Seite 1 von 2

frage an die batterie experten

Verfasst: Mi 20. Apr 2005, 14:21
von Stifler
hi jungs, lang net mehr hier gewesen... stresse stress :roll:

folgendes, ich breuchte eien etwas stärkere batterie aber wie hoch kann ich gehen ohne probleme zu beckommen?

das problem ist das ich mitlerweile etwas zu viele verbraucher im auto habe und die batterie das merkbar mitnimmt...

über die suche habe ich etwas von 55A mit klima gefunden aber wohl nur bei normalem verbrauch!

thx holger

Re: frage an die batterie experten

Verfasst: Mi 20. Apr 2005, 18:22
von MichiC
Schau dich mal bei

http://www.exide-automotive.de um!

Die haben feine Batterien!



P.S. ich hab eine XXL, wuuuuuuuunderbar *g* Kein abschaltendes Radio mehr beim Motorstart, mehr Versorgungsenergie und und und ....

Re: frage an die batterie experten

Verfasst: Mi 20. Apr 2005, 19:17
von Stifler
thx
MichiC hat geschrieben:P.S. ich hab eine XXL, wuuuuuuuunderbar *g* Kein abschaltendes Radio mehr beim Motorstart, mehr Versorgungsenergie und und und ....
wunderbar sowas habe ich gesucht aaaaaaaaber wo zum hänker kann man die da bestellen *g* :o ops: kann das das man da nicht al zu viel in diese richtung findet?!

nurmal interessershalber, was müste man ändern wenn man eine größere bzw noch stärkere batterie einbauen möchte...

Re: frage an die batterie experten

Verfasst: Do 21. Apr 2005, 08:00
von Basti
was für ne bat kann ich denn ohne probs innen corsa 1.0 12V ohne klima hängen? weil die standart lima ist ja nur 55ah oder?

Re: frage an die batterie experten

Verfasst: Do 21. Apr 2005, 08:17
von BlueTigra
sowie der michi schon gesagt hat die Exxide XXL zum beispiel oder wenn man was stärkeres will holt man sich die Exxide MAXIMA 900 oder ne Optima Red Top,Yellow Top oder Blue Top diese batterien kosten allerdings etwas mehr als normale standard batterien, da es keine Säure batterien sind und auch in der leistung,innenwiderstand,usw. viel besser sind.
Alle batterien wo ich jetzt genannt habe sind Starter tauglich das heisst man kann sie einfach durch die normale batterie ersetzen,allerdings muss man auf die abmasse achten da net jede dieser batterien problemlos bei einem Corsa oder Tigra vorne reinpassen,ich hab z.B. vorne eine Optima Red Top drin und die musste ich liegend montieren,was bei dieser batterie kein problem is da die keine Säure mehr hat und somit auch liegend montiert werden kann.

Es kommt halt drauf an was man in seinem Auto hat ich z.B. habe viele Elektronische Verbraucher drin also war bei mir zusätzlich zur Optima noch eine Zusatzbatterie angesagt die ich mittels Trennrelais an die vordere batterie mitdazugeschaltet hab. Im Stand wird somit die Anlage über die Zusatzbatterie gespeist und die vordere Batterie bleibt unbelastet. Während der fahrt sind dann beide batterien geschaltet das somit auch die hintere geladen wird. Ich hab aber auch ne 100A lichmaschine drin also is das kein problem das die zwei batterien lädt.

Wer ne gute Starterbatterie mit gutem Innenwiderstand sucht die auch gut ne anlage versorgt, seid ihr mit der Exxide XXL 55AH 600A gut bedient. Wenn ihr allerdings viel elektronikverbraucher habt dann solltet ihr ne bessere batterie nehmen die kostet zwar mehr aber es lohnt sich.

Preise ca. für die Optima Red Top 270 Euro; Exxide XXL 55AH 600A 90 Euro; Exxide Maxxima 900 350 Euro.

Re: frage an die batterie experten

Verfasst: Do 21. Apr 2005, 08:34
von MikeOCTW
bitte aufpassen - keine excide maxima 900dc für vorne im motorraum holen. die ist zu hoch. ausserdem sitzt der pluspol an der falschen seite ( links ).

@bluetigra: hast mal ein photo wie du die redtop vorne liegend befestigt hast?

vielleicht krieg ich dann meine exide ja auch vorne unter und erspar mir hinten noch mehr gewicht mitzuschleppen.

Re: frage an die batterie experten

Verfasst: Do 21. Apr 2005, 09:10
von BlueTigra
Foto hab ich jetzt grad keins zur hand aber ich mach mal eins das kann ich dir dann zuschicken.

Die Maxima ist für vorne definitv zu hoch das stimmt allerdings denke ich das man die ligend montieren könnte und es gibt die Maxima mit verschiedenen Polausführungen. Plus links,Plus rechts oder auch mit vier Polen oder mit zwei polen und zwei schraubanschlüssen.

Re: frage an die batterie experten

Verfasst: Do 21. Apr 2005, 12:16
von Basti
BlueTigra hat geschrieben:[...]Ich hab aber auch ne 100A lichmaschine drin also is das kein problem das die zwei batterien lädt.[...]
beantwortet nur ned meine frage.. was kann ich maximal ranhängen? hab halt ne normale lima nur drin vom x10xe.. ich schätze mal ist nur ne 55ah.. aber weiß das ned.. 2 bats brauch ich ned.. brauch nur ne neue.. und wenns geht eine di esoviel saft liefert das das radio ned immer ausgeht wenn ich den motor anmach

Re: frage an die batterie experten

Verfasst: Do 21. Apr 2005, 13:52
von VeNoM
@Bluetigra:

ich habe auch die Optima Redtop bei mir drinne ist auch wirklich ne Spitzen Batterie ! aber wieso hast du die liegend drinne ? hab ich in meinen Corsa noch so reinbekommen nur das einzigste problem was ich hatte das bei meiner der Plus und Masse pol genau umgekehrt dran sind, das heisst ich hab meine rumgedreht und die Massekabel verlängert damit ich die Pole richtig anschliessen kann, die sich nun aber leider unter dieser Plastikabdeckung befinden, habe mir da von einem Karton den Boden weggeschnitten das ich halt noch so 3 cm zum drüberstecken hab und mit Teichfolie überzogen, das ganze hat Maßgenau noch da rein gepasst und so läuft kein Wasser auf die Anschlüsse, nachteil was ich hab ist halt das ich jedesmal wenn ich an der Batterie fummeln muss die Plastikabdeckung abschrauben muss aber die drei schräubchen tun einem denke ich nicht weh :D

Re: frage an die batterie experten

Verfasst: Mi 27. Apr 2005, 16:28
von badentigra
also kann ich ohne prob auf die xxl umrüsten...

und max mit 55AH (hab tigra 1,6 mit klima) oder geht auch die 60 AH?

thx
sven