Seite 1 von 1
Scheinbar Einspritz-probs oder Probs mit der Lambda??
Verfasst: Di 19. Apr 2005, 07:25
von Lowner
Tach zusammen!
Ich hab folgendes Problem: Ich hab am Samstag die Abgaskrümmerdichtung getauscht, weil ich ein tackern hatte, was ich loswerden wollte... Und siehe da, es hat an der Dichtung gelegen!!! Aber: Seitdem ich das gemacht habe kommt es zwischendurch vor, dass wenn ich anfahre oder vom ersten in den 2. gehe, der wagen ganz komisch das gas annimmt... als wenn ich aus versehen in den 3. beim anfahren oder in den 4. beim hochschalten in den 2. gekommen wäre, ist aber nicht so.. scheinbar ist er dann total untertourig.. meine vermutung: die lambda ist die alte dichtung, die man nicht mehr dichtung bezeichnen durfte, gewohnt und dementsprechend andere luftverhältnisse im abgaskrümmer... also gibt sie dem steuergerät falsche ergebnisse.. muss sie sich jetzt wieder dran gewöhnen, dass alles dicht ist, oder ist es ganz was anderes??? ich danke euch im voraus!!!
gruß chris
Re: Scheinbar Einspritz-probs oder Probs mit der Lambda??
Verfasst: Di 19. Apr 2005, 08:23
von Homer-Mix
taucht das erst auf seitdem du die dichtung getauscht hast? dann würd ich sagen du hast mist gebaut und er zieht falschluft.
wie sieht es denn aus? speichert er n fehler?
Re: Scheinbar Einspritz-probs oder Probs mit der Lambda??
Verfasst: Di 19. Apr 2005, 08:26
von Lowner
ja, seitdem ich die dichtung gemacht habe... ich hatte aber einen opel mechaniker dabei.. ein kumpel von mir.. wir haben die auflagefläche am block schön sauber geschliffen und am krümmer... dann die neue dichtung drauf und gut war...
was heisst, er zieht falsch luft? am krümmer zieht er doch keine luft????
wie speichert er nen fehler??? wie kann ich das feststellen?
Re: Scheinbar Einspritz-probs oder Probs mit der Lambda??
Verfasst: Di 19. Apr 2005, 09:12
von gewissen
Oben ist ein Sticky, wo die Workshops verlinkt sind.
http://www.corsa-tigra.de/workshop/fehlercode.pdf
Meiner lief auch ne Zeit zu fett, was sich wie von geisterhand wieder gelegt hat, (lag wohl am winter) aber ein fehler war nie gespeichert....
Re: Scheinbar Einspritz-probs oder Probs mit der Lambda??
Verfasst: Di 19. Apr 2005, 10:31
von Capuchino
Lowner hat geschrieben:am krümmer zieht er doch keine luft????
der auspuff zieht an nem loch oder ner undichtigkeit immer luft... dann passt der lambda wert nicht mehr und aufgrund des lambda signals ändert die motorelektonik die gemischaufbereitung...
Re: Scheinbar Einspritz-probs oder Probs mit der Lambda??
Verfasst: Di 19. Apr 2005, 11:19
von Lowner
das ist mir klar... könnte es vielleicht auch daran liegen: ich musste ja auch das flammrohr mit dem flammring (dichtring) abmachen, um den krümmer zu demontieren... der sah nicht mehr besonders gut aus (der flammring) könnte er auch der schuldige sein?
Re: Scheinbar Einspritz-probs oder Probs mit der Lambda??
Verfasst: Di 19. Apr 2005, 12:27
von Capuchino
Lowner hat geschrieben:das ist mir klar...
na was fragst du dann!
ne lambda-sonde "gewöhnt" sich an keinen zustand... die liefert nen wert und wenn sie das nicht mehr macht... ist sie kaputt (oder das kabel)...
vll. war dein krümmer vorher dicht... und ist es jetzt nicht mehr... fahren mit einem zu mageren oder zu fetten gemisch (hervorgerufen durch nen messwert der lambdasonde) kann schon zu dem effekt führen den du beschreibst...
Re: Scheinbar Einspritz-probs oder Probs mit der Lambda??
Verfasst: Di 19. Apr 2005, 12:37
von Corsa1800
Darf man mal fragen welchen Motor du hast?
Denn wenn die LS oben im Krümmer sitzt,ist es total egal ob der Flansch dahinter undicht ist oder nicht.
Man hört es ja wohl ob am Krümmer irgendwas undicht ist!!!!!!!!!
Ausserdem sagt er ja es ist jetzt dicht nachdem die neue Dichtung drin ist.Also wirds daran wohl kam liegen,die LS stellt sich schliesslich auf nichts ein.Entweder ist sie heile oder kaputt!!!!
Also ich behaupte dein Problem liegt wo anders,eher LS Stecker falls du da was rumgefummelt hast oder sonstwas.
Ich denk du hast das mit dem Kumpel zusammen gemacht der Opelmechaniker ist.Was sagt er denn dazu???? Warum findet der den Fehler nicht? Erstes Lehrjahr,oder was?
Les mal Fehlerspeicher aus,alles andere hilft dir jetzt nicht weiter!!
Re: Scheinbar Einspritz-probs oder Probs mit der Lambda??
Verfasst: Di 19. Apr 2005, 13:02
von Lowner
hmmm... hört sich alles recht kompliziert an... also mal genaugenommen: ich habe die krümmerdichtung getauscht, weil mir mein freundlicher gesagt hat, dass das tackern nicht von den hydros ist sondern von gerade dieser dichtung. da das tackern nach dem tausch weg ist, gehe ich davon aus, dass es ja jetzt dicht sein muss. und auch beim probelauf mit offener motorhaube schien alles dicht.
ja, wir haben den stecker von der lambda abgemacht, aber ich denke auch wieder richtig dran gemacht. er ist bereits ausgelernt und schon im 2. gesellenjahr. ich konnte ihn noch nicht befragen, da ich seitdem nicht die möglichkeit dazu hatte...
also kann ich flammring ausschliessen und komme wieder zurück zur lambda.. gut, stecker prüfen... ansonsten frag ich auch meinen kumpel nochmal...
vergessen; ich fahr den c14nz (müsste eigentlich) auf jeden fall 1.4 bj 96 60 ps
Re: Scheinbar Einspritz-probs oder Probs mit der Lambda??
Verfasst: Mi 20. Apr 2005, 07:32
von Lowner
Morgen!
Also aus zeitgründen habe ich es gestern nicht mehr geschafft, den fehlerspeicher auszulesen, also bin ich kurzerhand hingegangen und habe die batterie für über 10 sek abgeklemmt... seitdem läuft er recht ruhig, was mir auch ein wenig spanisch vorkommt, aber gut... die zündkabel sahen in meinen augen noch gut aus, aber hier und da war schon ne schwachstelle, die aber nicht gefährlich aussah....
also an dieser stelle schonmal danke für die guten antworten!