Seite 1 von 2

AGR Problem und Ventilspülung

Verfasst: Mi 20. Apr 2005, 20:57
von Torben
1. Hallo allerseits. :)
2. Habe die Suchfunktion schon benutzt aber keine eindeutige antwort erlesen können

So nun zu meinem Problem Habe meinen 96er Tigra jetzt seit 3 Jahren. Ist ein 1,4er. Seit einem Jahr ungefähr fahr ich mit Leerlaufproblemen rum. Sprich, ausgehen an der ampel, heftiges ruckeln in niedrigen drehzahlbereichen etc. Es wurde bis heute immer schlimmer. War dann vor ein paar Tagen bei Opel und die haben mir gesagt dass das AGR hin sei und wollten es für 280 Dinger auswechseln. das war mir entschieden zu viel und ich bin erstma wieder gefahren. habe dann hier ein bisschen im forum gestöbert und bin auf diese ventilspülung gekommen, da ich denke dass das ventil nich völlig hin is sondern nur verdreckt. is zumindest einen versuch wert.

Jetzt zu meiner Farge: ist es sinnvoll es mal mit einer ventilspülung zu versuchen ? Und wenn ja, wie geh ich da am besten vor ? Habe mir bei ATU für 5 Euro von Liqui Moly Ventil sauber gekauft. habe auch shcon im workshop gelesen, werde da aber nich ganz schlau raus. wo muss ich das GENAU reinschütten ? 30Min. warten ? und dann heizen ?

vielen dank erstma und hoffe auf Hilfe !

Re: AGR Problem und Ventilspülung

Verfasst: Mi 20. Apr 2005, 22:16
von Speedymann
ne des Ventilsauber was du gekauft hast ist das falsche da gibts von Opel speziell so ein total aggerisives Zeug und des Sprühst du da da rein wo dein Motor die Luft ansaugt sprich den großén schwarzen schlauch wo zum Luftfilterkasten hingeht da muss des dan rein aber bei laufendem Motor und einer muss geben der andere reinsprühen

Re: AGR Problem und Ventilspülung

Verfasst: Mi 20. Apr 2005, 22:27
von Dragan
Also das was du gekauft hast ist nicht falsch die der Speedymann geschreiben hat!!!!!

Das was du von ATU hast kommt in den Tank am besten in verbindung mit Shel optimax 100 Oktan

Oder du kaufst dir das was Speedymann beschrieben hat beide sachen gehen.

Re: AGR Problem und Ventilspülung

Verfasst: Mi 20. Apr 2005, 22:29
von Torben
das bedeutet, dass dieses zeug dann alle ventile im motor reinigt ?
dann müsste es ja auch das agr reinigen oder ? also, wie stehe die chancen ?
wo bekomm ich das zeug von opel her ? direkt in na werkstatt ?

Re: AGR Problem und Ventilspülung

Verfasst: Mi 20. Apr 2005, 22:31
von Dragan
jupp das bekommst du bei opel selbst.

du kannst mt beiden sahcen das AGR wieder frei bekommen doch wenn es richtig zu ist würd ich mir nicht al zu viele hoffnungen machen.

Re: AGR Problem und Ventilspülung

Verfasst: Mi 20. Apr 2005, 22:53
von Deltamaster2k
Wenns das nicht bringt und dir das bei Opel zu teuer ist, dann besorg dir wenn du ein bisschen technisch begabt bist das AGR-Ventil selber und tausch es selber!
Hier gibts ne tolle Anleitung dazu... :D
http://www.corsa-tigra.de/workshop/agrwechsel.pdf

MFG

Re: AGR Problem und Ventilspülung

Verfasst: Do 21. Apr 2005, 11:28
von jojo82
ich würd das agr auch erst mal ausbauen (geht von unten ohne großartig was abzubauen, von unterm auto kommt man mit etwas fingerspitzengefühl so an das agr bei)

wenn es draußen ist, mit schnellreiniger sauber machen und wieder ienbauen..

meist sind die dinger nur so verdreckt, das sie sich nicht mehr bewegen und nicht kaputt...

Re: AGR Problem und Ventilspülung

Verfasst: Do 21. Apr 2005, 11:30
von Nori
Ich hab meins damit damals freigeblasen und es funzt jetzt scho seit 30tkm. Zwischendurch hin und wieder ma Super Plus und über die Autobahn Rasen dann funzt das :wink:

Re: AGR Problem und Ventilspülung

Verfasst: Do 21. Apr 2005, 12:22
von steuerchen
jojo82 hat geschrieben:ich würd das agr auch erst mal ausbauen (geht von unten ohne großartig was abzubauen, von unterm auto kommt man mit etwas fingerspitzengefühl so an das agr bei)
*lol* Zeir mir mal bitte wie man von UNTEN an das Teil rankommt OHNE großsrtig was wegzubauen ????????

Re: AGR Problem und Ventilspülung

Verfasst: Do 21. Apr 2005, 13:11
von LilaTiger
Deltamaster2k hat geschrieben:Wenns das nicht bringt und dir das bei Opel zu teuer ist, dann besorg dir wenn du ein bisschen technisch begabt bist das AGR-Ventil selber und tausch es selber!
Hier gibts ne tolle Anleitung dazu... :D
http://www.corsa-tigra.de/workshop/agrwechsel.pdf

MFG
Wieso tauschen?
Leg das mal für paar Stunden in paar Liter Diesel und das Dingen sieht aus wie neu und ist acuh sauber