
Verfasst: Di 19. Apr 2005, 03:05
von Dominik920
Jo genau, das der Schnorchel.
Von Leistungsverlust konnte ich nix feststellen.
Rennt wie vorher auch.
Re: Luftfilterkastenbearbeitung beim 1.4i sinnvoll?
Verfasst: Di 19. Apr 2005, 13:01
von corsaminator
duch Luftfilterkasten-tuning Leistung spürbare Leistung herbeizuzeubern ist albern!
Re: Luftfilterkastenbearbeitung beim 1.4i sinnvoll?
Verfasst: Di 19. Apr 2005, 13:53
von Waldbrand
Nicht bei jeden Auto... bei Opel allerdings schon.
Re: Luftfilterkastenbearbeitung beim 1.4i sinnvoll?
Verfasst: Mi 20. Apr 2005, 10:45
von Neo_the_Hacker1
Was genau holt ihr denn da raus, das der Sound besser wird. Bei meinem Kasten ist meiner Meinung nach alles fest mit dem ganzen Kasten verbunden. Ich kann da nix rausnehmen. Ist meiner Ansicht alles ein Teil!
Habe nen 1.4 8V (C14NZ), gehts da vielleicht nicht oder gibts unterschiedliche Kästen??
MFG
Neo
Re: Luftfilterkastenbearbeitung beim 1.4i sinnvoll?
Verfasst: Mi 20. Apr 2005, 11:36
von Capuchino
ja gibt es...
wenns ein teil ist dann dremel raus und ab dafür...
ich bezweifel zwar das des leistung bringt... aber der sound wird schon ein bissel besser...